Moin, Freunde,
Hand aufs Herz:
Wie oft und wann benutzt ihr die Stop-Funktion der Daytona?
(bitte keine "Eierkoch-Geschichten"!)
Ich jedenfalls nicht, da beim Versuch einen 5000 mtr. Laufs meines Sohnes zu stoppen, ich erst nach ca. 2000 gelaufenen Metern erst alles aufgeschraubt hatte, beim 2. Lauf der Chrono "aufgeschraubt" astrein lief, ich aber nix erkennen konnte (Fiselkram) und ich nur sagen konnte:
"Deutliche Verbesserung"!
Seitdem kommt dieses Gerät zum Einsatz:
Aber schön isse doch! (die Daytona, nicht der Russe!)
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2014, 19:23 #1
An die verehrten Daytona-Kollegen...
Geändert von Schorse (23.02.2014 um 19:24 Uhr)
Besten Gruß,
Schorse
-
23.02.2014, 19:31 #2
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Die Schrauben sind bei mir festgerostet!
-
23.02.2014, 19:37 #3
Nimm Balistrol, funktioniert immer!
Besten Gruß,
Schorse
-
23.02.2014, 19:41 #4
Ich hatte bei meiner Daytona ungefähr zweimal den Stopper benutzt: beim Kauf und beim Verkauf.
Was natürlich nichts daran ändert, daß die Daytona eine großartige Uhr ist.X * * *
Servus, P.
-
23.02.2014, 19:43 #5
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Hauptsache man könnte, wenn man wollte.
Es grüßt der Bernd
-
23.02.2014, 19:55 #6
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Wenn es uns nur auf Funktionalität ankäme, hätte wohl kaum einer von uns eine Armbanduhr.
-
23.02.2014, 19:57 #7ehemaliges mitgliedGast
Nicht? Ich schon!
Finde es unheimlich funktional, dass sie mir immer die Zeit anzeigt.
-
23.02.2014, 23:13 #8
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
-
23.02.2014, 21:10 #9
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
Ich habs noch nie genutzt, noch nicht mal aufgeschraubt
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
23.02.2014, 21:18 #10
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Ich schraub die Uhr auch immer nur auf um zu sehen ob die Drücker noch perfekt funktionieren
Gruß
Matthias
-
23.02.2014, 21:58 #11
Ehrlich gesagt ist mir die Chrono Funktion völlig wumpe, es ist vielmehr die Optik der daytonas, die ich einfach so genial finde.
Das steht definitiv Design vor Funktion.
-
23.02.2014, 22:18 #12ehemaliges mitgliedGast
Bei der DTM am Norisring habe ich mit meiner 116520 mal eine Rundenzeit gestoppt. Sonst habe ich die Funktion auch noch nie genutzt.
-
23.02.2014, 23:04 #13
Kurze Zwischenbilanz:
Mich geht´s wie Sie - oder: Optik kommt vor Funktion!Besten Gruß,
Schorse
-
23.02.2014, 23:11 #14
Seid froh, dass es nicht um die Deepsea geht.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.02.2014, 23:31 #15
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Anfangs nach dem Neukauf habe ich tatsächlich sogar die Stopfunktion mitlaufen lassen. Der Grund war, dass mir die Sekundenanzeige zu unscheinbar war.....
Das hat sich aber schon nach wenigen Tagen erledigt. Seit dem (2005) habe ich die Verschraubungen vielleicht drei mal gelöst um die Gangbarkeit der Drücker zu überprüfen......
-
24.02.2014, 08:02 #16
Ist die gestoppte Zeit auf der Uhr für die 5000 Meter? Weltklasse!!
Daytona zum stoppen nutzte ich aber Gelegentlich. Ablesen ist schlecht und jedesmal das Theater mit den Drückern ist noch schlechter.Einfach nur: Stefan
-
24.02.2014, 10:40 #17
also bei einigen members hier den Chrono noch nie benutzt od. zumindest getestet? da bin ich buff....
Die Ablesbarkeit steigt mit der richtigen Sehstärke vom Optiker
-
24.02.2014, 11:48 #18
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Ich hatte schon einige Daytonas und genutzt habe ich die Stoppfunktion nie.
Ich behaupte mal, 95% nutzen diese Funktion nicht und von den ganzen Daytonakäufern sind wahrscheinlich nur 20% echte Fans der Uhr, der Rest kauft wegen vermeintlichem Mythos oder wegen der Außenwirkung.
Würde Ferdinand Flötenschniedel, Modell Alpenhorn auf dem ZB stehen, mit sonst identischen Merkmalen einer Rolex Daytona, dann würde kein Mensch diese Uhr je haben wollen.
Marketing ist halt alles.
-
24.02.2014, 11:53 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Frage hatten wir bereits:
Mal Hand auf´s Herz... (Daytona)
-
25.02.2014, 16:02 #20
Ähnliche Themen
-
Meine Kollegen sagen ich bin....
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.07.2006, 17:34 -
An alle Kolleginnen und Kollegen
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.09.2005, 10:10
Lesezeichen