Hm, wenn man sowas nicht selber abrockt, ist das in etwa so cool wie ne Jahrgangsuhr, die einem nicht vom eigenen Vadder in die Wiege gelegt wurde. Daher: neu kaufen, paar Kirmesboxer am Autoscooter schubsen und bis 100 zählen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 83
-
08.02.2016, 21:03 #1
Suche richtig abgerockte Motorradjacke
Liebe Leute, der Titel sagt es bereits.
Für die neue Saison suche ich für meine oldschool Harley eine passende Motorradjacke. Sie sollte richtig abgerockt sein. Löcher oder Risse wären kein Problem, bzw. erwünscht.
Sie kann auch schmutzig sein. Die kommt sowieso erst mal mit Leder-Waschmittel in die Waschmaschine....Grösse L / 50
Im Prinzip sowas wie diese hier aus eBay, nur nicht gerade in grün, sondern möglichst schwarz.
Hat jemand eine Idee, wo man sowas außer bei eBay noch bekommt ? Oder hat jemand eine passende auf dem Dachboden.......??
Viele Grüsse, Jürgen
-
08.02.2016, 21:12 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.02.2016, 21:38 #3
Tobias
Hast im Prinzip vollkommen recht. Was aber mache ich, wenn mir die Kirmesboxer am Autoscooter nur in die Fr*****hauen und die Jacke ganz bleibt.....
Und zum neu kaufen und selber abrocken, bin ich einfach zu spät dran. Sagt jedenfalls die Statistik zur durchschnittlichen Lebenserwartung eines Mitteleuropäers.
Ich lege aber Wert auf die Feststellung, dass ich kein spätberufener harleyfahrender Poser bin, der alles tut, um über die midlife crisis hinwegzukommen.
Habe meine Harley vor 21 Jahren von meinem ersten selbst verdienten Geld gekauft und noch immer im Erstbesitz !Viele Grüsse, Jürgen
-
08.02.2016, 21:44 #4
-
08.02.2016, 21:53 #5
Hallo Jürgen,
Ich habe noch eine alte Polizeilederjacke aus schwarzem, schweren Leder im Schrank.
Ggf. erfüllt die ja Deine Anforderungen.
Grüße
RonSchließlich lebt man nicht nur, um alt zu werden - das Alter ist eine, oft nicht einmal erfreuliche Zugabe zur Existenz. E.J.
Beste Grüsse, Ron
-
08.02.2016, 22:44 #6
Ich würde auch keine alte Jacke nehmen. Ich hab aus Jugendtagen noch zwei ziemlich gerockte Jacken. Die wollte mein Sohn eigentlich haben, aber da verabschieden sich beim tragen alle Reißverschlüsse. Akuter Zahnausfall.
-
09.02.2016, 07:18 #7
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Auf der Veterama würdest Du sicher fündig werden.
-
09.02.2016, 09:17 #8
Ron - Danke für Dein Angebot. Hätte aber lieber eine nicht so schwere Motorradjacke.
dubking - ich war noch nie auf der Veterama, habe aber gesehen, dass die nächste vom 01.04. - 3.04. stattfinden soll. Wäre vielleicht generell mal einen Besuch wert. Umso besser, wenn ich man da was passendes finden könnte.
Viele Grüsse, Jürgen
-
09.02.2016, 09:32 #9
ich weiß nicht wo du wohnst, aber in soltau gibt´s/gab´s einen us- bzw. miltaria-shop, mit tollen klamotten u. viel gebrauchten ledersachen drin. habe vor ca. 15 jahren meine 1. "erdmann"-jacke (= halblange, schwarze polizei-lederjacke) dort gekauft. fahre heute noch damit...
Geändert von labskaus (09.02.2016 um 09:33 Uhr)
400 Nm ab der 1. Umdrehung !
-
09.02.2016, 09:48 #10
ps: hätte deine suche eher wissen müssen - im dezember hatte ich noch eine schw. qualitäts-chopper jacke im 50er jahre stil (mit persönl. nordkapp-erfahrung). für mich anf. der 80er jahre von "leder-kohsiek" (bielefeld, längst geschichte!) genäht. so was gibt´s heute nimmer!! schade...
400 Nm ab der 1. Umdrehung !
-
09.02.2016, 10:57 #11
Solch eine hätte ich im Schrank, leider auch in Petrol, war damals die Farbe.
Größe müsste 50/52 sein.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
09.02.2016, 12:57 #12
"Richtig abgerockt" kann ich leider nicht bieten. Zum einen war ich ja nie ein Rocker, sondern nur ein ganz normaler Motorradfahrer, zum anderen habe ich mir, kurz nachdem ich dieses Ding '92 in Miami gekauft habe, eine Aero gekauft.
Aber ein paar Regenfahrten hat die hier schon auch abbekommen. Und wenn Du sie noch ein paar Mal durch die Kiesgrube schleifst, schaut es schon fast nach wildem, hartem Biker-Leben aus.
Ist so ein Brando Wildone-Verschnitt, aber den Gürtel habe ich abgetrennt. War mir zu affig. Dafür habe ich ein noch viel affigeres Bar & Shield-Logo angenäht.
Geil: Auch für Kaltfahrten: Innen ist ein Thinsulate-Futter, per Zip-verschluss ein- und auszubauen.
Größe dürfte amerikanisch 46 sein, also so L/XL. Breite Schultern sollte man schon haben, Wampe nicht zwingend. Wenn Dich das Ding anmacht, trotz "zu wenig Rockung", gehört sie Dir.
Beste Grüße,
Kurt
-
09.02.2016, 14:03 #13
Künstlich Faden... Vergleichbar ein Inlay auf die Herdplatte zu legen und darauf zu warten, dass sie braun wird.
Ich würde die Jacke selbst abrocken. Aber eine abgerockte zu kaufen? Nö.
Wenn du aber was suchst, schau mal bei dawanda.de die haben mitunter wonach du suchst.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
09.02.2016, 15:59 #14
Kurt - ich habe das jetzt nacheinander 3 x gelesen und glaube es immer noch nicht ganz. Du bietest mir DEINE Harleyjacke an ! Vor 23 Jahren von DIR in Miami gekauft und getragen......Hammer !!!
Ich habe breite Schultern und (fast) keine Wampe. Normalerweise trage ich so Gr. 50 / L. Sollte / könnte also passen.
Klar nehme ich die ! Sehr gerne sogar !!!
Hoffe sie passt und werde sie in Ehren tragen
Hoffe auch, Du hast nix dagegen, dass ich entsprechend Tobias´Ratschlag bei der nächsten Kirmes den Kirmesboxern in die Eier trete, damit sie nachher noch etwas mehr gerockt ist.......
Schreib mir, was Du kriegst. Von mir aus hier im thread oder per PN.Geändert von Rolstaff (09.02.2016 um 16:02 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
09.02.2016, 16:05 #15
Wie so oft, R-L-X in Bestfor(u)m
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
09.02.2016, 16:16 #16
Da krieg ich nix dafür. Bitte, das ist schließlich eine alte, getragene Lederjacke, da käme ich mir ja albern vor. Außerdem reinigst Du sie dafür, da freut sie sich bestimmt.
Lebenslange Dankbarkeit wäre schön. Quatsch, will ich auch nicht. Wenn Du bei der ersten Ausfahrt leise "Möge er noch lange gesund bleiben, der Kurt" im Rhythmus des V-Twins flüsterst, bin ich es zufrieden.
Adresse bitte an koenig_kurt(at)web.de , PN geht nicht mehr.
Halt, eine Bitte hätte ich doch: Eine PN in meinem Namen an Elmar2001, dass ich eine Tolomeo Tavolo für ihn hätte. Soll sich auch an obige E-Mail-Adresse wenden, da ich im Network nicht mehr antworten kann.
Beste Grüße,
Kurt
-
09.02.2016, 16:16 #17
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
-
09.02.2016, 16:32 #18
Kurt
Tausend Dank ! Heute ist ein guter Tag !
Ich werde nicht nur bei der 1. Ausfahrt im Rhythmus des V-Twin die besten Wünsche für Dich flüstern, ich werde Dich auch auf dieser Jacke verewigen ! Weiss nur noch nicht wie, aber da fällt mir garantiert was ein......
Wäre auch schön, wenn ich beim nächstmöglichen Treffen (VAT z.B.) mit dem ein oder anderen Gläschen Wein oder Glas Bier mit Dir anstoßen kann !!!
PN an Elmar2001 folgt sogleich, sowie meine Adresse per mail an Dich.
NochmalsViele Grüsse, Jürgen
-
09.02.2016, 16:32 #19
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Cool
Es grüßt der Bernd
-
09.02.2016, 16:38 #20
Sehr goile Nummer, RLX rockt
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
Ähnliche Themen
-
Abgerockte GMT
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 23.12.2005, 19:52
Lesezeichen