du bist vollkommen irre...............![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
12.05.2005, 23:13 #1ehemaliges mitgliedGast
Wertigkeit verschiedener Bänder an 5513
....man erlaube mir als Neuling noch mal bitte ´ne Frage: steigert ein "gefaltetes" Originalband bei einer 5513 aus Mitte der 60er den Wert eher (nicht ausgeleiert) oder eher nicht? Ich hatte jetzt das erste Mal eine solche Uhr an und war erstaunt, wie "schlabbrig" sich dieses Band anfühlt, obschon die Originalität einfach dafür spricht - oder irre ich ? Oder bin ich jetzt überhaupt völlig Rolex-irre: nachdem ich mich bei täglichen Forumsbesuchen ertappe?
-
12.05.2005, 23:17 #2
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
13.05.2005, 07:13 #3
Originalteile sind immer gut. Für den Alltagsgebraucht empfiehlt sich dann aber meist ein aktuelles Band, in dem Fall müßte das ein 93150 sein. Das Originale dann z.B. für die Schublade.
Und wenn du kein Hardcoresammler bist, Band ist eigentlich wurscht, weil das ist das was sich noch am ehesten tauschen läßt.
mfg ratte
-
13.05.2005, 13:10 #4
Ich habe das Glück, eine 5513 aus 1970 in hervorragendem Zustand gefunden zu haben ... das gefaltete Band trägt sich ausgezeichnet, ist in keinster Weise schlabbrig, da eben nicht ausgeleiert und paßt einfach perfekt zur Uhr ...
Habe jetzt leider kein Bild zur Hand, welches das Band wirklich zeigt ... kommt am Abend (hoffentlich) ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
[R-L-X Research: 5513] Bänder & Schließen
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.11.2008, 10:53 -
Rolex-Wertigkeit
Von MackBolan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.03.2008, 20:05 -
== Verschiedener Stahl ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:43 -
Rolex & Wertigkeit - aus gegeb. Anlass
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 25.01.2006, 15:12
Lesezeichen