Hallo.
Ich habe beide Varianten (sowohl die Moony als auch die Reduced) und kann von beiden nichts schlechtes behaupten. Was die Gangabweichungen angeht, sind beide "top" (etwa +2 Sekunden, getragen).
Die "Reduced" hat ein etwas kleineres Gehäuse, die Angaben schwanken aufgrund der zweischichtigen Gehäuseform zwischen 35 und 38 mm. In getragenem Zustand würde ich die "Reduced" aber eher mit einer landläufigen 38er (ohne Krone) vergleichen.
Die "Moony" ist halt schon eher eine Kultuhr. Vom Durchmesser ist sie mit ca. 41 mmm deutlich größer als die "Reduced". Das Handaufzugswerk zählt zu den zuverlässigsten und robustesten seiner Zunft.
Es gibt die auch mit Hartglas, dann meistens in Kombination mit einem Glasboden. Diese Variante wäre wahrscheinlich die alltagstauglichere, was dann aber fehlt, ist der "Moonwatch-Spirit", der halt ein "original" Hesalithglas vorsieht.
Und: Es stimmt, das Kunststoffglas ist vergleichsweise anfällig. Es zeigen sich bereits nach kurzer Zeit, auch bei normalem Trageverhalten, deutliche Reibespuren auf dem Glas (z.B. vom Hemdkragen). Diese lassen sich jedoch mit geringem Aufwand (zumindest von geübter Hand) auspolieren. Bei größeren Kratzern wäre aber auch ein "kostengünstiger" Austausch kein großes Problem (ich schätze mal, so an die 100.- EUR, all inclusive).
Für den von Dir gesteckten Kostenrahmen käme demnach fast nur eine "Reduced" in Frage-wenn's denn eine neue sein sollte.
HTH
der
"Butch" Friedel
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Omega Speedmaster Kauf
Baum-Darstellung
-
13.05.2005, 10:18 #2Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Kauf dieser Omega
Von Tony Montana im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2008, 10:45 -
Speedmaster Kauf
Von Waschi.1 im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:03




Zitieren
Lesezeichen