Tolles Foto, Wilhelm![]()
Ergebnis 861 bis 880 von 2224
Thema: !!!DER!!! Seiko-Bilderthread
Hybrid-Darstellung
-
31.03.2020, 15:42 #1Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.04.2020, 17:03 #2
Die Sommeruhr zur Sonnenscheinzeit.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
08.04.2020, 10:34 #3
-
13.04.2020, 15:19 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Habe mir heute eine Marinemaster eingetreten.
Ich hatte zuvor die selbe Uhr mit blauem Blatt, aber mit sind Uhren, die mit dem Modellnamen signiert sind, lieber.....
IMG_2302.jpg
-
13.04.2020, 17:26 #5
Glückwunsch Oskar
gruß stefan.
ultimate success today.
-
13.04.2020, 17:47 #6
Sehr schön, Oskar. Meinen herzlichen Glückwunsch - viel Freude mit der "Kleinen"
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
13.04.2020, 18:02 #7
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
danke!
-
13.04.2020, 18:09 #8
-
22.04.2020, 18:32 #9
Heute mal wieder die Urlaubs-Seiko, so ganz ohne Urlaub ;-)
04B0F8B8-444D-438C-AEEB-9557065DEB9D.jpgViele Grüße
Jan
-
22.04.2020, 19:34 #10
Cool! Was ist das für ein Armband?
Beste Grüße
Frank
-
22.04.2020, 20:57 #11
Das ist das Kautschukband für die Breitling Superocean Heritage (mit Dornschließe) Artikelnummer 278S.
Viele Grüße
Jan
-
22.04.2020, 21:33 #12
Herzlichen Dank!
Wenn Du noch mehr Bilder hast, immer her damit
Beste Grüße
Frank
-
22.04.2020, 21:50 #13
-
23.04.2020, 08:51 #14
Dies sieht auch klasse aus, in blau. Das ist doch die aktuelle Marinemaster die es auch in schwarz gibt, oder?
Ich blicke da nicht mehr durch- Oskar oben hat die optisch sehr ähnliche, aber dort steht, wie er auch sagt, Marinemaster auf dem Blatt- wo liegen denn da die Unterschiede?
Das ist doch aber so oder so die +/- 3.000 Euro Klasse, richtig? Wenn dem so ist, dann haben die doch das unverzierte Grand Seiko Werk, wenn ich nicht irre...
Danke schon mal vorab für`s Erleuchten!Geändert von TTR350 (23.04.2020 um 08:54 Uhr)
LG Erik
-
23.04.2020, 20:11 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Soviel ich weiß, das sind die selben Uhren, die blaue ist ein 2019er Modell und hat im Gegensatz zur schwarzen (2018er Modell) Saphir- statt Hadlexglas und Keramiklünette.
Es gibt/gab auch noch eine limitierte grüne.
Seikokenner: bitte korrigiert mich.....
-
23.04.2020, 21:03 #16
Ja, das ist die blaue "Marinemaster", die aber von SEIKO so nicht mehr bezeichnet und beworben wird.
Da es SEIKO nicht möglich war die Namensrechte "Marinemaster" weltweit zu registrieren und schützen zu lassen, verwendet man diese Bezeichnung nicht mehr. Aber bei den Uhrenfans wird sie nach wie vor als Marinemaster bezeichnet.
Die aktuellen Modelle kosten 3,2 K und gegenüber den Vorgängermodellen hat die Uhr jetzt eine Keramiklünette und ein Saphirglas.
Zu erwähnen wäre noch, das das eingeschalte Werk ein Grand-Seiko-Werk ist und das die "Marinemaster " in der Grand-Seiko-Manufaktur gefertigt wird.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
23.04.2020, 23:28 #17
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Erwähnenswert ist auch die sogenannte "DiaShield" Beschichtung an Gehäuse und Band.....
-
28.04.2020, 18:06 #18
..richtig und dazu eine Bemerkung des Uhrmachers meines Konzis, der auch Kronen wartet. Nach der Bandanpassung fragte er mich:" Verwendet Seiko bei dieser Uhr einen besonderen Stahl?" Der Stahl fühlt sich anders an, als bei den anderen Uhren.
Das ist schon interessant, das ein Uhrmacher, der täglich mit Uhren von Rolex, Omega, Breitling usw. zu tun hat, durch Fühlen einen Unterschied bemerkt.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
24.04.2020, 10:17 #19
Danke Jungs. Habe mich mal gestern Abend beim Schweiger Tatort eingelesen. Faszinierende Uhr- die SLA21 ist mein persönlicher Favorit. Das 8L35 Werk scheint ja Kultfaktor zu haben und wird mindestens mit dem 3135 verglichen, was die Robustheit angeht. In einem Bericht las ich, dass gegenüber dem Grand Seiko Werk das 8L35 irgendwelche Federn, Räder (?) verstärkt sein sollen um der ggfs. höheren physischen Beanspruchung gerecht zu werden. Ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen.
So oder so- die MM300 ist faszinierend. Zumal sie kaum aus 1 - 2 Meter Entfernung von einer 300 Euro Schwester Seiko unterschieden werden kann.LG Erik
-
26.04.2020, 21:08 #20
Die Uhr, die meistens sämtliche Rolex’ verdrängt, Grand Seiko SBGC219:
Ähnliche Themen
-
Bilderthread
Von dmuenze im Forum TudorAntworten: 4335Letzter Beitrag: Gestern, 11:45 -
372 Bilderthread
Von Perseus im Forum Officine PaneraiAntworten: 82Letzter Beitrag: 13.01.2015, 16:15 -
IAA Bilderthread
Von Exige im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.12.2011, 09:44 -
[Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
Von Brasi im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02
Lesezeichen