Mit dem Lasern von gravurähnlichen Ornamenten usw. hat mir hier aus dem Forum schon jemand geholfen. Aber man kann Bleche ja auch per Laser zuschneiden. Kennt sich damit jemand aus? Ich habe hier eine Form auszuschneiden, Gesamtgröße ca. 20 x 15 cm, nach einer Vorlage. Nur drumherumschneiden, nichts aus der Mitte rausnehmen. Ich hatte an Edelstahl und/oder Messing gedacht, Dicke ca. 2 mm. Bei einem Metallbaubetrieb kann man diese Formen mit einer Stanzmaschine ausschneiden, aber da bleibt der Rand etwas unsauber, weil man die Stanzspuren des runden Stanzwerkzeugs sehen (und fühlen!) kann. Vielleicht kennt sich hier jemand mit Lasertechnik aus und kann ein paar Tipps geben. Danke Euch!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
26.02.2014, 08:52 #1
Blechstücke mit Laser ausschneiden
77 Grüße!
Gerhard
-
26.02.2014, 09:01 #2
Warum nicht auch Wasserstrahlschneiden mit in die Auswahl einbeziehen?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.02.2014, 09:16 #3
Grob gerechnet: Wasserstrahler 1€/cm
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.02.2014, 11:07 #4
Die Firma Siro in Pforzheim kann das. Und wenn nicht, können sie weiterhelfen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.02.2014, 12:03 #5
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Gerhard,
es gibt viele kleinere Betriebe die sich auf die Blechbearbeitung spezialisiert haben.
Das Profil wo du benötigst muß in einer für die Maschine verständlichen "Sprache" erstellt werden.
Weg 1) Ein CAD file. Am gebräuchlichsten ist eine dxf Datei.
Weg 2) Händische Programmierung
Je nach Form kann dieser Part am teuersten kommen.
Nach dem Lasern besitzt dein Teil ebenfalls noch einen Grat. Wenn du dein Teil in Edelstahl möchtest würde ich dir im 2 Step eine Nachbehandlung mit Glasperlenstrahlen empfehlen. Vorteil: schicke Optik und gleichzeitig ist der scharfe Grat entfernt.
Bei anderen Material.- und Oberflächenwünschen hilft Handarbeit :-).Gruß
Elmar
-
26.02.2014, 12:30 #6
Danke schon mal! Wasserstrahlen wird wohl zu teuer. Nachbearbeitung ist von Hand möglich. Dxf- oder pdf-datei kein Problem. Muss hier in Köln mal ein paar Firmen abklappern. Da das ganze noch im experimentierstadium ist, sind tragbare kosten wichtig.
77 Grüße!
Gerhard
-
26.02.2014, 16:01 #7
bei mir um die ecke ist ein Betrieb der kann das, er hat schon einiges für mich und meinen Harley gemacht.
Frag Ihn an, nach Aufwand und Kosten
http://www.hinkel-fischer.de/
Dann schickst den Kram hin oder zu mir und ich schick es Dir zurück.Gruß Alex
-
26.02.2014, 16:25 #8
Werde ihn mal fragen. Danke für den link.
77 Grüße!
Gerhard
-
26.02.2014, 22:43 #9
Blech Lasern in Köln?
Das sollte die Blechbude an der Brühler Str., gleich neben den Kreiswehrersatzamt können.
Leider fällt mir der Name der Firma nicht ein.
Edit:
Metalldrückerei Schmidt in Hürth, könnte auch eine Möglichkeit sein.Geändert von Wilder (26.02.2014 um 22:48 Uhr)
Gruß aus der Domstadt
Achim
Ähnliche Themen
-
Got Laser?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.11.2006, 19:12 -
Laser und Uhrentechnik
Von Dominik im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2006, 03:10 -
Laser Krone
Von Lanzahans im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.11.2005, 14:22 -
Laser Krone
Von stueckmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.07.2005, 12:45 -
> > > > Green Laser ... < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.03.2005, 11:18
Lesezeichen