Inzwischen sind ein Teil der Uhren mit eigenen Uhrwerken bestückt.
Behrad
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Eigene Uhrwerke?
-
08.03.2014, 20:59 #1
Eigene Uhrwerke?
Hallo zusammen,
Einfache Frage und doch für mich im Netz nicht leicht zu beantworten.
Baut Mont Blanc eigene Uhrwerke?Oder sind da Eta werke o.ä. drin?Grüße Sebastian
-
08.03.2014, 21:29 #2
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.03.2014, 21:30 #3
Montblanc hat vor Jahren die Manufaktur Minerva übernommen. Die haben eigene Kaliber hergestellt und entwickeln diese heute für Montblanc. Also nicht nur ETA.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
08.03.2014, 21:37 #4
Hier ein interessanter Bericht:
http://www.watch-insider.de/news/die...blanc-minerva/Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
08.03.2014, 22:28 #5
Montblanc verbinde ich mit perfekten klassischen Schreibgeräten
für alles andere Rolex, Omega............
Schöne Grüße, Andreas
-
08.03.2014, 23:03 #6
Halt ohne eigene Tradition im Unternehmen als Kerngeschäft, ähnlich wie andere, z.B. In Glashütte.
Auf alle Fälle nicht nur ein Einschaler wie früher.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
09.03.2014, 08:54 #7
M.W. Hat Montblanc sein Chronographenkaliber MB R200 (automatic) und M BR 1?0 (Handaufzug) selbst entwickelt, schon vor dem Minerva-Kauf. Soviel ich weiß, werden die beiden Kaliber aber nur in den NICOLAS RIEUSSEC Chronos eingesetzt.
Glückauf allerseits
Michael
-
10.03.2014, 06:54 #8
Vielen Dank für euren input!
Hilft mir schomal!Grüße Sebastian
-
04.04.2014, 22:56 #9
Schuster bleib...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.04.2014, 23:30 #10
Ich habe Gürtel, Schreibgeräte usw. von MB, alles top aber bei Uhren bleib ich lieber der Marke mit der Krone...
Natürlich nur meine subjektive Meinung...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
05.04.2014, 09:15 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Es ist ja nicht so, dass Montblanc bei Null anfängt, eigene Werke zu produzieren. Dies geschieht bei Minerva.
Die Brüder Charles Robert und Hyppolite Robert gründeten 1858 das Unternehmen H. & C. Robert. Es arbeitete zunächst als Etablisseur von Taschenuhren. Vorzugsweise wurden Werke von Fontainmelon verwendet. 1878 übernahmen die Söhne Charles und Georges die Leitung des Unternehmens. Ab 1885 war auch Yvan Robert an der Firmenleitung beteiligt; der Firmenname wurde in Robert Frères Villeret (Gebrüder Robert) geändert und das neue Firmenzeichen RFV eingeführt. 1885 nahm Robert Frères Villeret an der Weltausstellung in Antwerpen und 1889 an der Pariser Weltausstellung teil; bei beiden Ausstellungen gewann das Unternehmen Medaillen für ihre Uhren.
...
Olli: Der Hersteller der Lederprodukte wurde auch eingekauft. Du scheinst aber trotzdem zufrieden zu sein.
Ähnliche Themen
-
Uhrwerke
Von Biggestselecta im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.05.2008, 18:37 -
Uhrwerke.....
Von vmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.08.2007, 15:08 -
Uhrwerke Nummerierung
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:11 -
Uhrwerke
Von Pegasus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.11.2005, 13:23
Lesezeichen