Iiiiiiiiiiii. Lindenherpes
LOL. Keine Ahnung![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
10.05.2005, 18:41 #1
Frage an die Pflanzenkundigen.....
An unserer Linde sind so rote Dinger auf den Blättern.
Gehört das so? Was ist denn das? Falls das nicht so gehört, wie bekommt
man das weg?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 18:53 #2Gruß, Hannes
-
10.05.2005, 18:59 #3ehemaliges mitgliedGast
Paprika? LOL
- auch keine ahnung...
-
10.05.2005, 19:00 #4
- Registriert seit
- 01.12.2004
- Beiträge
- 442
RE: Frage an die Pflanzenkundigen.....
Das ist eine klassische Lindenerektion
Du musst nun so kleine Gummiteile drüberstülpen, diese männliche Linde möchte sich nämlich paarenHolger
-
10.05.2005, 19:01 #5
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Oh mein Gott - hoffentlich hast du es nicht angefasst - dann bekommst du die Dinger nämlich auch ÜBERALL am Körper ...
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
10.05.2005, 19:01 #6Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 19:03 #7ehemaliges mitgliedGast
sind keine tiere, wächst aus den blätter raus wie es aussieht? wohnst du an nem atomkraftwerk oder haste deine alte panerai beim giessen um?
;-))))
-
10.05.2005, 19:11 #8
"Normaler" Befall, irgendeine Krankheit, hab' ich hier auch (an der Linde
, noch
)aber schönes Foto!
Mach dir keine Sorgen und lass den Kram dran. Bekommst du sowieso nicht weg - beim Lindenbaum bräuchtest du ja einen Kubikmeter Spritzmittel und einen Hubschrauber...
77 Grüße!
Gerhard
-
10.05.2005, 19:16 #9
Habs meiner Gärtnerin gezeigt (auch Ehefrau genannt)
labberte was von Pilzbefall?!!
Pils und Beifall hab ich 3 mal verstanden
-
10.05.2005, 19:17 #10Original von siebensieben
beim Lindenbaum bräuchtest du ja einen Kubikmeter Spritzmittel und einen Hubschrauber...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 19:24 #11ehemaliges mitgliedGast
das ist ne ymule zimmerlinde, hau se ab...und wech und nen pils in die kehle
-
10.05.2005, 22:30 #12
Ja gut, bei uns ist der 20 m hoch, hat aber den gleichen Befall. Scheint fast "normal" zu sein, halt Zivilisationskrankeit, wie Uhrenvirus bei Menschen. Wenn sie dir ans Herz gewachsen ist, gibt's bestimmt was zum Behandeln, oft aber mit mäßigem Erfolg. Also ggf. wegwerfen und eine neue Kaufen. Übrigens gibt's bei der Zeitschrift "Mein schöner Garten" (musst mal googlen) ein Pfanzendoktor-Forum, da kannst du sicher gute Tipps bekommen.
77 Grüße!
Gerhard
-
10.05.2005, 22:54 #13
Ja, der große is auch 20m hoch, aber der kleine hat sich in den letzten
zwei Jahren entwickelt. Wegwerfen is nich. Wenn sowas aus dem nichts
entsteht, ohne mein zutun einfach da ist, dann wächst mir das ans Herz.
Fasziniert mich dann.
Also werd' ich mit leben. Sieht ja auch witzig aus und dem 20m Baum
schadet's ja auch nicht.
Das mit dem Mein schöner Garten Forum werde ich mal ausprobieren.
Will jetzt wissen, was genau das ist. Danke für den Tip...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 23:43 #14
Hm sind wohl kleine superscharfe Chilischoten die da rauswachsen
Hast du dich schon durchs Gartenforum gelesen?lg Michael
-
10.05.2005, 23:44 #15
Chilischoten. Hab mal ein paar gemörsert und ins Essen getan. War aber
nicht scharf...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 23:52 #16
Dafür hast du jetzt eine grünliche Färbung
Lese übrigens grad einen Bericht über Chinarestaurants, die sofern die Gäste nicht aus der Provinz Sichuan kommen, extra mild kochen, um sie mit der Schärfe nicht zu überforden.
Denen würde ich gerne mal zeigen was ICH unter scharf verstehelg Michael
-
11.05.2005, 08:17 #17
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Oh, seh ich ja jetzt erst den Thread, schade, dann nützen Dir meine Tipps eh nichts mehr
Bist ein feiner Kerl gewesen
Mach´s gut
-
11.05.2005, 09:36 #18
Percy,
ich hab das Zeug mal unter die Lupe genommen, da solltest du unbedingt was gegen tun! Am besten 1 Liter Regenwasser und eine Breitling ein paar Stunden drin einweichen lassen....dann damit gießen....
Viel Erfolg
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
11.05.2005, 09:38 #19
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.05.2005, 09:40 #20
Ähnliche Themen
-
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38 -
Frage ?
Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24
Lesezeichen