Hallo Forum,

so, mal wieder eine Rolex-Technikfrage für die Experten. Ich bin ja gerade in Deutschland und da soll ein Besuch beim Konzessionär ja nicht fehlen. Sagt mir doch bitte was ihr denkt:

Als ich meine Submariner 116610 (2 Jahre alt) heute auf deutsche Zeit umgestellt habe hatte ich Probleme mit dem Minutenzeiger. Ich wollte den Zeiger genau auf einen Minutenindex ausrichten und habe also versucht, mich bei der Einstellung durch sukzessives Erhöhen des Drehmoments auf die gezogene/offene Krone, dem Index anzunähern.

Normalerweise lässt sich der Zeiger recht genau justieren, da er "rund" läuft also nicht hakelt oder springt. Bei meiner Uhr ist es aber so, dass der Zeiger bei Zunahme des Drehmoments mal eine, mal zwei oder auch mal drei Minuten auf einmal "springt". Erst wenn ich mit mehr Kraft drehe, lässt er sich wieder gleichmäßig drehen.

Der Laie würde jetzt wahrscheinlich sagen "da fehlt ein Tropfen Öl" aber so einfach kann das doch nicht sein. Oder bilde ich mir das nur ein und das war schon immer so? Kann eigentlich nicht sein, da ich ansonsten auch immer "bündig" stellen kann.

Habe ich halbwegs rüberbringen können was das Problem ist?