…und es war einer meiner absoluten besten Fänge, die ich je gemacht habe!
Wo fang ich an, am besten am Anfang, ich war Speedy süchtig, Gerhard wird
das bestätigen können und ich sammelte die Uhren rauf und runter
und hatte irgendwann einen Haufen von CK2998-5 bis zu einer aktuellen
Moonwatch und habe diese dann irgendwann komplett abgegeben und
war Speedy übersättigt und trotz meiner Liebe zu diesem Modell,
habe ich mich zwar immer weiter mit den Modellen beschäftigt aber habe
keine mehr gekauft, weil ich wusste, mit der ersten kommt die nächste und
die Sammlung wird wieder wachsen und ich kann wieder nicht aufhören.
Moment mal, was ist daran überhaupt schlecht? Gar nichts!
Aber es bedarf manchmal einer Initialzündung und diese Zündung kam in Form
von Ed White! Die Speedy die nach ihm benannt wurde ist die Ref. 105.003
also das straight lug Gehäuse, 321 Kaliber und das Modell ist natürlich Pre-Moon
und auch noch keine Professional, obwohl sie natürlich schon alle Gene einer
Professionellen in sich trägt und für jedes irdische und ausserirdische Abenteuer
in Biel gerüstet wurde!
Ed White:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Higgins_White
Für mich haben die straight lug Gehäuse etwas magisches, wenn sie noch richtig fett sind
und zwar auf Grund des Umstands, ähnlich wie bei den Handaufzug Daytonas,
dass die Gehäusehörner sehr schmal sind und die Flanken sehr schmal am Gehäuseboden verlaufen.
Daraus resultiert, dass die Uhren in den letzten 50 Jahren oft schon nach der zweiten Aufbereitung,
womöglich durch einen talentfreien Uhrmacher in Sachen Gehäuse, ziemlich runterpoliert sind
und 2x polieren in 50 Jahren ist auch eher selten und so sehen 90% der straight lug Gehäuse auch
aus, sie sind völlig kaputt poliert!
Oder es wurde versucht die schmalen Kanten wieder einzuschleifen und die Uhren optisch wieder
an den Ursprungszustand anzulehnen, was dann oft noch schlimmer aussieht, als ein runterpoliertes
und in Würde gealtertes Original.
NOS findet man eigentlich nie und kaum getragene Uhren auch nicht aber ab und an
findet man sie, die Uhren die 50 Jahre nicht verstecken, die aber das Glück hatten
von Uhrmachern gewartet zu werden die nicht alle 10 Jahre die Poliermaschine anwerfen und
versuchen jede kleine Kampfspur zu beseitigen.
Und so kam es, das ich auf ebay, nach den Bildern zu urteilen, genau so eine Uhr gefunden hatte,
50 Jahre die man sieht aber auch erkennen kann, dass diese nicht unpoliert vorüber gegangen sind
aber das es sich dabei maximal um 1 oder 2 vorsichtige Aufarbeitungen gehandelt haben muß.
Kurz um, das Gehäuse sah klasse aus.
Der Verkäufer ließ die Auktion laufen, trotz scheinbar sehr vieler Sofortkaufaungebote und ich wusste,
das wird sicher kein 2.000 Euro Schnäppchen werden und da ich viele straight lug Gehäuse in Händen
hielt die echt schlimm aussahen, wurde ich auf diese fette Ed White richtig heißt und obwohl der Verkäufer
sehr zufrieden war mit dem Auktionspreis, will er mein Höchstgebot sicher nicht wissen wollen,
denn zu dem augenscheinlich guten Zustand kam noch dazu, das die Originalpapiere dabei waren und
mit diesen Papieren verfloss auch ein Wermutstropfen der in Form einer eher schlechten Namensgravur
auf dem Boden daher kam, denn der Name am Boden, passte zum Namen in den Papieren
und aus einer schlechten Bodengravur wurde auf einmal Historie.
Nachdem "Blindkauf" und Vorkasse, war ich etwas nervös und dann kam ein Paket…
Die Uhr, schlicht in einer kleinen Plastiktüte verpackt und in Zeitungspapier eingewickelt
wurde ausgepackt, lag vor mich und ich war hin und weg!
Schlicht und ergreifend die beste straight lug die ich vom Gehäuse her je in Händen hielt!
Aber es kam, wie ich auf den Bildern schon erahnte, noch besser, denn alles und zwar wirklich alles
war 100% Original!
Erste Krone, erste Drücker, Zifferblatt und Zeigerspiel original und 100% matching,
Originalboden mit scharfen Kanten und fast jungfräulichen Öffnungsnuten,
Originalband Ref. 7912 mit originalen Anstössen und kurz um eine absolute Traumuhr!
Was soll ich sagen, wenn man wieder mit Speedys anfängt, dann ist diese Uhr doch eine mehr als
würdige Uhr, auf der man die Sammlung wieder beginnt!
Erst einmal zerlegt und gereinigt…
Das Gehäuse…
Die Gravur und die passenden Papiere…
Und ein paar Bilder…
Grüße Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
01.02.2014, 11:20 #1
Ed White aus der Bucht gefischt...
Ähnliche Themen
-
the white...
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.12.2010, 18:08 -
Auspackthread..........in der Bucht kann noch gefischt werden.
Von volvic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:41 -
Gefischt Sinn 142
Von GTA Alfisti im Forum SinnAntworten: 60Letzter Beitrag: 21.10.2006, 14:34 -
Aus der trüben Bucht gefischt
Von justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.08.2006, 20:00 -
DJ gefischt und..
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.08.2005, 20:23
Lesezeichen