Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130

    Fragen zum Dial bzw. Zifferblatt-Tausch

    So, da ich mich immer mehr hier im Forum einlese, kommen mir jetzt natürlich auch immer mehr Fragen.

    Im Moment betrifft es die Dials. Einige von Euch haben ja schon ihre Zifferblätter getauscht.

    Was mich jetzt interessieren würde:

    1. Wenn ich z. B. ein 31mm Zifferblatt habe - passt dann jedes andere 31mm Zifferblatt in die Uhr, auch wenn es nicht aus dem gleichen Rolex-Modell stammt?

    2. Warum behalten Konzis die alten Zifferblätter beim Tausch immer ein? Das darf doch eigentlich gar nicht sein, das alte Zifferbatt gehört ihnen doch nicht?

    3. Wenn ich wirklich mal (aus welchen Gründen auch immer) das Zifferblatt meiner Uhr tauschen möchte -
    wo, bei welchen seriösen Händlern, finde ich dann passende Zifferblätter? In der Bucht würde ich mir da keines kaufen, ich denke mal, da gibt es zu viele Fälschungen.

    4. Woran erkenne ich als Laie ein gefälschtes Zifferblatt?

    Gruß,
    Micha

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn du z.b. ein diamant oder sonstiges sonderdial (stein, perlmutt etc.) hast/kaufst darfst du das alte behalten.

    kauf am besten über konzessionär, sonst halt auf börsen. netz gibt da auch nicht sooo viel her..

  3. #3
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    wenn du z.b. ein diamant oder sonstiges sonderdial (stein, perlmutt etc.) hast/kaufst darfst du das alte behalten.
    Und warum die anderen nicht? Ist doch unlogisch. Die Uhr habe ich ja MIT dem Zifferblatt gekauft. Wer gibt dem Konzi das Recht, dass er mein altes Zifferblatt einbehält?

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    tja, ist halt so. vorwand soll sein um zu verhindern das teile im umlauf kommen und für nicht originale uhren benutzt werden... oder die optisch originaler zu machen..

    es wird auch eine austausch gebühr angerechnet, glaube es waren 50 oder 100€ die dir gut geschrieben werden beim neuen kauf (wenn du jetzt ein standart dial kaufst, ohne besatz etc. wie oben beschrieben)

    bei der höhe der anrechnung bin ich gerade nicht am laufenden, da hat sich die jahre was getahn..

  5. #5
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das rechtlich so ok ist.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das mögen dir andere hier erklären ob das so geht oder nicht, rolex vertritt da eine ziemlich harte linie.

    nichts desto trotz, deshalb mag ich sonderdials so gerne.. sind seltener, hat nicht jeder...und man kann alle anderen dials behalten.

  7. #7
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Was sind denn "Sonderdials"?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    alles mit besatz, oder auch nur perlmutt (mop) oder steindials wie lapislazuli, meteorit, onyx usw...

    eine aktuelle liste findest du hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nten-2013-2014


    gibt aber noch ne menge mehr dials aus früheren jahren..

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    nun ja, man (frau) kann auch mal einen anderen Konzi fragen, da gibt es nette Unterschiede in den Aussagen.

    Der Eine macht fast alles mit, der Andere noch nicht mal einen Bandwechsel oder Lünettenwechsel.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von CHT Beitrag anzeigen
    nun ja, man (frau) kann auch mal einen anderen Konzi fragen, da gibt es nette Unterschiede in den Aussagen.

    Der Eine macht fast alles mit, der Andere noch nicht mal einen Bandwechsel oder Lünettenwechsel.
    +1

    Vor allem bei den zwei großen Konzi-Ketten gibt es Anweisungen aus den Zentralen, die offiziell wenig Spielraum erlauben.

    Zu 3 und 4: Dafür haben wir das Forum Ergänzend gibt es noch einige seht gute Literatur.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  11. #11
    GMT-Master Avatar von ErimSee
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    629
    Rein rechtlich macht man mit Rolex/Konzessionär beim Austausch einen Vertrag. Werk-/Kaufvertrag sollte das sein. In so einem Vetrag kann man eine Menge vereinbaren. Ob über AGB oder Individualvereinbarung. Und wenn da vereinbart ist, dass es das neue Blatt nur im Austausch gibt, dann sollte das in Ordnung sein.
    Grüße aus Berlin
    Volker

  12. #12
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    +1

    Vor allem bei den zwei großen Konzi-Ketten gibt es Anweisungen aus den Zentralen, die offiziell wenig Spielraum erlauben.

    Zu 3 und 4: Dafür haben wir das Forum Ergänzend gibt es noch einige seht gute Literatur.

    Wer sind denn die beiden großen Konzi-Ketten?

    Zu 3 und 4 - ok, dann stell ich beide Fragen nochmal im SG.

  13. #13
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Frage 1 könntet Ihr mir evtl. noch beantworten?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von mika-13 Beitrag anzeigen
    Wer sind denn die beiden großen Konzi-Ketten?

    Zu 3 und 4 - ok, dann stell ich beide Fragen nochmal im SG.
    Wexxe und Buxxerer



    BG
    Geändert von Jacek (21.02.2014 um 18:49 Uhr)
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von mika-13 Beitrag anzeigen
    Wer sind denn die beiden großen Konzi-Ketten?

    Zu 3 und 4 - ok, dann stell ich beide Fragen nochmal im SG.
    Am besten du suchst dir ein Zifferblatt aus und erstellst einen Thread im Tech-Talk (mit Bild oder Link).
    Dann wird man dir schnell sagen können, ob echt und es passt.

    Zu den Konzis: Wir verfremden hier immer die Namen oder reden drumherum (dann sind wir beim Thema Recht, wenn man den Namen nennt)
    Aber auf der offiziellen Rolex-Seite bekommst du es schnell raus
    Am besten du rufst mal ein paar Konzis aus deiner Nähe an, der Uhrmacher wird dir sagen können, was geht und was nicht.

    Zu 1: Mit 31mm kenn ich mich nicht aus, würde aber aus Erfahrung nein sagen
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    ...Wir verfremden hier immer die Namen oder reden drumherum ...
    Zumindest manche
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  17. #17
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen

    Zu 1: Mit 31mm kenn ich mich nicht aus, würde aber aus Erfahrung nein sagen

    31mm war nur ein Bsp. - mir ging´s nur drum, ob alle Rolex-Modelle vom Einbau des Zifferblattes her gleich sind bzw. alle 31er Zifferblätter gleich sind.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Bei Wumpe in Hamburg gibt es ein Ziffernblattausch auch nur bei Einbehalten des alten.... Mir wurde gesagt, dass dies die Auflagen von Rolex sind. Man würde auch gern vor meinen Augen das alte ZB mit der Zange zerstören...
    Ich habe dankend abgelehnt. Also, wie bereits gesagt, es gibt durchaus Konzessionäre, die da etwas mehr Spielraum haben. Musst dich halt ein wenig umhören.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Ne nicht anrufen, da würde ich schon pers. aufschlagen
    am Telefon ist dir ne Absage ziemlich sicher.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

Ähnliche Themen

  1. Kauf / Tausch Platin Day Date II Black Dial
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 13:10
  2. DJ Zifferblatt Tausch 16200
    Von tbdbg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 19:35
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 11:11
  4. LV-Zifferblatt und Zeigerspiel im Tausch bei normaler Sub?
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •