Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262

    Porsche 964 Rohkarosserie

    Wo bekommst man so was eigentlich noch?
    Entweder C2, RS oder gar Cup?
    Gibt es 964 Karosserien noch neu oder muss man die gebraucht suchen?
    Wo liegen die preislich?

  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber im Westen von D gibt es Grenzlandring-Mortors, die sich auf 964 und 993 spezialisiert haben. Das Teilelager ist schier unerschöpflich.

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die gibts meines Wissens nicht mehr neu, letzte Ersatzteilnummer war 964 500 900 00 für C2 / RS.
    War aber auch kaum lohnend, wenn man sieht, was komplette Autos mit gerader Karosse kosten. Letzter Neupreis war mit MwSt. deutlich jenseits von 30k € für ne 964 Rohkarosserie.

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    Oh, 30.000 nur für die Karosserie?
    Das ist natürlich schon sportlich.
    Fände es nur etwas schade wenn man sich einen sportlichen 964 C2 aufbauen will und dafür einen "verbastelt".
    Aber preislich wird wohl anscheinend sogar der Aufbau auf Rohkarosserie teurer...

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Verschandle einen, liegt ja immer an der Sicht des einzelnen
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Es ist jetzt auch nicht gerade so, dass es vom 964 nur noch 35 Stück gäbe und nicht über 50.000 Stück hergestellt worden wären...

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Es ist jetzt auch nicht gerade so, dass es vom 964 nur noch 35 Stück gäbe und nicht über 50.000 Stück hergestellt worden wären...
    Ja, aber die Preise ziehen immer weiter an beim 964. Gut, ich kann es ja verstehen, der ist ja auch schön.

    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Verschandle einen, liegt ja immer an der Sicht des einzelnen
    Der Plan wäre, einen C2 zu kaufen, und den dann sportlicher aufbauen. Schalensitze, leichter usw...
    Wobei ein guter C2 preislich auch schon nicht ohne ist mittlerweile...

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ggf nen unfaller kaufen, schlachten und vom schlachterlös das bodywork refinanzieren?
    wenns für track-use wäre, würdest du sicher eh noch versteifungen einschweissen, da kommt es auf 2-4 stunden extra karrosseriearbeit eh nimmer an.
    oder?

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    Unfaller? Na ich weiß nicht. Kommt wohl darauf an wie schwer der Unfall war.
    Kein Track, eher schnell über die Landstrasse.
    Kein Käfig, wenn dann maximal Bügel.
    Aussage Grenzlandring Motors: gebrauchte Karosserien liegen bei circa 10.000 Euro.

  10. #10
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Grenzlandring baut Dir aber auch direkt etwas Feines. Fahre mal dort hin, sie haben meist einige 964er im Aufbau. Als sie meinen 993 er machten, stand da ein Turbo mit Überschlag auf der Nordschleife, den sie auch komplett neu aufbauten.

    Rheinische Grüße, Frank

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

  12. #12
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    für einen unlackierten panamera body (mit anbauteilen) legt man locker über 40K. wenn man bedenkt, was die fertigung kostet, ist das ziemlich heftig.
    Gruß Florian

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    daraus aber einen 964 zu "formen" wird schwierig

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Danke für den link Flo, endlich habe ich einen kompletten Satz der Bleche um den Motor, ohne sie einzeln zusammen suchen zu müssen. Jetzt kann ich diese in Ruhe sandstrahlen und pulvern lassen und bei der nächsten größeren Inspektion gegen die alten tauschen...

    Gruß
    Dirk

  15. #15
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    daraus aber einen 964 zu "formen" wird schwierig
    och, ein bisschen geschick musst du schon mitbringen...
    Gruß Florian

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    "elbowgrease" würde der ami sagen

    Dirk: klasse! kommt da mal ein en "964 Auferstehungs Thread"? Oder wie darf man Dein Projekt verstehen?

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Nein...mein 964 lebt (bei mir seit 2008) und musste nie auferstehen...

    Setze aber nach und nach ein paar Anmerkungen meiner Werkstatt um (u.A. hat mir mein Ansprechpartner empfohlen, die Motorbleche, aufgrund Rostbefall bei Gelegenheit, also z.B. wenn er die nächste große Wartung vornimmt, zu ersetzen bzw. die alten aufzuarbeiten. Und da hier das komplette Set angeboten wurde, ist es doch einfacher, diese quasi als Austauschteile schon vorzubereiten, also strahlen und pulvern zu lassen, und sie dann direkt auszutauschen.)

    Mir ist wichtig, das er komplett im Originalzustand bleibt und nach und nach die Kleinigkeiten aufgearbeitet werden. Haube müsste auch mal neu lackiert werden, da sich Rostblasen um das Emblem gebildet haben, der Teppich im Innenraum soll vollständig vom Sattler erneuert werden...aber eben immer dann, wenn es sich anbietet. Grundsätzlich ist er technisch laut Aussage meiner Werkstatt komplett auf der Höhe (er sagt sogar, er habe selten so ein trockenes Exemplar auf der Bühne)...es sind eher die (üblichen) Kleinigkeiten eines 23 Jahre alten Fahrzeugs.

    Im Gegensatz zu Dir fehlt mir die Lust (und die Zeit) mich in dieser Hinsicht um mein Auto zu kümmern. Ich nutze es zum fahren, wenn sich eine sinnvolle Gelegenheit bietet (Pflichtbesuch bei meinem Bruder zum Kindergeburtstag meiner Neffen, die Fahrt zur DoT oder zum r-l-x Brauereiabend nach Düsseldorf ). Ansonsten steht es eigentlich nur in der Garage. Ich bin auch keine Poliertuchmuschi. Mich stört ein Kratzer in der Stoßstange nicht unbedingt, ist nachwievor ein Gebrauchsgegenstand...was mir wichtig ist, ist anständige Wartung damit technisch Alles auf der Höhe ist und bleibt. Der Rest, wie gesagt, wenn sich eine Gelegenheit ergibt...

    Einen thread wird es von mir definitiv nicht geben...(so spannend ist das Auto nicht )

    Gruß
    Dirk

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Mir gefällt die Einstellung, Dirk.
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. [Porsche Design] Porsche Fahrer auch Porsche Design Uhrenträger ?????
    Von HP20 im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •