Das verstehe ich nicht so ganz. Kannst Du das näher erklären?aber das ist doch geil,das nicht so viele leute die lasse besitzen eine explorer zu tragen!das macht sie ja grade so selten!
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: seltenheitswert explorer
-
10.05.2005, 09:26 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
seltenheitswert explorer
ich find die explorer ist irgendwie am seltesten zu sehen!
die daytona ist da schon öfters zu sehen!
kommt vielleicht daher weil die explorer von vielen als frauen uhr bezeichnet wird!
aber das ist doch geil,das nicht so viele leute die lasse besitzen eine explorer zu tragen!das macht sie ja grade so selten!
für mich ist die explorer,die uhr!!!!
-
10.05.2005, 09:45 #2
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
RE: seltenheitswert explorer
Beste Grüße - Martin -
-
10.05.2005, 09:45 #3
RE: seltenheitswert explorer
Original von alexis
ich find die explorer ist irgendwie am seltesten zu sehen!
Dann liegt das wohl daran, dass Du keine Bilder von ihr einstellst.
Also. Worauf wartest Du noch.....Gruß, Hannes
-
10.05.2005, 09:50 #4
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
RE: seltenheitswert explorer
ich meine draußen auf der straße,im wahren leben!!!
ich hab noch nie(außer der uhrmacher bei wempe bremen)jemanden mit einer explorer gesehen!nur immer die anderen sportis(subdate ist auf platz 1)
ich meinte klasse!!!!!!
-
10.05.2005, 09:57 #5
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Aha, um also "Klasse" zu besitzen, genügt es sich eine Rolex zu kaufen und umzubinden.
Wirklich interessante Auffassung.Beste Grüße - Martin -
-
10.05.2005, 10:16 #6
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
es geht hier um seltenheitswert!laß mal die klasse jetzt weg!ist eh ne meinungssache die jeder anders sieht!
um fakten gehts!ist die explorer extrem selten an männerarmen zu finden?
ich find ja!!!!!
-
10.05.2005, 10:30 #7
Die Explorer ist zweifellos eine geniale Uhr - aber ich denke, dass zur Zeit 36mm für die breite Masse einfach zu klein ist.
Schau dir doch andere Uhrenhersteller an was die für riesen Klopper auf den Markt bringen, da hats eine EX einfach schwer gesehen zu werden.
Daher greifen die Rolexträger wohl auch verstärkt zu den Sporties. Was nicht heissen soll, dass da nicht viele Explorer bei den Leuten zuhause oder im Schließfach liegen.
Kommt Zeit kommt Ex, 36mm wird schon wieder IN werdenlg Michael
-
10.05.2005, 10:34 #8
Yep, viiiiiiel zu klein...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
10.05.2005, 10:38 #9
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
nur weil andre hersteller ala panerai fette prolluhren bauen,soll die ex ins schließfach???
:stupid:
-
10.05.2005, 10:39 #10
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Schönes EX-Thema. Ich habe zwar auch bisher keinen EX-Träger wahrgenommen (jetzt, wo ich selbst eine habe, bin ich da blick-sensibler geworden), aber jetzt im Sommer, wo die Ärmel kürzer werden, bin ich mal gespannt, ob und wieviel es so gibt.
Gleichwohl mache ich das Tragen nicht an der Uhrengrösse fest - entweder es passt oder es passt nicht. Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
10.05.2005, 10:49 #11Original von alexis
nur weil andre hersteller ala panerai fette prolluhren bauen,soll die ex ins schließfach???
:stupid:
Hat doch mit den paar Uhren die Panerai baut nix zu tun.
Rolex selber baut doch sehr viele viel grössere Uhren als die Explorer, Breitling & Co ja auch......lg Michael
-
10.05.2005, 10:52 #12Original von THX_Ultra
Die Explorer ist zweifellos eine geniale Uhr - aber ich denke, dass zur Zeit 36mm für die breite Masse einfach zu klein ist.
Schau dir doch andere Uhrenhersteller an was die für riesen Klopper auf den Markt bringen, da hats eine EX einfach schwer gesehen zu werden.
Daher greifen die Rolexträger wohl auch verstärkt zu den Sporties. Was nicht heissen soll, dass da nicht viele Explorer bei den Leuten zuhause oder im Schließfach liegen.
Kommt Zeit kommt Ex, 36mm wird schon wieder IN werden
Hab doch gedacht, daß Rolexträger keinen Wert darauf legen, ob andere die Uhren sehen oder nicht
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
10.05.2005, 10:55 #13
Naja ich denke nicht, dass sich die Rolexträger da von anderen unterscheiden, schon gar nicht diejenigen die Samstag Vormittag in München im Roma sitzen
lg Michael
-
10.05.2005, 11:01 #14
dadurch, dass die Ex so flach und zierlich ist, rutscht der Ärmel schneller drüber. Daher sieht man sie auf der Strasse auch so selten
-
10.05.2005, 11:02 #15Original von alexis
nur weil andre hersteller ala panerai fette prolluhren bauen,soll die ex ins schließfach???
:stupid:
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
10.05.2005, 11:12 #16
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
10.05.2005, 11:41 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
die Ex ist eine Klasseuhr. Die 36 mm stehen ihr sehr gut. Mehr als 36 mm braucht imho keine Uhr. Alles darüber ist eh reine Materialverschwendung.
Selbst das Flaggschiff von Rolex, die DD hat 36 mm. Und die schlägt hinsichtlich der Optik jeden noch so grossen Prollwecker a la Breitling, Panerai und Co.
Mich schrecken nicht mal die 34 mm einer Ak, oder die 33 mm einer Oyster.
Diese Uhren sehn wunderschön aus. Wahre Grösse kommt von innen. Hioffentlich macht Rolex niemals den Fehler solche Gigantuhren zu bauen. Das wäre imho ein Stilbruch und der Anfang vom Ende.
Die ideale Uhr in meinen Augen bewegt sich im Rahmen von 33- maximal 40 mm.
Alles andere sieht einfach peinlich und voll bescheuert aus imho.
Lang leben Ex. DJ,AK und DD !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.05.2005, 11:46 #18
für mich ist die Ex auch zu klein - wenn sie mit 40mm auf dem Markt kommt, ist sie mein ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.05.2005, 12:29 #19
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
In der Öffentlichkeit fallen mir von Rolex in der Tat am meisten die Submariner und die Daytona auf. Datejust sieht man auch häufiger.
Eine Explorer habe ich nur einmal gesehen.
Zur neverending Diskussion über die Größe:
Wiederum in der Öffentlichkeit ist der Anteil der tatsächlich getragenen Uhren, die über 40mm hinaus gehen, verschwindend gering. Ich denke, das ist eine reine Uhrenliebhaberdiskussion.
Gruß,
rainhard
-
10.05.2005, 12:48 #20Original von walti
Alles andere sieht einfach peinlich und voll bescheuert aus imho.
Aber im Ernst:
alexis Bemerkung deckt sich eigentlich auch mit meinen Erfahrungen ... abgesehen von Forumskollegen kenne ich eigentlich nur Sub-/GMT-Träger ... und auf der Straße sowie auf "Promi"-Pics sieht man auch eher DD und Daytona etc. als eine schlichte Explorer ... abgesehen von Brad Pitt - das ist für ihn jedenfalls ein PluspunktHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen