Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen wofür das 118205F steht ? Ich hatte eigentlich nach einer 118205 gesucht..
Welche Bedeutung hat das F ?
Viele Grüße
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Rolex 118205F ?
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2014, 13:13 #1
Rolex 118205F ?
We don't remember days, we remember moments...
-
04.03.2014, 13:14 #2
Glatte Lünette imho
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.03.2014, 13:17 #3
Achso danke
Im Rolex Katalog von 2011-2012 hatte ich auch eine mit Glatter-Lünette gefunden. Das F wurde anscheinend weggelassen.
We don't remember days, we remember moments...
-
04.03.2014, 13:45 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Stand das F nicht mal für Everose?
-
04.03.2014, 15:39 #5
-
04.03.2014, 13:48 #6
Ha, kann auch stimmen- kann es sein, daß es nur die Everrose mit der glatten Lüni gibt?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.03.2014, 14:00 #7
Es gibt auch Gelbgold,Weissgold und Platin mit Glatter-Lünette.
We don't remember days, we remember moments...
-
04.03.2014, 15:44 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Irgendwo hatte Kurt das mal geschrieben.
Ist doch die Abkürzung für Forever!?
-
04.03.2014, 17:21 #9
Der Zusatz "F" steht für die "neuen" Modelle in Everose-Gold.
Ohne "F" ist es das "alte" Modell in dem alten Rotgold-Ton.
Wenn die als Neuuhr angeboten wird, ist es ein Ladenhüter.
Mit glatter / geriffelter Lünni hat das nix zu tun.Beste Grüße!
Peter
-
04.03.2014, 18:27 #10
Danke Peter!
We don't remember days, we remember moments...
-
05.03.2014, 14:02 #11
Ja, F wie Fverose
Es leben die kryptischen Bezeichnungen von Rolex
!!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.04.2014, 17:06 #12
Um das hier nochmal hochzuholen: weiß jemand zu beantworten, ob die ganz neuen DD-Modelle noch das "F" als Zusatz haben, oder hat Rolex das wieder aufgegeben?
(Ich bekam den Eindruck beim gelegentlichenSichten von Verkaufsanzeigen
)
Ansonsten wäre es schon ein gutes Differenzierungsmerkmal insbesondere beim Gebrauchtkauf, denn mit dem Zusatz Everose schmücken gar manche - auch professionelle! - Verkäufer ihre Day-Date, die ihn ungerechtfertigt tragen...
und wenn rosé, möchte zumindest ich Everose.
Das bisherige Rot-/Roségold hat auch einen schönen Farbton, aber Everose ist etwas kühler, "silbriger", eben in meinen Augen der perfekte Ton für Rot-/Roségold...Geändert von hoppenstedt (20.04.2014 um 17:08 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.04.2014, 17:15 #13
Auf dem Zerti steht bei den Neuen immer das F dabei. Ohne F = kein Everose = "veraltet"
Im offiziellen Rolex-Katalog ist die Referenz ohne F, da es bei einer Neuuhr ja klar ist, dass es Everose ist.Beste Grüße!
Peter
-
20.04.2014, 18:06 #14
Danke, Peter - klingt jetzt auch nach Rolex-Maßstäben nachvollziehbar
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.02.2015, 01:37 #15
Was sagen die werten Mitstreiter eigentlich zu dieser DD hier?
https://www.chrono24.de/rolex/rolex-...%2Fnotepad.htm
Ist das schon Everose (2007)? Das F fehlt... und sie sieht so "gelb" aus... kann natürlich das Licht sein...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Lesezeichen