Ein Freund ist gesetzlich krankenversichert und er bezieht eine Rente wegen vollständiger Erwerbsminderung. Nun wurde er in einer Klinik behandelt und soll in die REHA.
Die gesetzliche Krankenkasse lehnt mit dem Hinweis auf die Erwerbsminderungsrente die Kostenübernahme ab und verweist auf die Rentenversicherung. Diese lehnt die Kostenübernahme ab, weil er aufgrund einer anderen Erkranken Rente wegen vollständiger Erwerbsminderung bezieht und eine Rückkehr ins Berufsleben nicht stattfindet.
Wenn er jetzt nicht in die REHA kommt, dann ist davon auszugehen, dass er durch die momentane Erkrankung weitete gesundheitliche Beeinträchtigungen davonträgt.
Wie kann er weiter vorgehen, damit eine Kostenübernahme durch Krankenkasse oder Rentenversicherung erfolgt? Sind hier fachkundige Personen anwesend?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
10.02.2014, 21:28 #1ehemaliges mitgliedGast
REHA Kostenübernahme - Ablehnung, was tun?
Ähnliche Themen
-
Meine 1680 Red Sub aus Reha (vi ) zurück.
Von Baggermichel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.01.2007, 19:51 -
Uhr für Reha mit Biodaten?
Von Prüfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2005, 17:28
Lesezeichen