Ergebnis 2.041 bis 2.060 von 2221
Thema: !!!DER!!! Seiko-Bilderthread
Hybrid-Darstellung
-
09.07.2024, 09:42 #1
-
14.07.2024, 10:58 #2
Servus,
ich konnte mal wieder nicht anders und "musste" ein bisschen basteln ... .
So entstand die Uhr mit einem Seiko NH35 im Dezember 2023 und überlebte anschließend auch einen Thailandurlaub inkl. Meer, Pool, Dschungel, ... .
(Die Uhr ist gerade im Datumswechsel.)
Die Uhr gefiel mir damals schon ganz gut ...
Trotzdem wollte ich was anderes.
Also Uhr geöffnet, Werk raus, Zeiger runter, ZB runter und dann das mittlere Loch erweitert für ein Seiko NH34 GMT Werk.
(NH35 = 3 Zeiger-Werk auf NH34 = 4 Zeiger-GMT-Werk => Das GMT-Zeiger-Rohr hat einen größeren Durchmesser.)
Zwischenzeitlich noch die Datumsscheibe wechseln
(1. wieder schwarz und 2. 4,0-Uhr Kronenposition, die es auch bei Seiko kaum gibt.
Ein Standard NH34 ist kompatibel zu 3,0 & 3,8 & 4,1-Uhr Kronenposition.)
Zeiger gesetzt, ich bin zufrieden ...
Zeiger von der Seite, ich bin auch zufrieden mit Abstand und Ausrichtung.
Der GMT-Zeiger ist etwas nach oben gebogen, da er sonst am 12 Uhr Index schleift, da das ZB nicht für den (tiefliegenden) 4. Zeiger ausgelegt ist.
Fertig ...
(OK, ganz so schnell gings auch nicht.)
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
16.07.2024, 10:15 #3
Danke für diesen detaillierten Umbau-Bericht.
Die Version als GMT gefällt mir.
Das bunte ZB wäre allerdings nicht so meins.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.07.2024, 10:29 #4
Wow. Peter
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
16.07.2024, 11:11 #5
Sehr cooler Umbau, Respekt! Kann das Werk auch in "alte" SKX eingebaut werden? Falls ja, nimmst du Aufträge an? Würde gut zu meinem Reise-Beater passen
Dort habe ich als Mini-Mod eine Manuelle zweite Zeitzone über die Lünette
1DD68E6E-9C2B-4DD7-9EF1-CEBA90EBBE68.jpgViele Grüße,
Jonathan
-
16.07.2024, 14:46 #6
Hallo,
vielen Dank für eure Blumen.
Vom Umbau fehlen doch noch einige Bilder, aber einige wesentliche sind dabei.
WD-Prüfung hat die Uhr übrigens bestanden, sogar bei einem Rolex-Fachhändler.
Ich mache solche Umbauten tatsächlich nur für mich.
Und konnte es in den letzten Wochen rein zeitlich auch nur aufgrund einer Erkrankung mit resultierender "Freizeit" realisieren.
Ein NH34 GMT in der klassischen SKX?
Das funktioniert nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt.
Warum:
Bedingt durch den zusätzlichen 4. (GMT) Zeiger wird mehr lichte Höhe zwischen ZB und Glas benötigt.
SKX bzw. übliches Seiko 3-Zeigerwerk (7S26, 4R35, 4R36, NH35, NH36, 6R15, 6R35, NE15, ...): mindestens 2,36 mm
Seiko 4-Zeigerwerk GMT NH34 bzw. 4R34: mindestens 2,76mm
Und in der SKX fehlen eben diese zusätzlichen 0,4mm.
Details zu den Werken sind hier zu finden: https://www.timemodule.com/downloads
Abhilfemaßnahme wäre die Verwendung eines "double domed" Glases, also eines "gewölbten" Glases.
Dieses schafft in der Mitte die zusätzliche lichte Höhe und am Rand kann man die Zeiger minimal "nach unten" in Richtung ZB biegen.
Da mir ein double domed Glas an der SKX nicht gefällt habe ich einen solchen Umbau noch nie angestrebt.
Viele Grüße
UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
16.07.2024, 15:06 #7
Danke für die Infos!
Viele Grüße,
Jonathan
-
17.07.2024, 14:11 #8
Was macht man, wenn das Uhrenbudget die Anschaffung einer ins Auge gefasster Uhr nicht zulässt?
Gute Frage, und diese Situation kennt wahrscheinlich jeder von euch.
In letzter Zeit habe ich immer wieder etwas von der Schaffung eines Sondervermögen gehört und habe mir gedacht, so etwas müßte doch auch bei dir funktionieren.
Leider musste ich feststellen, das das nicht so einfach ist, wie es uns die Bundesregierung vormacht.
Also blieb mir nichts anderes übrig als die benötigten Kröten dafür aus andere Quellen zusammen zu kratzen, und jetzt ist der Seiko Speedtimer SRQ047 letztendlich doch bei mir eingezogen.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
30.07.2024, 09:45 #9
Heute mal wieder die SKZ277 aus dem Oktober 2009.
Das ist ein auf 1881 Exemplare limitiertes Modell für Thailand.
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
31.07.2024, 10:00 #10
-
15.08.2024, 09:38 #11
PADI King Turtle in blau.
Viele Grüße...
René
-
21.08.2024, 14:48 #12
-
22.08.2024, 09:25 #13
Guten Morgen ...
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
24.08.2024, 22:49 #14
-
26.08.2024, 10:24 #15
-
01.09.2024, 10:57 #16
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 493
Es musste bei mir auch mal wieder eine neue Seiko sein, bin sehr zufrieden:
-
05.09.2024, 10:56 #17
-
06.09.2024, 14:55 #18
-
06.09.2024, 19:29 #19
-
17.09.2024, 16:36 #20
Hallo,
ich musste auch mal wieder ein bisschen basteln.
Raus gekommen ist eine GMT mit NH34 im Pepsi Look mit verschraubter Krone.
Und in der Sonne gefällt sie mir auch ganz gut:
Ja, die Lupe möchte ich noch loswerden.
Leider hat das Saphirglas einen Durchmesser von 31,3mm und nicht die (fast genormten) SKX-typischen 31,5mm.
Deshalb war ich mit dem Crème-Brûlèe-Brenner sehr vorsichtig, da ein Ersatzglas kaum beschaffbar ist und es gelang mir auch bei ausgebautem Glas nicht die Lupe zu lösen.
Und leuchten tut sie auch ein bisschen:
Basis war eine Steeldive SD1994.
Zeiger runter:
Oben im Bild liegt die NH34-spezifische Federscheibe, die unters ZB gehört:
Silberne Datumsscheibe drauf (gefällt mir irgendwie):
Original Seiko SSK003-Zifferblatt drauf und SSK003-Zeiger setzen:
(Die Teile lagen noch so rum & die Zeiger gefallen mir besser als die matten SD1994-Zeiger):
Werk ein wenig nachregulieren:
Was nicht zu sehen ist:
- Demontage Glas um die Abmessungen zu bestimmen D 31,3 x 3,0mm
- Glas wieder montieren
- alle Teile reinigen
- Schmierung der Aufzugswelle und der Dichtungen mit den jeweils geeigneten Schmiermitteln
Viele Grüße
UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
Ähnliche Themen
-
Bilderthread
Von dmuenze im Forum TudorAntworten: 4327Letzter Beitrag: Heute, 16:26 -
372 Bilderthread
Von Perseus im Forum Officine PaneraiAntworten: 82Letzter Beitrag: 13.01.2015, 16:15 -
IAA Bilderthread
Von Exige im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.12.2011, 09:44 -
[Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
Von Brasi im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02
Lesezeichen