Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    7

    Omega Speedmaster Kauf

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne in naher Zukunft eine Omega Speedmaster zulegen. Ich möchte die Uhr gerne jeden Tag tragen und habe daher leichte Bedenken bzgl. der Haltbarkeit des Hesalithglases. Sind die berechtigt?

    Bei der Suche auf den Omega Seiten und sonst im Netz habe ich gesehen, dass es die Speedmaster auch in andren Ausführungen gibt. Also nicht mit Handaufzug, sondern auch als Automatikvariante (Reduced). In ein paar Threads habe ich aber gelsen, dass das nicht so unbedingt der Hit sein soll. Liegt das daran, dass die original Moonwatch damals ein en Handaufzug hatte und die Automatik Uhr daher eher kein Klassiker ist? Ein Beispiel hier bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    oder hier als Handaufzug:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Kaufen würde ich die Uhr gerne gebraucht, da ich nur so um die 1000 Euro ausgeben möchte. In der Preisklasse ist mir auch die die Seamaster Diver 2531.80 positiv aufgefallen.

    Habt ihr ein paar Tipps, was ich beim Kauf einer gebrauchten Speedmaster Professionel beachten sollte?

    Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.

    Viele Grüße,

    Christian

  2. #2
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Hallo.
    Ich habe beide Varianten (sowohl die Moony als auch die Reduced) und kann von beiden nichts schlechtes behaupten. Was die Gangabweichungen angeht, sind beide "top" (etwa +2 Sekunden, getragen).
    Die "Reduced" hat ein etwas kleineres Gehäuse, die Angaben schwanken aufgrund der zweischichtigen Gehäuseform zwischen 35 und 38 mm. In getragenem Zustand würde ich die "Reduced" aber eher mit einer landläufigen 38er (ohne Krone) vergleichen.

    Die "Moony" ist halt schon eher eine Kultuhr. Vom Durchmesser ist sie mit ca. 41 mmm deutlich größer als die "Reduced". Das Handaufzugswerk zählt zu den zuverlässigsten und robustesten seiner Zunft.
    Es gibt die auch mit Hartglas, dann meistens in Kombination mit einem Glasboden. Diese Variante wäre wahrscheinlich die alltagstauglichere, was dann aber fehlt, ist der "Moonwatch-Spirit", der halt ein "original" Hesalithglas vorsieht.

    Und: Es stimmt, das Kunststoffglas ist vergleichsweise anfällig. Es zeigen sich bereits nach kurzer Zeit, auch bei normalem Trageverhalten, deutliche Reibespuren auf dem Glas (z.B. vom Hemdkragen). Diese lassen sich jedoch mit geringem Aufwand (zumindest von geübter Hand) auspolieren. Bei größeren Kratzern wäre aber auch ein "kostengünstiger" Austausch kein großes Problem (ich schätze mal, so an die 100.- EUR, all inclusive).

    Für den von Dir gesteckten Kostenrahmen käme demnach fast nur eine "Reduced" in Frage-wenn's denn eine neue sein sollte.

    HTH
    der
    "Butch" Friedel
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das die Reduced auch kleiner ist, wusste ich nicht. Ich hatte mir beim Uhrmacher die aktuelle Moony angeguckt und die gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Eigentlich bin ich ins Geschäft gegangen um mir die Seamaster Diver anzuschauen und habe die Speedmaster nur per Zufall gesehen.

    Neu muss die Uhr nicht sein. Ich denke, dann werde ich mal nach einer guten gebrauchten Ausschau halten. Welche Modelle (Alter, Bezeichnung) haben denn den Glasboden und den Glasdeckel?

    Viele Grüße,

    Christian

  4. #4
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Christian,
    schau mal hier hinein.
    Da gibt's Anregungen in Hülle und Fülle.
    Über die Preise kann man natürlich nur schwer etwas präzises sagen.

    Viel Spaß bei der Suche!

    Grüße
    der
    "Butch"
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  5. #5
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Hesalithglas ist Okay und absolut Alltgstauglich.
    Kauf blos keine reduced oder automatik, das sind keine Kultuhren und der Wertverlust ist immens.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Ich finde, die Limited Edition aus dem ebay- Link macht doch einen sehr vernünftigen Eindruck.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Hallo Christian,

    ich würde dir auch eher zur Professional, sprich zur "echten" Moonwatch mit Hesalitglas raten. Die Uhr ist ein absoluter Klassiker, der Uhrengeschichte geschrieben hat.

    Wenn schon eine Speedmaster, dann die Moonwatch mit Handaufzug! Sich nur wegen ein paar Hundert Euro weniger für die Automatik zu entscheiden, wirst du vielleicht bereuen. Dann warte lieber noch ein wenig. Die Automatik ist auch eine super Uhr, keine Frage.

    Ich hatte mal eine Automatik. Habe sie aber nach kurzer Zeit wieder verkauft, hätte dann doch lieber die Moony gehabt.

    18K/750 hat vollkommen recht, die Moonwatch ist halt eine Kultuhr!

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    habe mich inzwischen auch dafür entschieden eine klassische Speedmaster Professionel mit Stahlarmband zu kaufen.

    Bei eBay sind ja oft schöne zu finden.

    Was haltet ihr denn von diesem Angebot?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4992424659

    Viele Grüße,

    Christian

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Hi, bin leider kein Speedy- Experte. Aber ich glaube, dass beide Limitierten ganz gute Angebote sind.
    Ich würde vielleicht sogar zur ersten tendieren, da sie kürzlich überholt wurde und noch eine längere Garantie von Seiten Omegas auf die Uhr besteht.

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    Frage

    Hallo zusammen,

    ich habe heute meine Speedy bekommen!! Sehr schöne Uhr!!!

    Habe übrigens die Uhr aus dem obigen Link genommen....

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4994261254

    Besten Dank nochmal für Eure Tipps...

    Viele Grüße,

    Christian

  11. #11
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Super schöne Uhr zu einem super Preis!!! Gratulation!!! Viel Spaß damit!

  12. #12
    Glückwunsch! Die Uhr hat einen schönen Rückendeckel...
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Glückwunsch auch von mir
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Glückwunsch! Echt spitze!!!

  15. #15
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Mehr Uhr für dieses Geld bekommt man nicht
    Gruß
    Ralf

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Wunderschöner Klassiker in Top-Zustand!

    Gratuliere dir und wünsche viel Freude beim Tragen!

    Gruß aus Düsseldorf,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Kauf dieser Omega
    Von Tony Montana im Forum Omega
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 10:45
  2. Speedmaster Kauf
    Von Waschi.1 im Forum Omega
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •