7836
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
21.02.2014, 15:04 #1
Welches Armband gehört zu einer 1675
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe!
kann mir bitte jemand sagen welches Armband zu einer GMT 1675 aus ende 1979 gehört ?Geändert von watch-ethem (21.02.2014 um 15:09 Uhr)
We don't remember days, we remember moments...
-
21.02.2014, 15:11 #2
-
21.02.2014, 15:12 #3
78360 Oyster Band, 580 endlinks und Schliesse code D oder VD
oder
62510H Jubilee Band, 550 endlinks
Gr.
Nick
-
21.02.2014, 15:21 #4
DANKE EUCH!!!
We don't remember days, we remember moments...
-
21.02.2014, 15:25 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
79 mit Sicherheit kein 7836 mehr.
VG
Udo
-
21.02.2014, 15:35 #6
-
21.02.2014, 15:39 #7
-
21.02.2014, 23:34 #8
Look at this:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...er-BandanstößeViele Grüsse, Jürgen
-
22.02.2014, 08:22 #9
Ja die Tabelle ist ein "netter" Anhaltspunkt, zwar mit ettlichen Fehlern und Lücken, aber zu 70- 80 % stimmt sie
Ich glaube ich mache mir mal die Mühe und erstelle mal eine ausführlichere.
Zum Thema selbst gibt sie nur bedingt Aussage, da nur Optionen angegeben sind und keine zeitliche Abgrenzung zum Baujahr. Aber an eine 1675 aus dem Jahre 1979 sollte auf jeden Fall ein 78360 mit 580 er Anstößen montiert werden.Gruß, Peter
-
22.02.2014, 08:31 #10
Peter, für eine "neue" Tabelle wären Dir sicher eine Menge Leute dankbar !!!
Wäre vor allem Gut, wenn dabei stünde, bis zu welchem Jahr / serial das jeweilige Band dazu gehört.
Bitte machen !!!Viele Grüsse, Jürgen
-
22.02.2014, 08:46 #11
Jürgen, mit der zeitlichen Reihenfolge weiß ich nicht, ob ich mir das antue, besonders nicht die darauf folgenden möglichen Diskussionen
Aber ich sag mal, die größten Lücken ergänzen und Fehler korrigieren wäre schon mal ein Anfang.
So fehlen mir in der Tabelle z.B. die an Subs sehr verbreiteten 380er Anstöße und wo stehen die Anstöße 271, 274, 593, 285, 65 und 64 ?
An einem 7836er gehören nie 580er und eine 1655 ist niemals mit einem 7206 Band ausgeliefert worden und wäre für mich auch keine Option.
Zudem fehlen viele Sportmodelle und auch Bänder, wie z.B. 6636. Ich denke ich fange wirklich mal damit an...Geändert von EX-OMEGA (22.02.2014 um 08:56 Uhr)
Gruß, Peter
-
22.02.2014, 08:52 #12
...Peter, das wäre echt klasse! Danke schonmal vorab
Liebe Grüße, Martin
-
22.02.2014, 11:03 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Da wäre auch ich Dir echt dankbar Peter, DJ Bänder kommen in `Unserer`Liste gar nicht vor!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.02.2014, 11:13 #14
Jan, Um DJ´s und DD´s werde ich in der Liste die ich erarbeite nicht erweitern. Werde ebenfalls nur die Sportmodelle aufführen und diese versuchen zu komplettieren, die wird schon so umfangreich genug werden...
Gruß, Peter
-
22.02.2014, 16:53 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Schade, ich freue mich trotzdem auf Deine Liste
Ist auch so genug Arbeit
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.02.2014, 17:02 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Für Dj und DD reicht an sich ein Blick dort ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...log-2003-(R20)
Da es bei de Dj nur 2 Bänder (Jubi+Oyster) gibt braucht man sich da auch nur 1976 als Schnittstelle für gefaltet/massiv merken.
Und die noch früheren Dj vor Ref.16xx ? Gibt es ja so gut wie gar nicht mehr ....VG
Udo
-
22.02.2014, 18:15 #17
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Danke Udo
Dein Link zum SC funzt bei mir mir nicht!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.02.2014, 18:19 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Der führt nicht zum Sc sondern zum R20 Ersatzteilkatalog in den Tech-Talk Classics.
Bei mir geht er ...VG
Udo
-
22.02.2014, 22:29 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich meine das ...Rotschriftige " Dj St/Rg und ..." sollte doch ein Link zu Deinen Angeboten sein oder??
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.02.2014, 22:55 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jetzt aber wieder,danke für den Hinweis.
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Welches Band gehört an eine 1675 GMT aus 1967
Von Franko im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:30 -
Welches Glas gehört auf einer Rolex Submariner 1680 drauf?
Von snörre im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.03.2012, 16:40 -
Welches Band gehört an eine 94er 16710
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2010, 13:49 -
Welches Werk in einer 1675 aus den fruehen 70er Jahren?
Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.07.2007, 15:14 -
Welche Box gehört zu einer Daytona 6239 von 1964
Von Tohol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.07.2007, 15:17
Lesezeichen