
Zitat von
crazy_joeblunt
So funktioniert es im übrigen richtig,
- Schaden dem eigenen Versicherer melden
- Schaden Aufnahme ggf. durch Schadenfeststeller unter Angabe das evtl. Baumangel vorliegt.
- Beauftrage Firma kümmert sich um Leckortung und Sanierung, so das kein Folgeschaden entstehen kann.
- Der eigene Versicherer korrespondiert mit Haftpflichtversicherung des Bauunternehmers und nimmt ihn ggf. in Regress.
- Schaden kann vollständig saniert und der Ursprungszustand kann wieder hergestellt werden.
Anmerkung:
Bei Rohrbruch oder Lecktage ist es immer schwer einem Installateur einen Fehler nachzuweisen, gerade bei Röhren in Wänden, Böden etc.