Folgende Sachlage,

X würde gerne seine ETW verkaufen und hat dazu einen großen Makler beauftragt.

Dieser hat auch prompt einen Käufer gefunden der Kaufen will.

Nach einbischen handeln war man sich einig... Y hat wohl auch schon alles mit seiner Bank besprochen und die Sache steht.

X bekommt jetzt einen Anruf von seinem Makler mit dem Vorschlag das Y gerne hohe summe ****€ als Anzahlung überweisen will und damit schonmal Schlüssel bekommt um nach seinen Wünschen zu renovieren. Y würde darüberhinaus Hausgeld und Strom bezahlen.

Das würde auch festgehalten durch Vertrag den Makler aufsetzt. Restsumme dann zum Vertraglich festgelegten Zeitpunkt XY...


Für X hört sich das erstmal alles ok an, würde den Vertragsentwurf des Maklers aber erstmal einem Anwalt vorlegen um zu schauen was der sagt.

X fragt sich halt welche Sicherheiten er hat das auch wirklich gekauft wird, X denkt sich aber auch warum sollte Y abspringen und den hohen ****€ betrag verbrennen da ETW immer noch Eigentum von X da keine Umschreibung erfolgt.

X hat halt keine Lust irgendwie dem Geld hinterher zu rennen. Obwohl das wohl alles Vertraglich geregelt sein wird.

Da X aber den Vertrag zum checken erst ca. ende der Woche erhält, wollte X einfach mal wissen wie erfahrene User das ganze sehn