Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    13.09.2013
    Ort
    Hietzing, Genf
    Beiträge
    99

    Gibt es hier wen, bei dem sich die Uhrenlust verflüchtigt hat?

    Hallo, liebe Forengemeinde!

    Momentan bin ich schon fast der Verzweiflung nahe. Ich habe vor gut einem Jahr angefangen, mich für Uhren zu begeistern, jetzt bin ich bei der 3. Uhr (2x Rolex und in Kürze folgt eine Patek Calatrava für den Familienbesitz).

    Ich habe die Uhren immer deutlich unter den marktüblichen Preisen gekauft. Sehe sie nebst der tollen Optik und der Technik dahinter als Investment.

    Möchte noch so viel... Eine Nautilus in Gold, Audemars (alt) in Gelbgold mit Mondphase und und und.

    Leider halte ich immer mein Wort, wenn es um Uhren geht. Ich will sie einfach haben und das zieh ich durch.

    Was meint ihr dazu? Hat sich bei irgendwem ein "Sättigungsgefühl" eingestellt oder irrt ihr auch nach einer Patek mit Mondphase und ewigem Kalender umher?

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ist ganz normal. Willkommen in der Klinik!

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Sättigungsgefühl nein, aber es gibt im Rolexportfolio im Moment nix, was ich noch nicht hatte bzw. unbedingt haben muss, außer einer 116509 RD, aber die kann ich mir, wie auch eine Lange 1, die mein absoluter Traum wäre, nicht leisten. PP, AP und Konsorten reizen mich weniger!
    LG, Oliver

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ein Bekannter von mir hatte mal ein "Sättigungsgefühl", für welches aber seine Frau verantwortlich war.

    Er musste seine ganze Sammlung wegen der Ehescheidung verkaufen….

    Hat aber mit einem eigentlichen Sättigungsgefühl nix zu tun.

    Erfahrungsgem. wird es eher zu einem Suchtgefühl kommen, namenloser TS...
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Kurze Anmerkung: der TS ist nicht namenlos!
    LG, Oliver

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Lieber Ferenc, so lange Dein Bankkonto mitspielt, wird sich dieser Zustand nicht ändern. Vielleicht versuchst Du ja, bei Deiner Ansammlung eine gewisse Linie zu verfolgen. Z.B. nur goldene Patek's mit ew. Kalender und Mondphase. Dann regelt sich Dein "Problem" ja aufgrund des Anschaffungspreises von selbst .
    Gruß
    Fritz

  7. #7
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    In einem Uhremforum fragen ob sich die Uhrenlust verflüchtigt hat? Ne, hier bei Keinem, die sind jetzt alle im LEGO Forum

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  8. #8
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Nach dem Kauf ist vor dem Kauf.

    Solange die Frau und das Konto mitspielen, ist das kein Problem. Man kann sich aber auch billiger mit dem Thema beschäftigen, z.B. hier im Forum oder auf Messen oder beim KOnzi einfach mal vorbeischauen und Uhren grabschen. Ich hatte mal eine längere Pause, bin dann aber wieder rückfällig geworden, was ich nicht bereue.

    Gruß Hans

  9. #9
    Explorer Avatar von nauj
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    132
    Das Limit ist immer nur das Konto.

    Es nervt mich aber auch schon etwas das ich nicht alle Uhren regelmässig tragen kann. Einen auf Maradona will ich allerdings auch nicht machen

  10. #10
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Und selber der hat nur 2 Handgelenke

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    Solange die Frau und das Konto mitspielen, ist das kein Problem. Man kann sich aber auch billiger mit dem Thema beschäftigen, z.B. hier im Forum...
    Genau so handhabe ich es. Selbst mit nur einer Uhr macht es hier Spaß, weil dann doch bisschen mehr passiert. Die nächste kommt spätestens, wenn die gute zur Revi muss.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    für mich gibts mittlerweile wichtigeres wie uhren.

    gibt zwar noch die eine oder andere dich mich kicken würde, aber brauch ich die ? wäre eh nur ein anderes material.


    mal gucken...

  13. #13
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich hätte gerne noch die eine oder andere. Was mich aber nervt ist immer das Gefühl zu haben, nach 1h die falsche Uhr am Handgelenk zu haben. Ich finde alle meinen Uhren super - daher kann ich mich nur schwer entscheiden.

    Meine Lösung: ich trage seit ende letzten Jahres bis auf ganz wenige Ausnahmen nur ein und die selbe Uhr. Macht Spaß und ist nicht so streßig.

    Damit erübrigt sich auch der Gedanke an neue Uhren... die würden bei meiner derzeitigen Taktik eh nur ins Schließfach wandern.

    Was mir aber immer noch sehr viel Freude bereitet, ist das beglotzen eurer Uhren.
    Einfach nur: Stefan



  14. #14
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Das Uhrenhobby ist ein riesiger Kosmos.
    Klar kann es da schwierig werden sich zu orientieren.
    Es gibt einige Irrwege und Versuchungen und fragwürdige Prinzipien,
    wie z.B. teuer = schön (bzw. begehrenswert)
    oder Passion = Money
    Muss jeder selber schauen welchem Kompass er da folgt. Und wieviel kritische Vernunft, Selbstreflexion und eigene Weltanschauung er einbringen mag oder kann.
    Vom Uhrenhobby abzugrenzen ist m.E. die Lust daran sich z.B. in einem Uhrenforum mit Gleichgesinnten, die die man dafür hält oder die sich als solche ausgeben zusammen zu tun und auszutauschen. Auch da gibt es immer wieder Wechselwirkungen, Erfahrungen und Lerneffekte die das Engagement der Mitwirkung und den Spass an der Sache dämpfen oder fördern. Und klar machen sich auch Sättigungs- und Ermüdungseffekte bemerkbar. Es gibt ja keine Schulklassen bzw. Levels. Das Forum ist quasi "klassenlos" und mancher Silberrücken ringt früher oder später um Fassung wenn das Murmeltier immer wieder täglich grüsst und dann tauchen Sinnfragen auf, wie: was gibt mir das Forum ?
    und was nimmt es mir ev. auch ?

    Und um der Logik die Ehre zu geben, wirst Du hier natürlich eher niemand finden bei dem "sich die Uhrenlust verflüchtigt hat". Denn wenn das so wäre würde man sicher nicht mehr hier abhängen und seinen Blues verbreiten sondern eine Pause nehmen, sich zurücklehnen und ein Bischen über das Geheimnis des Phänomens Zeit sinnieren.

  15. #15
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Ohne es zu merken, hat sich ein gewisser Sättigungsgrad eingestellt.
    Momentan in der Sammlung:
    Seadweller
    Daytona Zenith wg / Lederband
    Fat Lady
    Kanalschwimmeruhr 1929 (Jahr!)
    Ex II (die fette neue,weiß)
    Daydate gg von 1958
    MG grünes Glas
    Bubble back rg von 1943
    Submariner Frosch

    Unabhängig davon, dass ich damit ganz gut sortiert bin, farblich, funktionell und Größe reizt mich das neue Rolex Programm schon seit längerem nicht mehr.(Ausnahme:EX II)
    Ein Paar habe ich noch im Kasten, allerdings Jugendsünden, durch die wohl jeder gegangen ist.(Kann weg aber will keiner haben: Silberstein etc.)
    Ausnahmen, die bleiben:
    Lange 1
    Panarai Radomir rg (Zenth mit Datum)
    IWC Rattrapnate rg Portugierser rg
    IWC rg Chrono Referenz IW371713
    Patek 3998
    Jäger: Douface rg
    (Für Freunde des guten Geschmacks: Safeschlüssel liegt unter der Fußmatte in Quakenbrück /südwestlicher Teil!)
    Aber ganz bin ich noch nicht weg:
    Wunschliste:
    PP Chrono oder Kalender
    Breguet käme auch in Frage, aber dafür bin ich wohl zu kurzsichtig, wie auch die da Vinci nur ein halbes Jahr bei mir war!

    Momentan am Arm und fürs Grobe: Bruno Söhnle!
    Geändert von Schorse (23.02.2014 um 14:29 Uhr)
    Besten Gruß,
    Schorse

  16. #16
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Die geht aber für täglich auch, wenn man nicht immer zum Safe hoppen will:
    Besten Gruß,
    Schorse

  17. #17
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Zitat Zitat von Schorse Beitrag anzeigen
    (Für Freunde des guten Geschmacks: Safeschlüssel liegt unter der Fußmatte in Quakenbrück /südwestlicher Teil!)
    Ach Quakenbrück, dann gehe ich mal suchen ... bin in 5 Min. da
    Robert

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Es gibt immer Ups und Downs wenn man einige Jahre dabei ist und daneben hängt es auch ab, wie "aktiv" (oder auch "krank") man ist...Ich hatte Jahre, da sind bei mir mehr als 20 Rolex gekommen und gegangen, dann hatte ich einen PAM-Boom mit genausoviel oder mehr Ein- und Abgängen, bei AP wurde es dann schon selektiver und bei PP gefallen mir eigentlich nur die Nautilus-Modelle, die Lange 1 ist nach zwei Monaten wieder "gegangen worden", da ich für "klassische" Uhren irgendwie noch nicht reif bin... Die Sammlung wurde immer weiter verfeinert und wofür ich mich früher noch begeistern konnte (z.b. 20 verschiedene Subs in einer Box) lässt mich heute relativ kalt, ich will eigentlich keine Uhren mehr rumliegen haben, die ich nicht auch ein- oder zweimal die Woche trage (und sei es nur für ein paar Stunden)...
    Ich glaube, da ist jeder anders, bei mir ist zwar nicht unbedingt ein "Sättigungsgefühl" eingetreten, ich bin aber dafür zufrieden und glücklich mit dem was ich habe und versuche, die schönen Uhren auch mal wirklich zu geniessen...
    Beste Grüße, Philipp


  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Gibt es hier wen, bei dem sich die Uhrenlust verflüchtigt hat?

    Logo, interessiert mich nicht wirklich


    Geändert von ehemaliges mitglied (23.02.2014 um 15:23 Uhr)

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    13.09.2013
    Ort
    Hietzing, Genf
    Beiträge
    99
    Themenstarter
    Ich musste in Genf einfach eine Calatrava kaufen. Es gibt nichts besseres als diese Uhr um in Genf zu den "tollen Hechten" zu gehören.

    Jedes Mal, wenn ich von meiner Arbeitsstelle in einer Bank (mache da gerade ein Praktikum) zum PP- Store gehe, schau ich hinein. Die kennen mich alle schon beim Namen und meinten sogar schon ich sollte doch ein Praktikum bei ihnen machen.

    Man wird in Genf nur anhand der Uhr eingeschätzt und Jean Goldberger sagte mir: Ein 23- jähriger mit Calatrava ist zu viel für den Verstand der Genfer, die werden Dich lieben. Die werden Dich vergöttern. Damit kriegst Du alles hier in Genf.

    Übrigens hier Jean Goldberger:
    Einer der interessantesten Käufer, er kauft Uhren, die wahnsinnig wertvoll sind. Einzelstücke. Geht nicht nach ewigen Kalender, Mondphase usw. Klasse Typ!

    https://www.youtube.com/watch?v=NgSYZIUrRkw

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 19:48
  2. Vertragen sich beide Uhren oder gibt es Krach??
    Von dr.babu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 14:31
  3. Neue Modelle - Rolex Köln gibt sich bedeckt!
    Von Explorer Mathy im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •