Page 5 of 5 FirstFirst ... 345
Results 81 to 99 of 99
  1. #81
    Kleiner Tipp: der Ei650 blinkt nicht, ist aber dem Hekatron ebenbürtig
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #82
    Double-Red kurvenfeger's Avatar
    Join Date
    02.06.2006
    Location
    Bei den 7 Zwergen
    Posts
    9,507
    Der neuere Hekatron Plus X soll angeblich auch nicht mehr blinken.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #83
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe heute den Hekatron Genius Plus X bestellt. Bin gespannt, wie die mitgelieferten Klebepads an der im Sommer neu verputzten und gestrichenen Decke halten.
    Werde die erst mal Zuhause anbringen, bevor ich meine Mietwohnungen ausrüste.
    Last edited by ehemaliges mitglied; 07.01.2016 at 15:19.

  4. #84
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,852
    Danke Stefan und Can für die Antworten.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  5. #85
    Double-Red kurvenfeger's Avatar
    Join Date
    02.06.2006
    Location
    Bei den 7 Zwergen
    Posts
    9,507
    Morgen sollen meine ankommen, dann kann ich auch Antworten aus erster Hand geben
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #86
    Quote Originally Posted by Kabus View Post
    Danke für den Hinweis. Klett- und Flauschband kenne ich. Hält denn die dünne Klebefolie auf dem rauhen Untergrund einer geputzten und gestrichenen Decke? Hast Du zufällig den Hersteller parat?
    also meine Klettband aus dem Baumarkt (Meterware) hält immer noch bzw. seit Wochen, sollte Dein Untergrund wirklich rauh sein, würde ich ggf. eine Alternative nehmen, ansonsten ist das top und fast geschenkt.
    gruß lachender

  7. #87
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke!

  8. #88
    Double-Red kurvenfeger's Avatar
    Join Date
    02.06.2006
    Location
    Bei den 7 Zwergen
    Posts
    9,507
    Habe gerade die Hekatron Henius Plus per Klebepad installiert und getestet - Kinderspiel!
    Und sie blinken nachts zwischen 21 Uhr und 7 Uhr morgens nicht
    Per App kann man sie verwalten.
    Attached Images Attached Images
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #89
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, wie heißt die App, Genius Home oder Pro?

  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Erledigt, müsste die Home App sein.

  11. #91
    Und schon haben auch diverse Hausbesucher eine neue Masche für sich entdeckt:

    http://www.wn.de/Muensterland/223739...euerwehrleuten
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #92
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Scheint ein Kettenbrief zu sein - guckst du hier:

    http://www.express.de/koeln/fake-ode...ueckt-23419054

    Aber Vorsicht ist immer gut....

  13. #93
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,783
    Frage an die Hekatron Henius Plus Besitzer.

    Benötigt man beim Henius Plus noch das Funkmodul wenn man die Rauchmelder vernetzten möchte?
    Hat der Henius Plus X das Funkmodul schon integriert?
    Ist die Vernetzung leicht zu bewerkstelligen?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #94
    Quote Originally Posted by Maga View Post
    ...

    Jungs passt auf ... nur Wartungskosten können im Zuge der Betriebskostenabrechnung an den Mieter weitergegeben werden, sofern vereinbart, ähnlich Heizkostenverteiler, Wasseruhren etc. - Gerätemiete fällt nicht darunter - ggf. sich die "Miet"kosten als Wartungskosten auf der Rechnung bestätigen lassen.

    ....
    Da ist das letzte Wort meines Wissens aber noch nicht gesprochen (oder gibt es mittlerweile ein BGH Urteil dazu?)!

    Ich halte mich da als Vermieter an das Urteil vom 27.09.2011 des Landgericht Magdeburg (Az.: 1 S 171/11). Das Landgericht Magdeburg hat als erstes Gericht entschieden, dass die Kosten der Anmietung und Wartung von Rauchwarnmeldern zu den umlagefähigen Betriebskosten im Sinne des § 2 Nr. 17 BetrkV gehören. Die Begründung, das zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Betriebskostenverordnung im Jahr 2004 Rauchwarnmelder in Wohnungen noch die Ausnahme waren und nach Ansicht des Gerichts kein nachvollziehbarer Grund besteht, Rauchwarnmelder rechtlich anders zu behandeln als etwa Mietkosten für Wärme-, Warmwasser- und Kaltwasserzähler, die schon lange umlagefähig sind, ist für mich absolut plausibel.

    Ich folge daher der Empfehlung, im Mietvertrag die Position „Kosten für die Miete der Rauchwarnmelder“ unter § 2 Abs. 17 BetrkV als „sonstige Kosten“ explizit aufzunehmen.


    Gruß
    Dirk

  15. #95
    Double-Red kurvenfeger's Avatar
    Join Date
    02.06.2006
    Location
    Bei den 7 Zwergen
    Posts
    9,507
    Funkmodule gehen immer extra und kosten doppelt so viel wie der Rauchmelder selbst.
    Bei uns brauche ich das sicher nicht, das Haus ist recht offen und die Dinger laut genug.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #96
    Air-King
    Join Date
    15.03.2016
    Location
    Hamburg
    Posts
    10
    Zuletzt habe ich Rauchmelder fürs Gartenhaus gekauft, in der Wohnung sind schon lange welche installiert (welche das sind, weiß ich gar nicht, müsste mal nachgucken..). Gekauft habe ich welche von ei electronics, hier: https://www.reichelt.de/Rauchmelder/...2&GROUPID=6803 das Modell ist mit einer 10-Jahres-Lithium-Batterie bestückt, blinkt nicht und ist theoretisch vernetzbar. Bisher bin ich zufrieden. Gibts jemanden der längere Erfahrungen mit den Lithium-Batterien hat? Ich bin gespannt, ob die wirklich 10 Jahre halten....

  17. #97
    Meine Lithium Batterie betriebenen Rauchmelder halten sehr unterschiedlich - von 1 Jahr schon leer oder Kaputt oder bis zu jetzt nach 4 Jahren noch kein Problem. Alles Varta oder andere Markenhersteller- bin nicht sehr überzeugt

    Armin

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Treo's Avatar
    Join Date
    17.04.2007
    Location
    Aachen
    Posts
    3,543
    Blog-Einträge
    2
    Ich hole den Faden hier nochmal hoch.

    Ich brauche nun such ein paar Melder, welche ich in meinem Haus auch (teilweise) vernetzen möchte.
    Würde wohl den Hekatron nehmen (alternativ Ei650).
    Gibt es zu dem Hekatron auch einen Hitzemelder für die Küche und Heizraum??
    Lieben Gruß René

  19. #99
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Am 13. Oktober ist "Tag des Rauchmelders". Wer noch keinen installiert hat, kann jetzt vielleicht aufrüsten

Similar Threads

  1. Welchen iMac kaufen?
    By ehemaliges mitglied in forum Technik & Automobil
    Replies: 19
    Last Post: 08.10.2013, 20:51
  2. Welchen Dokumentenscanner kaufen?
    By tobstar in forum Technik & Automobil
    Replies: 7
    Last Post: 27.03.2012, 20:23
  3. Welchen Transporter kaufen?
    By Vanessa in forum Technik & Automobil
    Replies: 114
    Last Post: 31.01.2012, 14:58
  4. Welchen Anzug kaufen?
    By Wurstwasser in forum Off Topic
    Replies: 57
    Last Post: 18.01.2010, 19:57
  5. in welchen ländern würdet ihr keine rolex kaufen?
    By pemi in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 2
    Last Post: 07.02.2008, 22:40

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •