Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735

    Jubile-Band: Schraube abgerissen

    Hallo liebe Mitleser; ich wollte gestern das Band einer DJ kürzen. Schraubendreher angesetzt, Puh die ist aber fest verschraubt. Ja und meistens kommt nach ganz fest - ganz lose: Schraube abgerissen

    Da hat es wohl der Vorbesitzer zu gut gemeint und vielleicht den falschen Kleber verwendet. Wollte hier nur die Empfehlung aussprechen NICHT die hochfesten Schraubensicherungen zu verwenden!!!
    Es grüßt der Bernd

  2. #2
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Hab noch nie Schraubensicherung verwendet.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Muss nicht vom Vorbesitzer sein. Habe letztens ein komplett neues Jubi gekauft. Die Schrauben waren auch fest zementiert.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    hab ich noch nie gehört das sich wer die Bandschrauben abreisst...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich auch nicht.

    was man machen kann, wenn nix geht warm machen (feuerzeug)

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Jupp, erwärmen hat bei meinem Band auch geholfen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wird schließlich bei autos auch so gemacht...auspuff, krümmer etc.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Neuer User-Status: Grobmotorix
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Neuer User-Status: Grobmotorix
    Nix Gallier - Römer: "Schlagdraufundschlus"
    Es grüßt der Bernd

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Wollte hier nur die Empfehlung aussprechen NICHT die hochfesten Schraubensicherungen zu verwenden!!!
    Jep, Loctite 221 oder 222 reicht völlig aus. Ohne Sicherung ist mir allerdings schon mal eine Schraube aufgegangen, was ich gerade noch rechtzeitig bemerkt habe, bevor das Band auseinander gehen konnte.

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Seit ü 25 Jahren und XXX Uhren,XXXX Bandelementen rein/raus ohne Sicherung und noch nicht eine einzige ....
    VG
    Udo

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    30 Uhren und 40 Bandelemente? Das ist gar nicht mal so wenig, alter Römer

    /Leif

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Seit ü 25 Jahren und XXX Uhren,XXXX Bandelementen rein/raus ohne Sicherung und noch nicht eine einzige ....
    Ich habe vor einigen Jahren eine Milgauss in einem Büffet gefunden; war meine eigene die mir wegen verlorener Schraube vom Arm gefallen ist.
    Habe schon von mehreren Leuten gehört, dass sich Schrauben beim Tragen gelöst haben.
    Es grüßt der Bernd

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Passiert meist wenn die Schrauben zu zaghaft angezogen werden.
    VG
    Udo

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Ich habe vor einigen Jahren eine Milgauss in einem Büffet gefunden; war meine eigene die mir wegen verlorener Schraube vom Arm gefallen ist.
    Habe schon von mehreren Leuten gehört, dass sich Schrauben beim Tragen gelöst haben.
    Hmm, altersbedingte Schwingung identischer Amplitude am Ende des Arms ???
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Themenstarter
    Zum Glück war es die mittlere Schraube, die anderen sind genauso fest.
    Ich hoffe, dass "mein" Uhrmacher die beiden anderen lösen kann.
    Es grüßt der Bernd

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Hmm, altersbedingte Schwingung identischer Amplitude am Ende des Arms ???
    Identisch womit???
    Es grüßt der Bernd

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Identisch womit???

    Da meinst du eine andere Schwingung...
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Band an der Schließe abgerissen (GMT 116710)
    Von bic3000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 10:46
  2. Jubilè Band, bicolor
    Von lazarah007 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 20:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •