Ergebnis 61 bis 80 von 113
-
07.03.2014, 19:06 #61
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Die DD ist für mich immer noch Benchmark für eine edle perfekte Armbanduhr für den Gentleman.
Dies gilt speziell für die 36 mm Variante. Sie hat Eleganz mit hohem Wiedererkennungswert und zugleich auch diese Rolex typische Robustheit und Unkompleziertheit. Keine Zicke, kein nur schön.
Und nicht zu vergessen ihre Variantenvielfalt, die sie interessant macht und hält. Heute wäre ich sogar reif für eine rotgoldene 1803.
Bis dahin bleibt es bei der WG DD mit Iceblue, auch wenn der König diese Verbindung ablehnt
Schönes WE und gute Zeit
Frank
-
07.03.2014, 19:08 #62
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.718
Es grüßt der Bernd
-
07.03.2014, 19:16 #63ehemaliges mitgliedGast
dd geht aber auch so:
blöd das ich die hab ziehen lassen, aber naja
-
07.03.2014, 19:19 #64
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.718
Für mich ist das die schönste:
Es grüßt der Bernd
-
07.03.2014, 19:28 #65ehemaliges mitgliedGast
click in gelb.
(c) Uhrensammler CHGeändert von ehemaliges mitglied (07.03.2014 um 19:30 Uhr)
-
07.03.2014, 20:24 #66
So was schönes hab ich auch noch....
Gruß Jürgen
-
07.03.2014, 21:00 #67
-
07.03.2014, 21:20 #68SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
07.03.2014, 21:25 #69
-
07.03.2014, 21:25 #70ehemaliges mitgliedGast
ein steinblatt, was genau weiss ich nicht.
hier mehr...gabs in blau, grün und halt rot. grün war grüner jaspis.
-
07.03.2014, 21:32 #71ehemaliges mitgliedGast
es gibt noch was für daytonas was so ähnlich aussieht:
http://imageshack.us/a/img263/9178/d...ossulartd8.jpg
nennt sich grossular oder grossulare..
aber wiegesagt, nix genaues weiss man nicht.
-
07.03.2014, 23:05 #72
-
07.03.2014, 23:33 #73
Ganz klar Mythos!
DAS Modell, welches für die Marke Rolex steht, wie kein zweites...
Geändert von JoeBlack1822 (07.03.2014 um 23:35 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
08.03.2014, 12:32 #74
-
08.03.2014, 12:59 #75ehemaliges mitgliedGast
hier übrigens das von mir angesprochene blaue.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3027547Geändert von ehemaliges mitglied (08.03.2014 um 13:05 Uhr)
-
08.03.2014, 15:43 #76
Was macht den Mythos aus? Die Optik ist es nicht, denn dafür kann man auch eine Datejust tragen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
08.03.2014, 20:18 #77
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Man kann es doch auch mal ganz praktisch sehen: Ich brauche schlicht und einfach auch den Wochentag als Anzeige. Dummerweise kommt man dann nicht am Edelmetall vorbei - wenn´s denn eine Krone sein soll. Und wenn der Wecker dann auch noch genau sein soll, kommt sowas bei raus
...fast schon ein Exit-Zeitmesser für mich.
schönen Sonntag
Lars
-
08.03.2014, 22:12 #78
-
08.03.2014, 23:16 #79
-
09.03.2014, 09:40 #80ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe Nautilus - damals und heute
Von Yachtmaster16622 im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2013, 17:33 -
Tickender Mythos
Von Nightrain im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2007, 12:27 -
Inflationsrechner: "Rolex" damals und heute?
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:16 -
..... damals 1977
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33 -
Werkqualität damals vs. heute
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.10.2004, 23:03
Lesezeichen