Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Bin gerade stolzer Besitzer geworden...

    Hallo zusammen,

    ich bin vor einiger Zeit wieder auf das Thema Uhren gestoßen und dann an der Rolex Submariner hängen geblieben. In den vergangenen Tagen habe ich kräftig die ganzen Onlineshops, ebay etc. durchgesucht und mal die Preise verglichen. Dann bin ich auch auf dieses Forum gestoßen, wo ich zum Glück schon diverse Infos gefunden habe...

    Ich habe jetzt gerade bei uhren-fan.de folgende Tudor-Submariner gekauft (Link habe ich rausgenommen; er hat die Uhr schon von der Website runter genommen).

    Wahrscheinlich ist das mittelfristig nur der Weg zur Rolex, aber im Moment ist mir das Original zu teuer und ich glaube, damit würde ich z.T. auch Akzeptanzprobleme bei meinen Kunden kriegen (bin Freiberufler mit kleinem Geschäft).

    Aber erst mal freue ich mich auf die Uhr!! )

    Ich habe eine Mühle Pilotenuhr (Geschenk), und im letzten Jahr immer eine Fortis Flieger benutzt, die auch 40mm groß ist und mir klasse gefallen hat. Was ich an den Submariner wirklich toll finde ist die Tradition.

    Hat von Euch jemand spezielle Empfehlungen oder Tipps für mich? Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Preis einigermaßen im Rahmen bzgl. Handelsaufschlag (Von irgendwas muss der Verkäufer ja auch leben). Wo sollte man denn bei mir in der Gegend (Bochum ;-) die Uhr zur Revision bringen, wenn es mal sein muss?

    Danke vorab
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Glückwunsch!!! Die Tudor Sub ist eine gute Einstiegsdroge
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Gratuliere, das ist der Anfang vom Ende Die Uhr ist wunderschön, damit wirst du sicher viel Spaß haben. Achja und du wirst dich wohl dabei ertappen auf die Uhr zu sehen, ohne nachher zu wissen wie spät es ist
    lg Michael


  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Hallo Hannes & THX,

    ja das Gefühl habe ich jetzt schon

    Deshalb habe ich auch darauf geachtet, eine nicht allzu alte mit Papieren zu kaufen. In dieser Hinsicht habe ich mit den "teuren" Markenartikeln in den vergangenen Jahren echt gute Erfahrungen gemacht (auch wenn das hier jetzt nicht die teuerste Variante ist)

    Ich hab auf jeden Fall ein gutes Gefühl dabei!

  5. #5
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Glückwunsch und herzlich willkommen!

    Schöne Tudor hast Du Dir gekauft!
    Aber ich find´s schlimm wie hoch die Preise mittlerweile der Rolex-marked Tudor´s sind. 900,- drauf und es gibt ne Rolex 14060 aus 2000

    Aber egal,wenn Du später umsteigen solltest,kriegst Du den Preis auch wieder zurück .

    Ansonsten 1 Tudor gehört irgendwie auch zur Rolex-Sammlung
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    84
    bald wird da eh ne rolex fällig werden...
    grüsse von bochum nach bochum

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Optimale Einstiegsdroge. Suchtfaktor 100% .

    Kräftiger Glückwunsch!!!! )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Hallo Roland,

    also was die Preise angeht bin ich schon auf den Schock gespannt, wenn ich wahrscheinlich genauso viel oder mehr gezahlt habe als der Neupreis von '94.

    Ich habe echt alles durchgescannt, incl. Ebay USA. Um die 1000 USD gab es die ersten Submariner, und zwar meist Tudor, und auch nur recht alte aus den 70ern (zumindest soweit mein bisher geringes Wissen reicht...).

    Über 2000 gab es bei Uhrenfreund (hab hier auch schon drüber gelesen) einige Rolex Subm., aber ebenfalls alt und ohne Papier.

    Für 2500 gab es die ersten ordentlichen Rolex, aber das war mir zuviel dafür, dass ich keine neue Uhr brauche. Wahrscheinlich ist das genau die Gedanken-Reihenfolge, in der das bei vielen abläuft....

    Naja, jedenfalls habe ich mich zum Kauf auch damit durchgerungen, dass ich den Preis später wohl ungefähr wieder reinkriegen werde, falls ich "upgraden" möchte.

    Danke für die Glückwünsche in die Runde!

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Gratulation, die Tudor-Sub ist eine klasse Uhr.
    Auch Du wirst feststellen das es leider weitergeht.
    Aber jetzt erstmal viel Spaß damit und willkommen im Forum. )
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter

    1994 -Saphirglas oder Plexiglas?

    Eine Frage habe ich noch - ist es beim 1994er Saphirglas oder Plexiglas, oder einfaches Glas?

    Die Uhren scheinen bei mir im Alltag eher recht zügig zu zerkratzen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man sie bei einer Revision gut wieder aufarbeiten lassen.

    Eine Revision kostet um die 200 EUR, wenn nichts Größeres defekt ist - kommt das eigentlich Pi-mal-Daumen hin?

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: 1994 -Saphirglas oder Plexiglas?

    Denke auch das es eine Vorstufe zur Rolex sein wird.
    Viel Spaß mit der Uhr

  12. #12
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Uhr, ich finde sie auch sehr schön,
    zur Revision kannst Du sie nach Mauer auf der Kortumstraße bringen.
    Wo liegt Bochum 2 ?? ( Werne ?)
    Komm doch mit zur Uhrenbörse nach Dortmund, dort bekommst Du dann die richtige Infusion mit dem Rolex Virus.
    gruß
    gruß Jörg

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    "Bochum2" ist nur eine Variante von einem Namen aus einem anderen Forum, sonst wird es irgendwann schwer zu merken

    Danke für den Tipp mit dem Juwelier in BO und der Uhrenbörse Dortmund!

    Am Freitag/Samstag kriege ich das gute Stück,bin schon sehr gespannt.

  14. #14
    Ich komme nämlich aus Bochum 6,
    deshalb die Frage.
    gruß
    gruß Jörg

  15. #15
    GMT-Master Avatar von mrgold
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    568

    Pfeil

    Ein Wattenscheider der Bochum 6 schreibt ?

    Das gibt´s doch garnicht. Oder hat´s Dich nur dorthin verschlagen ?

    Gruß
    Oliver
    Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...

  16. #16
    Oliver

    Nun die anderen Forumskollegen müßen das geschriebene ja auch nchvollziehen können.

    gruß

    P.S bin mal gespannt wieviele zu einem Forumstreffen (Ruhrgebiet)oder zur Uhrenbörse kommen.
    gruß Jörg

  17. #17
    GMT-Master Avatar von mrgold
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    568

    Frage

    Dann können wir ja ne´ Bochumer Gruppe aufmachen.

    Bin aus Bochum 1.

    Gruß Oliver
    Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Markus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    935
    Willkommen im Club !

    Wie Hannes schon sagte ! Einstiegsdroge !!!!!
    Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
    Markus

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    hallo Bochum 2,

    meine allerherzlichsten Glückwünsche.Tolle Uhr,so eine kauf ich mir bestimmt auch noch mal.Ende diesen Jahres soll aber noch ne alte Rolex Sub an den start mal sehen,wie es dann kohlemäßig bei mir aussieht.Könnte aber auch wieder ne DJ werden,da ich voll auf DJ drauf bin.Krieg schon wieder nen Turkey.Viel Spass mit der Uhr ,du wirst begeistert von ihr sein.



    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter

    Daumen runter

    Nochmal vielen Dank für die nette Begrüßung, das finde ich wirklich sehr sympathisch!!

    Ich war vorhin mal zwischendurch in Oberhausen im Centro und habe bei Rüschenbeck die Originale verglichen.

    Dort sind neben den Rolex auch einige Tudor ausgestellt, und eine Hydronaut (?), bei der sogar GG (?) verarbeitet war, kostete nur um die 1900 EUR. Für meine 10 Jahre alte habe ich jetzt 1450 bezahlt (beides Preise vom Händler und nicht von privat)

    Die neue Hydronaut würde mich auch nicht interessieren, aber bei der Gelegenheit ist mir schon klar geworden, was Roland über das Anziehen der Preise geschrieben hat. Da bin ich ja schon mal gespannt, wie es in 10 Jahren aussieht. Außerdem kriegt man wirklich das Gefühl, "Kauf die Submariner von Rolex jetzt, sonst zahlst Du später für die gleiche Uhr das Doppelte..." -> ist das jetzt schon der Virus?

Ähnliche Themen

  1. Neuer stolzer Sporty-Besitzer aus Ba-Wü!
    Von Explorer II im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 17:31
  2. Seit gestern wieder stolzer GMT-Besitzer!
    Von Dirk K. aus W. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 12:36
  3. Stolzer Besitzer einer 16610 LV
    Von diwi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 17:22
  4. Neuer, stolzer Submariner-Besitzer
    Von taucher im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •