Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 119
  1. #81
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    verstehe, Klaus.
    Die DJ II Blätter sind danach also - im Gegensatz zu den Gehäusen - nur wenig grösser als die DJ-Blätter und passen dann sogar in ein 162xx case. War mir gar nicht bewusst, Danke

  2. #82
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    verstehe, Klaus.
    Die DJ II Blätter sind danach also - im Gegensatz zu den Gehäusen - nur wenig grösser als die DJ-Blätter und passen dann sogar in ein 162xx case. War mir gar nicht bewusst, Danke
    Wieder was gelernt!
    Gruß Frank

  3. #83
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ein DJII-Blatt mit so dünnen Indices?
    LG, Oliver

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Ein DJII-Blatt mit so dünnen Indices?
    Das hat mich auch von Anfang an irritiert. Ich habe es dann auf die Perspektive des Fotos geschoben.

    In den Zifferblattkatalogen von 2010 bis zum aktuellen ist jedenfalls kein blaues Blatt enthalten, das sonst passt. Entweder es ist das blaue DJ II Blatt und die Perspektive, oder es gab vor 2010 für die 36er DJ ein solches Blatt, wobei ich das zuvor noch nie im Forum gesehen habe, aber Rolex-ZB-Variationen gab und gibt es ja wie Sand am Meer, oder es hatte ein freundlich lächelnder Dritter die Hand im Spiel, worauf auch der etwas schwachbrüstige Abdruck der Buchstaben deuten würde...

    hmm bei einer Brücke würde ich jetzt vermutlich prüfen, ob rüberschwimmen nicht auch eine Option wäre... ? Vielleicht kann Milou es ja aufklären, was in seiner Uhr für ein ZB verbaut ist?

  5. #85
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Nicht wirklich leider.
    Hat mein UM so eingebaut. Ihr wisst ja wie das im kl. Labor läuft.
    Die greifen einmal hinter sich und was halt grad so da ist wird verbaut.
    Mein Foto ist v. 2008, vielleicht also ein zwischenzeitlich eingestelltes ZB-Modell ?

  6. #86
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Hallo Jens

    Der Handgelenksumfang spielt keine grosse Rolle. Ich habe 20cm Umfang und trage fast ausschliesslich 36mm DJ und DD.
    Ich finde diese Grösse einfach am bequemsten, kaum zu spüren. Grosse Uhren > 42mm find ich doof und unbequem.
    Hoffe dass dieser Grössenwahnsinn mit Uhren mit 50mm und mehr bald aufhört. 36mm ist die klassische Herrengrösse seit 1945.
    Aber schlussendlich muss es dir passen, was andere finden und sagen wäre mit egal. Gruss Heinz.

  7. #87
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    36mm ist die klassische Herrengrösse seit 1945.
    Die Menschen in den westlichen Ländern werden aber heutzutage im Schnitt deutlich größer als noch 1945

    Cheers
    Peter

  8. #88
    GMT-Master Avatar von Dozent
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    476
    Meine neue am 19er Arm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #89
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Seitdem ich die Sporties von Rolex trage, habe ich für meine DJ keine Tragezeit mehr übrig, weil mir die eigentlich schöne Uhr an meinem Handgelenk etwas zu mikrig und fast ein bischen weibisch vorkommt.

    Dennoch ist das alles eine Sache der Betrachtung. Die DJ ist für mich ein Klassiker und meine erste Rolex. Deswegen würde ich sie nie hergeben.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Tom M Beitrag anzeigen
    In den Zifferblattkatalogen von 2010 bis zum aktuellen ist jedenfalls kein blaues Blatt enthalten, das sonst passt. Entweder es ist das blaue DJ II Blatt und die Perspektive, oder es gab vor 2010 für die 36er DJ ein solches Blatt, wobei ich das zuvor noch nie im Forum gesehen habe, aber Rolex-ZB-Variationen gab und gibt es ja wie Sand am Meer, oder es hatte ein freundlich lächelnder Dritter die Hand im Spiel, worauf auch der etwas schwachbrüstige Abdruck der Buchstaben deuten würde...
    Die Geschichte mit dem ZB hat mich jetzt nicht losgelassen. Da im Forum nichts wegkommt (an der Stelle Danke an Hannes), war es auch gar nicht so schwierig, das Blatt zu finden. Zuletzt war es im ZB-Katalog 2008/2009 abgedruckt:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nten-2008-2009
    (dritte Seite oben links)

    Es gab das Blatt neben der Farbe blau auch in weiß und pink; schade, dass Rolex dieses Blatt nicht mehr herstellt.

  11. #91
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ah, Danke f.d. Recherche und den Feedback.
    Also doch wie ich vermutete.
    Finde es auch schade, dass das Blatt eingestellt wurde.
    Gibt einige die die Eisenbahn auch nciht so mögen.

  12. #92
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Also-wie vermutet-doch kein DJII-Blatt, oder verwechsel ich da jetzt was?
    LG, Oliver

  13. #93
    Oyster
    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    19
    Moinan den TS,

    Wichtig, es sollre Dir selber gefallwn
    VIEL Spaß

  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Also-wie vermutet-doch kein DJII-Blatt, oder verwechsel ich da jetzt was?
    Nein Oliver, Du verwechselst da nichts, es war ein Blatt für die 36 DJ with strap und hat mit der DJ II nichts zu tun.

  15. #95
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Alles klar, danke!
    LG, Oliver

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.230
    Ich hänge mich hier mal dran. Bis wann gab es denn die Tapestry Blätter?



    Gruss. Ulf

  17. #97
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wenn ich mich nicht verschaut habe, kommt das Tapdial ab dem Katalog 2005/6 nimma vor!
    LG, Oliver

  18. #98
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    die 36er sind Klassiker. Ich trag UHren von 36 bis 44mm geht alles super, die kleinen herrlich elegant.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  19. #99
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    36mm ist ein Klassiker. Ich bin mir sicher es werden wieder Zeiten kommen wo wir alles über 42 belächeln werden. Aber momentan Muss halt alles megagross und bling bling sein. Man gehe doch mal mit offenen Augen in ein In Lokal. Die Polos und Hemden mit hundert Logos etc. damit man es ja sieht. Irgendwie finde ich das gockelhaft. Dennoch gestehe ich ein dass ich mich auch diversen Trends unterwerfe

  20. #100
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Das Alles unterliegt einfach nur der jeweiligen Mode und ist ein Kommen und Gehen.

    Vor 20-30 Jahren hatten wir alle elegante, dünne und ultraflache Uhren. Dann kamen wieder die klassischen 36-40mm Uhren, sowie die imho modischen Übergrößen 42mm und größer.

    Bereits vor 40 Jahren teilten sich große Damen und kleinere Herren die sog. Boy-Size Uhren im Bereich von 34-35mm, wie z.B. Air-King.

    Gottseidank ist immer noch die menschliche Anatomie entscheidend für die Proportion einer ARMbanduhr. Und da hat sich seit der Erfindung der Tool-Watch nicht viel geändert: 36-40. evtl noch 42mm.
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 16:21
  2. Handgelenkumfang - Thread !!
    Von DeeJay im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:00
  3. Was meint ihr?
    Von atolc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 14:03
  4. eBay Datejust- was meint Ihr?
    Von Rekordler im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 13:19
  5. Was meint Ihr...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •