Hallo ihr Experten
Also folgende Situation:
Ich habe derzeit eine Nikon D90 mit einem Sigma 18-200, die ich aber nur im Automatikmodus benutze.
Leider ist sie viel zu groß und bleibt deshalb öfters Zuhause, deshalb bin ich auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera.
Ansprüche habe ich relativ wenige: Sie soll klein, schick und auch Abends brauchbare Fotos machen.
Tagsüber bei Sonnenschein würde mir sogar mein HTC One reichen.
Eigentlich habe ich mich fast schon für die Sony entschieden, aber gestern kurz gegoogelt und einige Post im DSLR Forum gelesen, dass die RX100 häufig Manuelle Eingriffe benötigt und im Automodus enttäuscht.
Was sagt ihr dazu? Alternativen? zB Canon s120, S110, G16..
Budget: So wenig wie möglich, soviel wie nötig.
Danke![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
06.03.2014, 15:47 #1
Ist die Sony RX100 wirklich die richtige?
Gruß Toan
-
06.03.2014, 16:04 #2
-
06.03.2014, 16:11 #3
Ich hab halt nicht wirklich lust mich mit der Kamera zu beschäftigen, Foto machen, iphoto importieren fertig.
Eine Festbrennweite habe ich auch schon überlegt. Trotzdem wäre sie mir dann auch noch viel zu groß.
Die neue Kompaktknipse soll meine D90 ersetzen, weil 2 Kameras brauche ich nicht.
Vorallem das freistellen vom Hintergrund hat mich bei der DSLR begeister, wäre schön wenn der nachfolger das auch könnte.Gruß Toan
-
06.03.2014, 18:48 #4
Ich würde an Deiner Stelle die D90 nicht zu früh hergeben. Ist schon etwas anderes, als eine Kompakte.
In manchen Situationen wirst vielleicht froh sein, wenn Du die D90 noch hast. Und viel bekommen tut
man ja eh nicht mehr dafür.
Desweiteren finde ich, dass sich das Aneignen gewisser Grundkenntnisse zur manuellen Fotografie durchaus
lohnen können. Plötzlich weiss man, warum die Bilder so werden, wie man es möchte und muss sich nicht
mehr auf Zufälle verlassen...LG Deni
-
06.03.2014, 16:26 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich kann nicht sagen, ob oben erwaehntes einen Unterschied bei der RX100 und der RX100Mk2 ausmacht, aber die Mk2 ist hervorragend und kommt der eierlegenden Wollmilchsau schon sehr nahe. Moegliche Eingriffe lassen sich ja auf den Ring um das Objektiv legen und sind somit extrem schnell zu realisieren....go for it
-
06.03.2014, 16:58 #6
Danke, deine Bilder haben mich auch überzeugt, allerdings will ich die manuellen Vermeiden.
Wie sind denn die Ergebnisse im 100% Automatikmodus?Gruß Toan
-
06.03.2014, 17:00 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
06.03.2014, 17:33 #8ehemaliges mitgliedGast
Da habe ich nur ein paar wenige gemacht, als die Kamera nagelneu war....die waren aber durch die Bank zufriedenstellend.
-
06.03.2014, 18:20 #9
Hallo Toan,
hier treffen mal wieder zwei Welten aufeinander. Du magst dich mit dem Thema Fotografie nicht beschäftigen, hast aber ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie die Bilder werden sollen. Natürlich kannst du mit den heutigen modernen Digitalkameras zum Ziel kommen. Hier heißt das Zauberwort "Szenenvorwahl". D. h. du wählst aus den vorgegebenen Szenen, z. B. Portrait, Landschaft, Nachtbild usw., die aus, die deinem Bildwunsch entspricht und schon solltest du deinem Ziel relativ nahe kommen. Wunder kann eine solche Technik natürlich auch nicht vollbringen
Zur Sony RX 100 II: Da machst du nichts verkehrt. Ich habe die RX 100 und bin sehr zufrieden damit.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
06.03.2014, 19:01 #10
Das war mein erstes selbstverdientes Geld, die bleibt, aber im Schrank
Ich habs oft versucht mit der manuellen Fotografie, hab mir Youtube Videos angeschaut, Bücher gelesen und in der Theorie klappt das auch, aber Praktisch halt nicht.
Werner, so hoch sind meine Ansprüche gar nicht
Scharfe und relativ gut ausgeleuchte Bilder auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen reichen mir.
Ich denke es bleibt bei der RX100 bzw RX100 II, hab ja noch bis April Zeit, dann brauche ich eine Kamera für den Urlaub.Gruß Toan
-
06.03.2014, 20:08 #11
-
06.03.2014, 20:16 #12
-
06.03.2014, 21:11 #13
sorry, aber die RX 100 scheint nicht unbedingt die Passende für Dich zu sein.
Sie ist das Gegenteil von einer sorglos Knippsmaschine
Eigentlich das Gegenteil. Eine Kamera, die den Schwerpunkt auf sehr gute, tiefengestaffelte Bilder legt und dazu
am besten voll manuell betätigt werden sollte.
So reizt man das Potential voll aus, wenn man allerdings die Grundregeln der Photographie etwas beherrscht.
Blenden- und Zeitautomatik sind die ausreichenden Programme der Kamera. Blitz braucht man nicht.
Ich habe die RX 100 und bin sehr zufrieden.
LGGruß Harald
-
06.03.2014, 21:16 #14
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
-
06.03.2014, 21:29 #15
Das ist das was ich auch gelesn hatte...Gruß Toan
-
06.03.2014, 21:42 #16
Die RX100 hat schon eine eingebaute Idiotenautomatik (A+) und die ist auch eigentlich ziemlich gut, aber natürlich kann jede Kamera ihr volles Potential erst entfalten, wenn der Benutzer, der die Aufnahmesituation besser einschätzen kann als jede Automatik, die Einstellungen vornimmt.
Es gibt keine 100% Automatik, die in jeder Situation passt. Die RX100 hat im Automatikbereich eine Schwäche: Sie schätzt sich selbst im P-Modus zu gut ein und arbeitet mit Verschlusszeiten bis runter zu 1/30s. Das passt oft trotz Stabilisator nicht mehr und schon gar nicht, wenn Personen im Bild sind.
Haptisch ist die Kamera furchtbar, weil zu klein, aber das ist ja gewollt, also darf man nicht nörgeln.
In der Größe gibt es aber keine Bessere im Hinblick auf Auflösung/Details/Dynamikumfang. AF funktioniert gut, Gesichtserkennung arbeitet zuverlässig, witziger und erstaunlich gut funktionierender Panoramamodus, unzählige Modi für Situationen bei wenig Licht und die Videofähigkeiten lassen so manchen Camcorder erblassen.--
Beste Grüße, Andreas
-
06.03.2014, 22:21 #17
-
06.03.2014, 23:26 #18
Am besten irgendwo mal in die Hand nehmen oder ausprobieren!
Ach ja, und da Sony nicht in der Lage ist ein anständiges Handbuch zu dem Technikbomber zu publizieren hier eine englischsprachige Empfehlung: http://friedmanarchives.com/RX100/--
Beste Grüße, Andreas
-
07.03.2014, 00:29 #19
Werde ich auf jeden Fall machen
DankeGruß Toan
-
07.03.2014, 05:24 #20ehemaliges mitgliedGast
..sach ich doch.....viel Spass mit der Sony
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Sony DSC-RX100 II
Von stylus1_de im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.05.2014, 18:05
Lesezeichen