Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 319

Thema: Custombikes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Ne, nicht schade. Ich betrachte das schon objektiv und ja, ich meine durchaus die aktuellen Aufbauten. Nicht die Klassiker und Vintagebikes.
    Irgendwie gefühlt alles zu sehr fürs Posterfoto hergestellt, zu krass das Alles. Was ist aus dem guten alten OCC-Stil geworden?
    Wie gesagt: die Arbeit, also Können, Zeit und Fertigungsgüte... mucho respecto!!
    Du weißt, dass das von einem kommt, der nicht 2 linke Hände und etwas Geschmack hat, denke ich, da ist nix pauschalisiert.
    Und letztendlich das Thema Fahrbarkeit: das ist für mich zB immer DER Aspekt, der unterm Strich 100% stehen muss.

    Mal ein Nenner:
    falls Du Jürgens/Rolstaffs Bike kennst, das is für mich echte Klasse! Stimmig in Form und Farbkombo, nix überkandideltes und trotzdem voller cleverer Details

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Ne, nicht schade. Ich betrachte das schon objektiv und ja, ich meine durchaus die aktuellen Aufbauten. Nicht die Klassiker und Vintagebikes.
    Irgendwie gefühlt alles zu sehr fürs Posterfoto hergestellt, zu krass das Alles. Was ist aus dem guten alten OCC-Stil geworden?
    Wie gesagt: die Arbeit, also Können, Zeit und Fertigungsgüte... mucho respecto!!
    Du weißt, dass das von einem kommt, der nicht 2 linke Hände und etwas Geschmack hat, denke ich, da ist nix pauschalisiert.
    Und letztendlich das Thema Fahrbarkeit: das ist für mich zB immer DER Aspekt, der unterm Strich 100% stehen muss.

    Mal ein Nenner:
    falls Du Jürgens/Rolstaffs Bike kennst, das is für mich echte Klasse! Stimmig in Form und Farbkombo, nix überkandideltes und trotzdem voller cleverer Details
    Ich weiß zwar, was Du meinst, aber wenn Du vom "guten alten OCC-Stil" sprichst zeigt das, dass unsere Ansichten einfach zu sehr voneinander differieren. Diese Teutul-Bikes waren nun wirklich in den meisten Fällen extreme Kasperbuden, showmäßig und effektheischend für die TV-Produktionen zusammengebastelt..

    Lasky und ich haben in der Auswahl der Fotos natürlich auch nur die extremsten Bikes hier gezeigt.
    Und ja auch gar nicht mit dem Anspruch, dass wir persönlich all diese Kisten nun unendlich geil finden. Da ist in der Tat Vieles dabei, wo es mir schon mehr als peinlich wäre, auf oder mit so'nem Ofen gesehen zu werden...
    Das Thema "Fahrbarkeit" von Highend-Customs ist auch hier ja schon häufiger diskutiert worden.
    Klar, jede Serienmühle fährt in den meisten Fällen lockerer ums Eck. Solche Bikes sind immer eine Gratwanderung zwischen Ästhetik und Funktion. Die besten Customizer verstehen es jedoch, brachiale Optik durchaus mit erstaunlich beeindruckender Funktionalität zu vereinen.

    Und logisch kenne ich Jürgens Pan.Fahre ja selbst eine...Und dass mir seine Harley ebenfalls sehr gut gefällt, hab ich sicher schon mehrfach betont.Und zumindest da haben wir also doch Konsens,Flo.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  3. #3
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Lieber Flo, von Porsche kann ich Dir nix erzählen, da bist Du echt fit!
    Aber zum Thema Bike Building habe ich eine völlig andere Sicht:

    Der alte Paul Teutul hat sicher ein oder zwei schöne Bikes gebaut. Allerdings gab es zu dieser Zeit OCC noch nicht, seine Jungs waren da noch im Kindergarten, und er fuhr damals noch im Club. Alles, was später im TV zusammengesteckt wurde, war eine Aneinanderreihung von Schrecklichkeiten, und vor jedem 3. Bike salutiert zum Schluss irgendein Veteran. Das war schon echt albern. Eigentlich fehlte nach Kampfhubschrauber, Snap-on und Spielzeug- nur noch das Köllnflocken-Bike.

    Hätte man den Alten, ohne Computerprogramm und mit Rick Petko, den ich am Blech bewundere, bauen lassen, wäre vielleicht etwas Gescheites herausgekommen. Das hätte nur keiner sehen und vor allem keine Firma bezahlen wollen.

    Was dem ungeübten Betrachter in der Serie von OCC an Bikes präsentiert wurde, waren reine Werbeaufsteller! Nicht mehr und nicht weniger.
    Diese "Themenbikes" sind ein echtes no go, von Fahrbarkeit möchte ich da auch nicht sprechen.

    Was Leute wie Andreas Bergerfurth oder Aykut Tataroglu in Deutschland auf die Beine stellen, verdient hingegen Bewunderung, wenngleich ich selbst (wohl auch aus finanziellen Gründen) eher ein Fan technisch verfeinerter Company-Bikes bin.
    Geändert von Street Bob (03.12.2017 um 10:12 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  4. #4
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.093
    Der eine steht auf merkwürdig verprollte automobile Youngtimer, der andere mag skurile Motorrad-Karikaturen und wieder andere finden, dass bestens ausgebildete Top-Designer bei den Herstellern das meiste besser gestalten können als (wenn auch talentierte) Laien.
    Grüße aus Hamburg

  5. #5
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Der eine steht auf merkwürdig verprollte automobile Youngtimer, der andere mag skurile Motorrad-Karikaturen und wieder andere finden, dass bestens ausgebildete Top-Designer bei den Herstellern das meiste besser gestalten können als (wenn auch talentierte) Laien.
    Und wo findet man die größte Häufung bestens ausgebildeter Top-Designer von Harley, BMW, Ducati und Co?
    Zum Beispiel in Biarritz beim Wheels&Wave, wo sie sich ihre Ideen bei skurilen Motorrad-Karrikateuren en masse klauen.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  6. #6
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.598
    100% Agree zu Euren Worten über OCC, Stefan & Lou .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    "merkwürdig verprollte automobile Youngtimer"


  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Gegen den Style hab ich nix, aber der siffige Zustand ist schlümm
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na ja....von 1970 bis jetzt haben die doch recht lange gehalten

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter

    Die Toffifees waren mein Abendbrot. Denn am Freitagabend 21 Uhr war auch die Küche kalt und bis auf Kleinigkeiten gab es nichts mehr Warmes....
    Genauso unverständlich wie die Vorgabe, dass nach 22 Uhr keine Autos mehr auf dem Hotelgrundstück fahren dürfen!
    Wenn Du also in der Hotelgarage stehst, bist Du dort "gefangen" bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr...!Und nach 22 Uhr musst Du irgendwo auf der Straße parken.
    Unbelievable!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    lol das will ich sehen, wie die mich vom wegfahren abhalten wollen, wenn ich wegfahren will.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    lol das will ich sehen, wie die mich vom wegfahren abhalten wollen, wenn ich wegfahren will.
    Okay, Du kannst natürlich die Schrankensperre ( die sich um 22 Uhr automatisch senkt!) durchbrechen....
    Oder aber Du bist mit Deinem Aventador da und fährst unter der Schranke einfach durch...

    Lasky
    Dummerweise nicht. Ich bin schon davon ausgegangen, dass man in einem Hotel um 21.30 Uhr noch ein richtiges Essen bekommt...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.598
    Hast Du Dir auf der Messe nichts mehr für den Bauch gegönnt, Stefan? Mein A-Brot waren legga Texas Potatoes .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #14
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.598
    Nächstes Jahr läuft´s besser. Entweder mit der Hotelwahl oder mit dem Essen ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen
    Nächstes Jahr läuft´s besser. Entweder mit der Hotelwahl oder mit dem Essen ...
    Definitiv.
    Vielleicht schaffen wir es ja sogar, dass wir ein kleines R-L-X Treffen zur Custombike-Messe organisieren?!
    Harley- und Custominfizierte gibt es doch hier im Forum genug.
    Tagsüber Messe und abends in einer schönen Location (gibt es durchaus auch in Bad S.!) ein feines Uhrentreffen und gemeinsames Gänsebratenvertilgen...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.254
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Definitiv.
    Vielleicht schaffen wir es ja sogar, dass wir ein kleines R-L-X Treffen zur Custombike-Messe organisieren?!
    Harley- und Custominfizierte gibt es doch hier im Forum genug.
    Tagsüber Messe und abends in einer schönen Location (gibt es durchaus auch in Bad S.!) ein feines Uhrentreffen und gemeinsames Gänsebratenvertilgen...


    Das wäre cool ! Ich melde mich jetzt schon mal an.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.744
    Vielen Dank fürs zeigen, Stefan und Lasky .
    Eins ist klar: da wird gezeigt, was alles machbar ist...offensichtlich einiges. Technisch beeindruckend aber teilweise unterirdisch hässlich. Aber, über Geschmack ließ sich ja schon immer vortrefflich streiten - oder nicht, oder wie war das noch?

    Und zum Kurort Bad Salzuflen: Das Zimmer war ganz normal, so habe ich das auch in Erinnerung, als ich meinen Vater 1988 dort in der Kur besucht habe.
    Es grüßt der Bernd

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.931
    Extreme Beispiele des heutigen technischen Machbaren. Als Gesamtkunstwerke sicher nicht für den Mainstream geeignet, aber die Einzelteile und die Detaillösungen werden so ihre Kunden finden.

    Danke für Zeigen.

    Edit: Und gabs ernsthaft einen OCC-Stil?
    Geändert von siggi415 (03.12.2017 um 18:28 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    Edit: Und gabs ernsthaft einen OCC-Stil?
    Ja. Beim Merchandising. Da wurde die Messlatte für die meisten Schrauber unerreichbar hoch gelegt

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Ja. Beim Merchandising. Da wurde die Messlatte für die meisten Schrauber unerreichbar hoch gelegt
    Stimmt.
    Wobei Jesse James mit seinem WCC-stuff nur unwesentlich darunter lag.
    Mit dem Unterschied, dass Jesse wirklich was kann...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •