Hey Don Olafo,
willkommen im Forum und hab viel Spaß hier.
Sehr netter Einstand, deine kleine Vorstellung.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
28.05.2005, 17:31 #1
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Wieder ein Neuer und Danke sehr!
Hallo liebes Forum, zuerst einmal danke an alle. Wieso? Dazu später. Nachdem ich nun einige Monate Gastleser war, habe ich mich nun doch registriert. Kann jetzt etwas länger werden, also zurücklehnen, Cohiba oder Partagas anzünden (so wie ich gerade).
Mit nun 36 Jahren dachte ich mir, es wird Zeit für die stilvolle Uhr fürs Leben. Nach einigem überlegen und stöbern habe ich mich für eine Rolex entschieden. Einfach, schlicht, unauffällig und doch stilvoll, so mein Gedanke.
Nach diversen mechanischen Uhren einfach die Krönung. Derzeit ist es eine Omega aus den 60ern von meinem Grossvater, gelegendlich auch eine Ur-Armbanduhr aus Silber, so knapp 90 Jahre alt. Letztere klingt ungewöhnlich, passt aber zu mir: gewirbelter D´Artagnan-Bart, Rasiermesser und Dachshaarpinsel statt elektrisch, 1962er Käfer im Alltag (356er oder 911er wär´n Traaauuum), in Zukunft vielleicht dazu noch ein Ford A (ca. ´30) und ein Chevy oder Buick (`42 - `47), Tweedsakkos im Herbst, Pfeifen -und Zigarrenraucher, zum Fotografieren Leica M und Hasselblad, Verlobte aus Peru, Röhrenverstärker und Hornlautsprecher.
Wüste Mischung, aber ganz nett im Allgemeinen.
Welche Rolex sollte es nun sein...und wo kaufen? Sub nicht, eher GMT...oder besser noch DJ, Airking oder ganz klassisch Handaufzug und Datum, in Stahl. Letzteres würde auch besser zu meiner finanziellen Situation und Zukunftsplanung passen (zweite Heirat, Hausrenovierung etc.). Eine weniger geliebte Speedking für 600 Euro gibts wohl nicht,dann eher Airking für 1300.
Zuerst dachte ich an Ebay.Von vielen Fakes und zweifelhafter Herkunft hatte ich ja nun schon gehört, also lieber klassisch....wer fälscht schon so etwas?...und von Dugenas mit Rolexblatt hatte ich auch noch nie gehört. Dank dieses Forums weiss ich nun, wo die Probleme bei den Vintages liegen: oft zusammengeschustert und stark revisionsbedürftig....und Händler wie web###24 kenne ich nun auch. Fehlende Papiere kann ich bei einer Vintage nachvollziehen, bei einer 5-jährigen GMT nicht.
Also doch lieber die erste Rolex neu vom Konzi, wenn man so wie ich noch ahnungslos ist? Gute Idee, nur das Geld ....
Sich etwas nur leisten können, wenn man das Geld über hat? Wird bei mir wohl nie der Fall sein. Was ich habe, habe ich mir verdient. Verzichten? Nee, will ich auch nicht. Ist ja nicht zum protzen oder dazugehören, sondern mittlerweile stilvolle Überzeugung für das Richtige.
Also erst einmal weiter die Omega, vielleicht eine Hamilton und eine Waltham, die mich interessieren, seit ich die Werbeanzeigen in meinen alten "National Geographic" der 20er bis 40er gesehen habe.
Dann aber wirklich eine gute gebrauchte Rolex, so fürs Leben und so....ich werde mich sicher beizeiten an Euch um Hilfe wenden....ich werde also Eurer Empfehlung folgen und warten. Danke sehr!Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
28.05.2005, 17:35 #2
RE: Wieder ein Neuer und Danke sehr!
Richie
-
28.05.2005, 17:35 #3
Herzlich Willkommen und viel Schbass hier im Forum
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.05.2005, 17:36 #4
-
28.05.2005, 17:37 #5
WOW, Olaf (?) Nette Geschichte und Du hast schon viel gelernt
Wenns was gebrauchtes sein soll, dann schau Dich halt öfter mal im
Sales Corner um.
Also Herzlich Wilkommen und weiterhin viel Spaß hierGruß, Hannes
-
28.05.2005, 17:38 #6
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
Hallo, und Willkommen
Also als Uhr fürs Leben in dieser Preislage würde ich eine DJ empfehlen.
-
28.05.2005, 17:41 #7
Na dann herzlich willkommen super Story.
Cohiba&Co, Röhre statt Transistor usw.. Wunderbar, also ein Genießer - dann bist du hier wirklich richtiglg Michael
-
28.05.2005, 17:43 #8
Ach so, habe ich noch vergessen. Welche Rolex es sein soll, da wird dir sicher unser Forums-Image-Berater Werner sicher zur Seite stehen.
Richie
-
28.05.2005, 17:43 #9
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Danke sehr...Spass werde ich haben. Und so eine kleine humorvolle Geschichte über die Überlegungen und Nöte eines "noch-nicht-rolexianers" mag gut als Wochendlektüre mal so zwischendurch sein. Frage: gibt es gute Quellen oder reelle Rolexverkäufer bei Ebay?
Auf Börsen hätte ich sicher das gleiche Problem, wie in der Bucht. Also, erfahrene Hasen...wo würdet ihr eine Vintage kaufen? Der Konzi hier (Böckelmann in Bielefeld) hat so etwas nicht.Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
28.05.2005, 17:44 #10
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
hi olaf, netter einstand!
wenn du dich für eine vintage etscheiden solltest, kenne ich eine gute adresse eines unabhängigen uhrmachers bei dir in der nähe! der macht eine revision mit gehäuse aufarbeiten für vertrettbare kohle! sitz in herford der gute! bei interesse: pn
und nun viel spass hier mit den angeschossenenlg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
28.05.2005, 17:45 #11
In den Classics findest Du einige Adressen von renomierten Internet Händlern.
Schau einfach mal rein....
Wenn Du was entdeckt hast, kann Du hier im Forum ja nachfragenGruß, Hannes
-
28.05.2005, 18:03 #12
Du kannst auch öfter mal bei Böckelmann anfragen, oder dort Deine Wünsche gezielt mitteilen. Das geht sogar online:
Gesuch
Sie haben öfter mal etwas aus Privatbesitz. Ist zwar nicht so billig, wie direkt von Privat (sie müssen schließlich auch etwas verdienen), aber meiner Meinung nach preislich vertretbar. Der Vorteil: Du trittst als Kunde in Erscheinung und die Uhren sind meistens in der eigenen Werkstatt überholt und haben volle zwei Jahre Garantie.
Ansonsten kann ich den Sales Corner des Forums empfehlenm, auch wenn ich dort selbst noch keine Uhr gekauft habe. Man liest und hört nämlich fast nur Gutes.
-
28.05.2005, 18:04 #13ehemaliges mitgliedGast
Herzlich willkommen Don.
Harry
-
28.05.2005, 18:40 #14ehemaliges mitgliedGast
RE: Wieder ein Neuer und Danke sehr!
eine wunderschöne Vorstellung Deiner Person.
Mit Ratio hat unser Hobby wenig zu tun, dafür mit Passion und davon scheinst Du genug zu haben, um Dich hier wohl zu fühlen
Kommt Zeit kommt Uhr.
Viel Erfolg
-
28.05.2005, 18:52 #15
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Danke für die nette Begrüssung und Aufnahme, ich werde mich hier sicher wohlfühlen. Ein Geniesser bin ich wirklich, was wäre auch das Leben ohne Passion und Dinge, die nicht rationell sondern mit dem Gefühl begründet werden. Im Sales-Corner werde ich mich weiterhin rumtreiben.
Billig soll meine erste Rolex nicht sein, sondern ein fairer Preis für einen reelen Gegenwert. "Geiz ist geil" ist eine Mentalität, die mir hier zumindest widerstrebt. Sparen gerne, aber am richtigen Platz. Sicher nicht bei den Dingen, die das Leben schön machen und ein Wohlgefühl erzeugen. Manche Dinge habe halt ihren Preis, sind es aber auch wert und es lohnt, zu warten.
Danke für alle Tips ....und auf Herford komme ich zurück.Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
28.05.2005, 19:00 #16
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Ach ja....."Olaf" stimmt
...und DJ fürs Leben klingt gut...so in Stahl/Weissgold oder Messing. Jetzt noch ein wenig bei ebääh stöbern, ein Steak und ein kühles Bier...und dann König Fussball. Bis dann...
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
28.05.2005, 19:15 #17ehemaliges mitgliedGast
Herzlich willkommen bei uns, denke du paßt hier ziemlich gut rein. Wir sind zwar alle Individualisten, aber doch irgendwo gleich...
-
28.05.2005, 19:20 #18Original von Don Olafo
...so in Stahl/Weissgold oder Messing.
Messing wirst Du allerdings bei einer Rolex (einer echten!) wohl kaum finden.
-
28.05.2005, 20:10 #19
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Bin noch zu unwissend. Ich glaube, einmal ein Zifferblatt in einem Ton ähnlich Messing, Bronce oder ähnlich gesehen zu haben. Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll....
Allerdings: es war in der Bucht....das mag schon die Erklärung dafür seinWarum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
28.05.2005, 20:21 #20
Und wieder die in die Classics...
CLASSICS: Übersicht ZB Varianten (Modemburner) >>>>>>>>
Hier findest Du die aktuellen Zifferblätter.Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Passion Meeting - 2010 Edition war wieder der absoluter Hammer!! DANKE Euch!!!...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 27.09.2010, 21:37 -
Es ist wieder mal Zeit, "Danke" zu sagen...
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.02.2010, 19:45 -
Ein sehr grosses LOB und DANKE .....
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.04.2006, 19:31
Lesezeichen