Hallo Forum,
meine Liebe zu mechanischen Armbanduhren begann schon vor langer Zeit so um ca. 1990.
Damals begann ich Omega zu Sammeln, aber leider wie ich später feststellen musste, die falsche Uhren.
Ich fing mit Omega dreizeiger Uhren an, Seamaster, De Ville, Geneve usw. alle in Edelstahl, bin nicht so der Goldjunge.
Hatte in meiner besten Zeit ca. 100 Omega Uhren Querbeet, teils mit Handaufzug teils Automatik und Hammer-Automatik, aber keinen Chronographen.
Es wurde gekauft, wieder verkauft und getauscht, manche mussten dann für Uhren anderer Marken gehen.
Das ging dann ein paar Jahre so weiter und letztendlich wurde nur Geld verbrannt. Die meisten Uhren waren nicht wertstabil, manche wiederum Schrott. Es musste wieder Geld in Aufarbeitung und Revision gesteckt werden, was mir nicht immer leicht viel.
So begann ich meine Sammlung umzustellen und es kamen die ersten Omega Chronographen, toll dachte ich, doch noch mein Sammelgebiet gefunden, ab jetzt nur noch Chronographen.
Es kamen und gingen etliche Omega Chronographen und ich musste feststellen, das es nicht nur Omega gibt.
Es kam meine erste Rolex und wär hätte das gedacht es war wieder eine drei Zeiger Uhr eine Date Just 1601 aus 1972.
Jetzt kommen und gehen immer wieder Armbanduhren, sei es für ein neues Projekt oder um die Börse ein wenig aufzufüllen. Man hat ja schließlich keine Gans die goldene Eier legt oder einen Dukatenesel zu Hause.
Es ist nicht einfach sich auf ein Sammelgebiet festzulegen bei so vielen tollen Uhren hier im Forum und in den Nachbarsforen.
Deshalb für mich nur noch Armbanduhren die mir gefallen, wertstabil sind und die ich auch Trage, sei es eine drei Zeiger Uhr oder ein Chronograph, mit Datum oder ohne Datum.
Viele Armbanduhren kamen und gingen aber meine Leidenschaft zu Omega ist nach wie vor geblieben.
Nach sehr langer Suche bin ich dann letztes Wochenende zu einer der seltenen Omega Vintage Uhr, zu einer Omega Seamaster 120 die sogenannte „Big Blue“ gekommen.
Sie wurde nur für kurze Zeit hergestellt und es wird nur sehr selten eine Angeboten.
Meine Big Blue wurde laut Stammbuchauszug am 27. März 1973 nach Österreich ausgeliefert.
Sie wurde von Omega im Jahr 2009 Revidiert, dabei wurde ein Vollständiger Unterhaltdienst durchgeführt.
Zifferblatt und Zeiger wurden getauscht und die Big Blue erstrahlte wieder in ihrem Glanz.
Die Lünette wurde nicht getauscht und ist noch die Originale wie bei Auslieferung.
Wäre super gewesen wenn Omega auch die Lünette getauscht hätte, war und ist aber nicht mehr zu bekommen.
Habe diese Woche meiner Big Blue eine Politur der Lünette gegönnt, jetzt sind auch die unattraktiven Kratzer auf der Lünette verschwunden und sie sieht wieder gut aus.
So jetzt genug der langen Worte und Fotos gezeigt.
Der Trage Komfort ist trotz ihrer Größe und des Gewichtes super, ich finde sie trägt sich besser als meine Planet Ocean Big Size.
Hoffe ich habe niemanden gelangweilt und meine Vorstellung hat gefallen.
In diesem Sinne einen geruhsamen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2014, 22:05 #1
Tauchgewichte gehören an den Gürtel, oder Vorstellung meiner Omega "Big Blue"
-
09.02.2014, 22:49 #2
Bis zu 100 Omega Uhren!!???
Das nenne ich mal Sammelleidenschaft.
Tolle Uhrenvorstellung - die würde ich nicht mehr
ziehen lassen.
Eindrucksvolle Schönheit!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.02.2014, 22:55 #3ehemaliges mitgliedGast
Wahnsinns Uhr. Wie Robby schreibt: eine eindrucksvolle Schönheit.
-
09.02.2014, 22:57 #4
Robby danke, vor ca. 15-20 Jahren konnte man auf fast jedem Trödelmarkt für wenig DM eine Omega ergattern.
Giudo, danke
Geändert von stylus1_de (09.02.2014 um 22:59 Uhr)
-
09.02.2014, 23:28 #5
Klasse Teil
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.02.2014, 06:07 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
10.02.2014, 08:13 #7
Tolle Uhr! Die sieht wirklich gut aus!
-
10.02.2014, 09:46 #8
Glückwunsch Michele, wirklich ein schönes und recht seltenes Stück
Auch wenn mir natürlich das alte originale Blatt besser gefallen hätte, aber wenn es raus muss, da u.U. zu stark beschädigt, dann muss es halt getauscht werdenGruß, Peter
-
10.02.2014, 11:06 #9
Tolle Vorstellung und sehr schöne Uhr, die mich auch seit Jahren reizt.
Beim Blatt und Zeigerspiel bin ich bei Peter!
-
10.02.2014, 12:32 #10
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Interessant, was mal modern war. Mut zu Form und Farbe war schon mal verbreiteter als heute. Glückwunsch zu diesem Stück "Style"-Geschichte.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
10.02.2014, 13:14 #11
Die Farbkombination ist wirklich toll. Schöner Zustand. Danke fürs Zeigen.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
10.02.2014, 21:01 #12
Sehr tolle Vorstellung
Gratuliere zur Big Blue ...
... und ...
willkommen im Club !
Liebe Grüsse vom meiner
Im "Schlafzimmer" - Brav mit einigen Geschwistern...
Liebe Grüsse
-
11.02.2014, 07:13 #13
Schöne Vorstellung einer Sammelleidenschaft und ausgefallenes Ührchen! Viel Freude daran!
E-Type: krasse Sammlung, sehr konsequent!
Gruß, Georg
-
12.02.2014, 01:27 #14
- Registriert seit
- 20.05.2008
- Ort
- Niedersachsen beim Göttingen
- Beiträge
- 11
-
12.02.2014, 07:20 #15
Wunderbare Omega Sammlung!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.02.2014, 14:27 #16
- Registriert seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 40
Wun-der-schön!!
-
13.02.2014, 18:23 #17
madmax1982, Meine Big Blue oder
?
collhand, was ist Wu-der-schön?
Meine Vorstellung und meine Big Blue oder die Präsentation von Jaguar-E.
Geändert von stylus1_de (13.02.2014 um 18:25 Uhr)
-
16.02.2014, 16:07 #18
Michele, sehr schöne Big Blue! Gratuliere
GRÜSSE TOM
-
16.02.2014, 21:02 #19
Danke Tom
-
12.05.2014, 17:57 #20
- Registriert seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 40
Stylus, ohne Jaguar-Es Uhr in irgendeiner Form schmälern zu wollen: Deine Vorstellung ist super und die Uhr ist Wun-der-schön!
Ähnliche Themen
-
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
"Deep Sea, sonst nix! Oder vielleicht doch...?" - Vorstellung eines Neuen!
Von charismax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50
Lesezeichen