Was denkt ihr - gab´s die wirklich direkt von Rolex?
Unter o. g. Referenznummer gab´s zumindest die Vintage Bubble Back...
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Mickey Mouse 1949...
-
04.03.2014, 17:04 #1
Mickey Mouse 1949...
Hallo an Alle,
immer wieder tauchen diese Mickey-Mouse-ZB bei der Rolex auf und ich hab hier auch schon einige Freds durchgelesen, wo immer wieder geschrieben wurde, dass die ZB nachträglich mit MM bepinselt wurden.
Nun hab ich mir dieses Billig-Rolex-Buch zugelegt und siehe da - da ist tatsächlich eine MM-Rolex von 1949 abgebildet. Ob die ganze Uhr incl. ZB jetzt echt ist und direkt von Rolex kommt? Jedenfalls kommt mir dieses ZB von der Erscheinung her nicht so billig vor als die, die man immer wieder im Netz findet.
Ich hab mal zwei Fotos angehängt.
Gruß,
Micha
-
05.03.2014, 09:06 #2
Geändert von mika-13 (05.03.2014 um 09:08 Uhr)
-
05.03.2014, 09:09 #3
Es wird ja schon die gesamte Menschheitsgeschichte lang gemalt. Nur das hier von Rolex gemalt wurde glaube ich nicht
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.03.2014, 09:10 #4
Ich dachte halt, weil es gerade in nem Rolex-Buch so abgebildet ist ohne jeglichen Kommentar dazu, dass man aus der 3131 ne 3131er Micky Maus gemacht hat.
-
05.03.2014, 09:16 #5
Bücher und Papier sind geduldig.In manchen werden schon seit Jahren offenkundige Fakes abgebildet
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.03.2014, 10:19 #6
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Da gibt es, wie immer, geteilte Ansichten. Ich denke es gab von Rolex in den 60er und 70er Jahren so viel Zifferblattbepinselungen, dass ich vieles für möglich halte. Und auch 1949 war man sicherlich in puncto Marken- und Imagepflege noch nicht so stringent wie heute. Rolex äußert sich ja ganz konsequent zu gar nichts. Kein Dementi, keine Bestätigung. Du wirst Dir selbst eine Meinung dazu bilden müssen, egal ob diese dann durch andere geteilt wird oder bestritten. Glauben heißt: Nix wissen. Solange Rolex nichts dazu sagt bleibt´s dabei. Was auch immer, von wem auch immer, behauptet wird - reine Glaubenssache.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
05.03.2014, 11:15 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Ich lehne mich jetzt mal weit raus und sage: Die gabs `In echt`!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
05.03.2014, 12:45 #8
...mhmm...würde spaßeshalber 'mal den Verlag des Buches kontaktieren u. fragen.
-
05.03.2014, 17:40 #9
-
05.03.2014, 18:09 #10
Mir wär das Wurscht. Ich find die Comic-Motiv-ZBs klasse !
Wenn das Blatt gut und sauber gemacht ist, quasi auf Herstellerniveau UND die Uhr kein Fake ist UND der Preis nicht im Kern auf der Originalität des ZBs (im Sinne von hergestellt in der Genfer Fabrik und so in der Uhr ausgeliefert) basiert.
Das Kriterium ist der untrügliche Lächeltest
Auch ich fürchte, dass wir zur Ausgangsfrage des Threads (wie üblich) keine evidenzbasierten Informationen erhalten werden. Lasse mich aber gerne umstimmen.Geändert von Milou (05.03.2014 um 18:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex Mickey Mouse
Von summercooler im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2012, 17:38 -
Mickey Mouse Rolex
Von summercooler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:57 -
Mickey-Mouse-Dial? Gab es das wirklich?
Von outremer1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2010, 14:44 -
Mickey Mouse Royal Oak???
Von Marky im Forum Audemars PiguetAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.01.2009, 12:58 -
mickey mouse dial!
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.04.2008, 11:59
Lesezeichen