Hey, da nich' für. Gerne.

Also, die ersten 5513 wurden mit matten Blättern ausgeliefert und einer Leuchtmasse, die einfach so auf das Zifferblatt aufgetragen wurde. Mit Radium, Tritium und was weiß ich noch sonst als Leuchtmittel. Mit den Glanzblättern (wohl zunächst lackiert, heute wahrscheinlich pulverbeschichtet) kamen die Weißgoldumrandungen, so wie sie auch heute noch verbaut werden, wie in Deiner 114060.

Die tritiumbasierende Leuchtmasse hat die Angewohnheit, früher oder später (wohl auch vom Trägerstoff abhängig) ihre Farbe zu verändern. Von weiß zu Vanille, gelb, ocker oder auch orange. Die Mitspieler hier nennen das dann Patina.

Wenn eine Uhr zur Revision kommt und das Blatt zu tauschen ist (heute werden in Deutschland alle Tritium-Sätze gegen Superluminova getauscht, weil Vorschrift) kommt das zuletzt offiziell erhältliche Blatt rein, nur eben mit Superluminova. Heißt, in jede 5513 kommt das Blatt der Glanz-Weißgold-5513. Und das ist kein bisschen anders als das Two-Line-Blatt der 14060(M). Ein Grund, warum es keine 5512 mit Weißgoldtauschblatt gibt: Es gab nie eine 5512 mit Glanzblatt. Also werden für die weiterhin matte SL-Blätter angefertigt. Aber jede 5513, egal ob ehedem matt oder nicht, bekommt ein Superluminova-Weißgold-Glanzblatt.

Beste Grüße,
Kurt