Ja.
klick
Ich würde es aber lassen.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: 116610 lüni wechseln
-
05.03.2014, 16:29 #1
116610 lüni wechseln
Kann man die Keramik lüni selber wechseln
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
05.03.2014, 16:37 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
05.03.2014, 18:20 #3
Danke für die Info
Ich glaube es ist besser man lässt es machen.Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
05.03.2014, 19:19 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Möchtest du die Keramik oder die ganze Lünette wechseln?
Warum eigentlich?
-
05.03.2014, 23:20 #5
Ich habe eine 116610 lv
Und denke gerade darüber nach statt der Grünen eine schwarze lüni ein zu setzenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
05.03.2014, 23:55 #6
Recht haste. Und lass das Blatt gleich mit wechseln.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
06.03.2014, 00:12 #7
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
-
06.03.2014, 15:14 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
06.03.2014, 20:04 #9
Ja, hatten wir hier iwo schon mal. Sah nicht so prickelnd aus.
Grüße Dirk
-
06.03.2014, 23:37 #10
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
07.03.2014, 14:11 #11
Ich bin immer noch am grübeln
Grünes Blatt und schwarze lüni kann ich mir gut vorstellenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
07.03.2014, 14:14 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mir würde es gefallen. Wird aber schwer werden, eine komplette Lünette zufinden.
-
07.03.2014, 15:07 #13Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
07.03.2014, 17:14 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bei dem Preis braucht man nicht zögern. Zumal der Wechsel bei einer Komplett Lünette recht einfach geht.
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Ex 2 und Lüni der GMT
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.06.2008, 23:37 -
SD LÜNI bleichen ...
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.08.2007, 16:20 -
LV Lüni an LN Sub
Von pisaverursacher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.08.2006, 23:22 -
Lüni 1665 ?
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.05.2006, 15:46
Lesezeichen