Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Kaufbaratung: Seamaster 300 M Quartz als Rocker

    Ich bin gerade auf der suche nach einem gut ablesbaren Rocker fürs Grobe und dabei auf die SM 300 M Quartz gestoßen.

    Was sagt ihr zu dieser Uhr bzw. dem Händler?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Was soll man von einem Händler halten, der dieses Möhrchen mit Zustand '1' einstellt!??!

    Ansonsten habe ich ebenfalls eine 300M Quartz, und finde dass es eine wirklich tolle Uhr ist - als Rocker viel zu schade!

    Ich habe für meine deutlich neuere und im perfekten Zustand 1200€ bezahlt
    Geändert von Artur (21.03.2014 um 11:45 Uhr)
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    So schlimm finde ich die jetzt nicht. Sind alles nur Kratzer, die man bei ner Revi auch entfernt bekommt.
    Zustand 1 ist es natürlich nicht, aber runtergeritten auch nicht wirklich. Viel mehr würde mich stören, dass die Uhr im Ausland ist.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Robert, ich hatte die Uhr auch schon kurz im Blick. Preis und Zustand scheine zueinander zu passen. Dass der Händler in Spanien sitzt, würde mich nicht im Geringsten stören. Meine SM 200 stammt auch aus Spanien (anderer Händler) und es gab nichts zu bemängeln. Im Gegenteil: Freitag Nacht (bei ebay) ein Preisangebot gemacht, Samstag Vormittag den Zuschlag und am Donnerstag die Uhr bekommen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Was soll man von einem Händler halten, der dieses Möhrchen mit Zustand '1' einstellt!??!

    Ansonsten habe ich ebenfalls eine 300M Quartz, und finde dass es eine wirklich tolle Uhr ist - als Rocker viel zu schade!

    Ich habe für meine deutlich neuere und im perfekten Zustand 1200€ bezahlt

    Für alternative Vorschläge bin ich offen.
    ... an Hundert Euro mehr oder weniger soll es nicht scheitern.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Zustand 1

    Kauf Dir die Uhr als Automatik. Was willst Du mit so einem seelenlosen Wecker? Als Automatik eine tolle Uhr!

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Einen Wecker mit Mechanik geht nicht beim Radfahren (zumindest nicht im LupusStyle).

  8. #8
    Date Avatar von Kaichi
    Registriert seit
    28.10.2013
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    [...] zumindest nicht im LupusStyle [...]
    Vielleicht liegt es an diesem Wort das ich nicht verstehe aber meine Breitling mit schnödem ETA-2824 hält die Mountainbike-Touren ohne Probleme seit geraumer Zeit durch.

    Die SM ist aber m.M.n. eine tolle Uhr und als Quarzer immernoch chic.
    Gruß
    Kai

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Ich fahre mit 50 km pro h (mit 6,5 Bar auf den Reifen, ungefedert) übers Kopfsteinpflaster. Das macht kein mechanisches Werk innerhalb eines normalen Service-Intervalls mit. Oder habe ich da einen Denkfehler?
    Geändert von TheLupus (21.03.2014 um 17:24 Uhr)

  10. #10
    Date Avatar von Kaichi
    Registriert seit
    28.10.2013
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    48
    Ok da fahre ich dann doch etwas entspannter durch die Lande
    Bei dem Fahrstil hätte ich vermutlich andere Probleme als den Service-Intervall meiner Uhr ... zum Beispiel regelmäßige Besuche beim Urologen o.ä.
    Gruß
    Kai

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Wenn du richtig Drück auf den Pedalen hast, dann ist kaum Gewicht im Sattel.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin letztes Jahr noch nebenbei als Fahrradkurier durch die Gegend gedonnert, das 3-4 mal die Woche mit durchschnittlich 50-150 Kilometer pro Schicht, bei Wind und Wetter. Natürlich mit Explorer I am Arm, ich weiß jetzt nicht, was Du mit LupusStyle meinst, da bin ich aber ganz bei Elmar mit nem Quarzwcker? Och nö Robert, da wirst Du doch nicht glücklich mit.


    Beste Grüße, Karl

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Diese ganze Rüttelei beim Radfahren ist doch sicher nicht optimal für das Werk.
    Außerdem gefallen mir die Schwertzeiger richtig gut.

  14. #14
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    mit 50 km/h - sicher?

    Ist das nicht bisschen anstrengend? Wegen der Uhr: Die wollte ich vor Jahren mal haben, denn die ist richtig cool. Neu kostet die doch aber nur 300€ mehr - oder verwechsel ich da was?

    Gekauft hab ich die aber nie, es musste was mit Prestige, Weltbekanntheit und Format her! Für Radfahrer ist die aber OK, da ginge eine Rolex niemals nicht. Schiebend zur Not.

    Es geht jetzt doch lieber mal nach Hause, Carsten
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von Amarillo Beitrag anzeigen
    Natürlich mit Explorer I am Arm, ich weiß jetzt nicht, was Du mit LupusStyle meinst, da bin ich aber ganz bei Elmar mit nem Quarzwcker? Och nö Robert, da wirst Du doch nicht glücklich mit.
    Für Sport finde ich Quartz völlig ok. Besonders wenn man sie nicht täglich trägt und eine Automatik dann immer wieder stehen bleibt und neu gestellt werden muss. Das nervt auf Dauer.
    Gruß Hans

  16. #16
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Robert, wenns wirklich "nur" ein Daily Rocker sein soll - warum ned ne neue Seiko 5 Sport? Sieht der Omega zum verwechseln ähnlich, hat Schwertzeiger, eine geile Lüni und finally neu für 20% vom Preis der gebrauchen Omega. Ist Automatic, ja. Aber da müssen erst mal 5 kaputt gehen, bis Du bei der (gebrauchten) Omega bist. Und geht sie in der Garantie kaputt, gibts ne neue..

    Und bei Quartzern bzw. Funk find ich die Professionell-Modelle von Citizen für den Preis auch sensationell.. qualitativ sind beide Marken über jeden Zweifel erhaben.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    mit 50 km/h - sicher?

    Ist das nicht bisschen anstrengend? Wegen der Uhr: Die wollte ich vor Jahren mal haben, denn die ist richtig cool. Neu kostet die doch aber nur 300€ mehr - oder verwechsel ich da was?
    Wo?

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Die kostet(e) 1800€, bin mir aber nicht sicher ob sie noch gebaut wird (zumindest mein Model)
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  19. #19
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.302
    Hallo Robert,

    kennst du das Angebot schon:
    http://uhrforum.de/omega-seamaster-q...tpaket-t168783

    ...weder verwandt noch der Angebotsersteller...

    beste Grüße
    Christian
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  20. #20
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    2003 in Berlin auf der Schlosstrasse in Steglitz bei einem Juwelier. Gut, da gibts sicher mind. 20, aber ich würde ihn wiedererkennen.

    Aber vermutlich irre ich mich auch bzgl. des Preises! Ich bin gespannt auf das Resultat.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Omegas Seamaster 120m Quartz "Jacques Mayol"
    Von Essentials im Forum Omega
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 21:33
  2. Rolex Quartz/Tudor Quartz
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:54
  3. Huldigung an die alte Quartz-Zeit ... oder doch ein Quartz Outing?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •