Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 136
  1. #41
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Sorry, aber bei der Uhr lohnt es sich, ein oder zwei Uhren mit entsprechenden Werken zu kaufen und daraus ein funktionierendes Werk zu machen. Es gibt aber zB in den USA auch einige Uhrmacher, die noch Teile haben - nicht billig, aber kein Vergleich mit dem Angebot von Rolex.

    Been there, done that:



    Gruss, Anatol

  2. #42
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    10k für eine BB Revi!


    Ich hab die da um 1100 Euro gekauft, frisch revisioniert.
    Die war zwar nicht am Himalaya, aber 3x am Großglockner und das sind viel mehr Höhenmeter!


  3. #43
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Oskar, die ist aber auch sehr fesch!
    Gruss, Anatol

  4. #44
    Oyster Avatar von Arktis
    Registriert seit
    14.04.2012
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    18
    .... eine solche Uhr ist beeindruckend und meiner Meinung nach ist's fast egal ob Sie geht oder nicht..... anschauen, Kopfkino laufen lassen, zur Ruhe kommen...... und sie mit einer Gänsehaut wieder sicher in eine Schublade legen

    Ich drücke dem Besitzer dennoch die Daumen, dass er einen Weg findet sie reparieren zu lassen

    Herzlichen Dank für die Geschichte und die tollen Bilder dazu Hannes

    Viele Grüße vom beeindruckten Thomas

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Sorry, aber bei der Uhr lohnt es sich, ein oder zwei Uhren mit entsprechenden Werken zu kaufen und daraus ein funktionierendes Werk zu machen. Es gibt aber zB in den USA auch einige Uhrmacher, die noch Teile haben - nicht billig, aber kein Vergleich mit dem Angebot von Rolex.
    10.000 € klingt nach "nee, lass mal, kein Bock drauf". Das ist doch aberwitzig...

    Ich habe unlängst eine 6050 mit gutem Werk bei Ebay für gut 800 € gekauft (und leider schon weiter verkauft).

    Halte dich mal an Anatol, so'n Bubbleback-Kaliber ist kein Hexenwerk und durchaus erschwinglich als Ersatzteillager zu bekommen. Versierte Uhrmacher bzw. Kontakte zu solchen gibt's hier genug!

    Edit: fast vergessen: tolle Story, ich lieb sowas! Und die Uhr ist viel zu schade, um kaputt in der Schublade zu verstauben!
    Geändert von Georgio1962 (14.05.2014 um 21:59 Uhr)
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  6. #46
    ...so freundlich ist die Unterstützung seitens RSA in diesem Falle wohl nicht! Zumal bei einem auch für die eigene Historie bedeutenden Exemplar.

    Um lagerhaltige Teile sollte es sich hier bei den defekten wohl nicht handeln.

    Aber wenn z.B. nur das Werkzeug fürs Stanzen der Winkelhebelfeder neu gefertigt werden muss, sind vielleicht schon 10K zusammen.
    Nur sollte man das wirklich einem einzelnen Kunden in Rechnung stellen?

    Ein fähiger Uhrmacher und 1-2 Schlachtwerke sollten den zukünftigen Reparaturbedarf lebenslang Abhilfe schaffen können. Im Sinne dieser Uhr wäre ich sehr dafür!

  7. #47
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Abonniert!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Ich bin für einen RLX Spendensammelaufruf um R. die Revi machen zu lassen!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Ich bin für einen RLX Spendensammelaufruf um R. die Revi machen zu lassen!
    Stephen, genau die gleiche Idee ist mir gestern Abend auch gekommen.

    Ich würde wirklich sogar etwas spenden. Aber nur, wenn die Uhr unter den "Spendern" dann auch regelmäßig genutzt werden kann Mir wäre das sogar 150€ wert

    Folgender Vorschlag:
    1. Aktive Nachverhandlung mit RSA um den Revisionsbetrag von 10K€ auf 7,8 K€ zu reduzieren.
    2. Wir bekommen 52 Spendern zusammen. Jeder davon übernimmt 150€
    3. Jeder Spender kann die Uhr eine Woche lang tragen.

    Einzelheiten müssen natürlich noch geklärt werden. Aber grundsätzlich würde mir so eine Idee gefallen. Was meint Ihr?

  10. #50
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    fürn einfachen Griff in die Ersatzeilkiste find ich das schon recht happig


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #51
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Ich bin für einen RLX Spendensammelaufruf um R. die Revi machen zu lassen!
    +1

    Da würde ich mitmachen. Diese Uhr hat es verdient wiederbelebt zu werden.
    Geändert von AusMaastricht (15.05.2014 um 09:27 Uhr)
    Beste Grüße, Herman

  12. #52
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Ich bin für einen RLX Spendensammelaufruf um R. die Revi machen zu lassen!
    Gute Idee.
    Würde mich sehr interessieren, welcher Part dort für RSA so teuer ist (KVA).

  13. #53
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    nicht existierende Zahnräder, Ferdern ect pp....neu anfertigen....

    ...glaub ich aber nicht drann


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #54
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Hallo
    Also ich kann mir auch lediglich vorstellen daß es hier um das erneute herstellen fehlender ,nicht mehr vorhandener Ersatzteile geht.
    Und dafür wären die Euros schon gerechtfertigt.
    Mein Konzi sagte mir mal als ich ihn nach einer Precision aus 1975 fragte ..... Das es dann sehr teuer wird (im Gegensatz zu einem aktuellen Modell) diese zu Revisionieren.
    Er erwähnte eben auch das es zB mit den Ersatzteilkosten zu tun hat, da diese eben nicht mehr in der Masse zur Verfügung stehen.
    Von daher .... Wird es hier bestimmt auch damit zu tun haben denke ich.
    Mfg

  15. #55
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Was ich hier schon öfters kritisiert habe:

    "Die Historie von Rolex" wird von Rolex nur marketingmäßig ausgeschlachtet.

    Großmundig berichtet Rolex auf Firmenbroschüren und auf der Homepage von den alten Zeiten und vom Pioniergeist:

    "Diese Armbanduhren wurden für professionelle Einsätze wie Tiefseetauchen, Fliegerei, Bergsteigen und wissenschaftliche Expeditionen konzipiert ... und erwarben sich den Ruf, Armbanduhren für Erfolgsmenschen zu sein."

    " ... erlangte die Oyster Perpetual Explorer, die 1953 anlässlich der erfolgreichen Besteigung des Mount Everest vorgestellt wurde, in kürzester Zeit einen Kultstatus."

    siehe:
    http://www.rolex.de/de/about-rolex/r...1953-1967.html

    Alles nur hohle Imagepflege, denn um die Pflege und den Erhalt dieser Uhren beim Kunden kümmert sich Rolex einen Dreck.

    Eine Schande für so ein Unternehmen ...
    Servus
    Georg

  16. #56
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich kann dir gerade nicht folgen.
    Was möchtest du uns damit sagen?
    Rolex verweist auf die Leistungen der Vergangenheit. Das ist doch o.k.!?
    Geändert von TheLupus (15.05.2014 um 10:46 Uhr)

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Robert, hier geht es eher darum, dass RSA mit diesem sehr ambitionierten Preis (10K€) maßlos über das Ziel hinausschießt...

    Ich interpretiere Georgs Statement so, dass wen RSA wirklich die Historie/Leidenschaft leben würde, hier auch eine vernünftigere Ersatzteilversorgung möglich wäre. Und das ohne "Mondpreise".

  18. #58
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Naja, Georg, sie sind ja bereit, sich um die Pflege und den Erhalt zu kümmern, aber sie lassen sich das - wahrscheinlich in marktüblichem Rahmen - bezahlen.

    Patek stellt auch Werkteile neu her, die für Revisionen alter Uhren gebraucht werden, und ich bezweifele, dass das dort günstiger ist.

    Viel Geld, aber manche Dinge kosten eben.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #59
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Ich glaube ja, dass sich das mit dem Fortschritt in der 3D-Drucktechnik alles ändern wird.

    Momentan mag das noch nicht fein genug sein. Aber lass mal 20 Jahre vergehen. Dann entwirfst du ein Teil im 3D-Programm und druckst es in Metall auf dem Drucker aus.
    "Less is boring" (Paul Smith)

  20. #60
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    wie unfein....



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Freundlicher Konzi in Hamburg
    Von Sippel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 17:37
  2. Tief im Himalaya Gebirge
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 18:34
  3. rolex=stiftung=unterstützung für...
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 23:03
  4. Prix Rolex: Unterstützung für die Umwelt
    Von Charles im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 15:20
  5. Rolex Kampfschwimmeruhr Von 1947
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.06.2004, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •