Genauso hat man mich hier in Oldenburg beim Konzessionär beruhigt. Solange die Gangwerte stimmen sollte man die Uhr nicht öffnen und sozusagen gar nichts anstellen. Auch die im Beiblatt von Rolex empfohlene Maßnahme "ab und zu braucht Ihre Uhr etwas ÖL..." (Wiedergabe sinngemäß..) sollte man nicht wörtlich nehmen, so der freundliche und immer wieder hilfbereite Uhrmacher...
Meine DJ und die Geschichte habe ich hier auch schon mal an anderer Stelle geschrieben, habe ich fast 17 Jahre beinahe ohne Unterbrechung getragen und dabei nichts ausgelassen wie Bauarbeiten usw. Die Uhr ging noch einwandfrei mit etwas Vorlauf und war mit den ersten Dichtungen noch wasserdicht. Allerdings waren die Federstege nahezu durchgescheuert.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
24.02.2014, 10:38 #31
Geändert von Le Rolexier (24.02.2014 um 10:46 Uhr)
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
Wer seine Rolex satt hat und sie zum Motorrad umbauen lassen will...
Von salchow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.05.2008, 22:59 -
Explorer II (16570): Sollte ich da die Finger weg lassen ?
Von BlueNight im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.12.2007, 17:54 -
Wer von euch hat seine GG Sub auf Serti umgerüsten lassen?
Von Potsdam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.10.2006, 21:23 -
Wer hat seine Augen lasern lassen?
Von drops im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 21.03.2006, 11:55 -
sollte mich sperren lassen...
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.10.2005, 14:23
Lesezeichen