Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. #41
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Danke!! Wie bekannt sein dürfte, benötigt man wohl 3 bis 4 von den Dingern, um sich die hübsche Datejust zu kaufen. Macht aber trotzdem Spaß, ein paar Münzen zu kaufen und zu haben.
    Viele Grüße
    Peter

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Jetzt mal ohne Schei$$. Wer ein paar Silbermünzen zu einpaareuroziebzig kauft verliert siebenundreisigcent weil er sie angefasst hat und die Dinger schwarz wie ein Raucherbein wurden. Aber wen interessiert das? Kauf die ein paar Krügerrands und das Problem existiert erst gar nicht.

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Der Hintergrund für die riesigen Silbermünzen, wie man mir sagte, sei dort zu finden, dass man für den Erwerb eines Barrens 19% Mehrwertsteuer löhnt, während es bei Münzen nur 7% sind. Lächerlich, unsere Steuergesetze.
    Viele Grüße
    Peter

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Jetzt mal ohne Schei$$. Wer ein paar Silbermünzen zu einpaareuroziebzig kauft verliert siebenundreisigcent weil er sie angefasst hat und die Dinger schwarz wie ein Raucherbein wurden. Aber wen interessiert das? Kauf die ein paar Krügerrands und das Problem existiert erst gar nicht.
    Gold ist besser, aber zweigleisig fahren ist nooooch besser (einfach nicht auspacken!!).
    Viele Grüße
    Peter

  5. #45
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Mittlerweile sind die Silbermünzen auch mit 19% besteuert seit 2014, da Händler aber eine Differenzbesteuerung anwenden dürfen (für aus dem Ausland/nicht EU Ausland? bezogene Münzen), macht sich die Mehrwehrtsteuererhöhung kaum bemerkbar. Der Händler versteuert dann nur seine Gewinnspanne zwischen Ein-und Verkauf mit 19%. Die Spannen liegen bei 1oz Münzen angeblich nur bei um die 30 cent.

    Also ich finde zweigleisig auch gut. Mir gefällt die "handlichere" Werteineinheit...also z.B. 1oz für eine Gans im Krisenfall ..bei grossen Mengen wird das Gewicht allerdings zu einem Problem, die kann man dann nur noch mit körperlichen Haltungsschäden transportieren

  6. #46
    Ich bin jetzt auch einigermaßen erstaunt darüber, dass man Silbermünzen nicht anfassen soll. Dann habe ich bisher alles falsch gemacht ... In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder Wiener Philharmoniker in Silber gekauft und verschenkt. D.h. ich hab die Münzen angefasst und die Beschenkten auch. Dann muss ich das in Zukunft anders gestalten. Zur Ausgangsfrage nach dem "wo": ich bestelle immer bei anlagegold24.de. Kann ich empfehlen.

  7. #47
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Degussa goldhandel kann ich empfehlen. Die haben eine sehr übersichtliche Homepage und faire Preise. Man kann online bestellen wer moechte und hat dann die Option des Versandes oder persoenliche Abholung in einer der Filialen. Wer gerne Tafelgeschaefte tätigt kann dies in einer der Filialen auch tun.

  8. #48
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Degussa ist so ziemlich das unpersönlichste was ich kenne. Haben halt einen guten Geldgeber womit sie den Markt erobern wollen, mehr imho auch nicht.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #49
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Ok, das unpersönliche viel mir bisher nicht auf. Ich meine wer Tafelgeschaefte mag/macht bevorzugt ja die "unpersönliche" Art, Metall gegen Geld und Tschuess. Sie wirken etwas kühl das stimmt schon, ich denke mir halt immer das gehört zu dem Geschaeft dazu, die meisten Kunden kommen da rein werden vom Empfang begrüsst "was wünschen Sie" und zeigen auf den Kassenschalter, werden freundlich aufgefordert noch einen Moment zu warten bzw. darauf hingewiesen wenn ein Platz an der Kasse frei geworden ist. Rein wieder raus - fertig.
    Geändert von Sven_77 (17.02.2014 um 20:55 Uhr)

  10. #50
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Muss man beim Kauf seinen Personalausweis vorzeigen?
    Als ich das letzte mal verkauft habe musste ich ihn vorzeigen, war schon überrascht.
    Gruß Toan

  11. #51
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Beim Kauf nur ab 10K,beim Ankauf doch logisch.Der Ankäufer muss sich absichern und braucht einen Ankaufbeleg für die Bücher.
    VG
    Udo

  12. #52
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Danke für die Info
    Gruß Toan

  13. #53
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Degussa ist so ziemlich das unpersönlichste was ich kenne. Haben halt einen guten Geldgeber womit sie den Markt erobern wollen, mehr imho auch nicht.
    Das ist seit jeher im Edelmetallhandel so.Ware gegen Geld,Geld gegen Ware.
    Zeit für persönliches ist da nicht drin und auch nicht erwünscht.
    Leute die ein Tafelgeschäft tätigen wollen in der Regel schnell und anonym bedient werden.
    Dieses wird an sich überall akzeptiert und dem entsprechend gehandhabt.
    Größkunden dürfen sogar nach Ladenschluss und durch den Hintereingang ....
    VG
    Udo

  14. #54
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Also die zwei Koalas...pfui!

    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen


    Damit hier mal ein wenig die Theorie der Praxis weicht: Auch das ist eine Münze! (Wer entdeckt auf dem Bild die kleine Datejust entdeckt?)
    Gruss
    Bernie

  15. #55
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wer Gold und Silber kaufen will und auf gepflegte Umgangsformen wert legt, möge zum Goldschmied gehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #56
    Degussa ist nach meiner Einschätzung sehr seriös. Ob man nun unpersönlich behandelt wird oder nicht, ist mir eigentlich egal. Ich will beim Gold- und Münzenkauf oder Verkauf ja schließlich keine neuen Freunde kennenlernen. Solange ein freundlicher Umgangston herrscht und der Hintergrund des Geschäfts seriös ist, bin ich damit einverstanden.

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Beim Kauf nur ab 10K
    stand hier im anderen thread letztens nicht was von 15k ?


    click
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.03.2014 um 12:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gold kaufen wo wie was evtl. beachten
    Von golf123 im Forum Off Topic
    Antworten: 640
    Letzter Beitrag: 26.04.2025, 10:52
  2. Royal Oak Jumbo in Gold kaufen?
    Von benaja im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 20:13
  3. Wo ist Gold online am günstigsten zu kaufen?
    Von |MvH| im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 16:43
  4. Anfängerfrage [Wo Submariner Gold kaufen?]
    Von crazydog im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 22:28
  5. Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •