Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Air-King
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Um nach den vielen hilfreichen Hinweisen noch einmal auf die Eingangsfrage zu kommen:
    Kennt jemand dieses Problem, oder habe ich einfach ziemlich Pech gehabt? Die gängigen Suchmaschinen geben hier relativ wenig her.

    Cheers und ich berichte morgen mal, was dem guten Stück fehlt

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Eine undichte Sub ist schon was ganz besonderes.Da gehört schon sehr viel zu damit das passiert.
    Ab zum Konzi und checken lassen und hier berichten.Falls bei einem Händler gekauft dort ebenfalls mal
    anklopfen,wobei WD meist von der Gewährleistung ausgenommen ist.
    VG
    Udo

  3. #23
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Darth Vader Beitrag anzeigen
    Ich würde sie über die Nacht in eine Schüssel Reis legen, Krone bitte dabei aufschrauben, Reis zieht Wasser
    und dann ab zum Konzi damit!

    Gruß

    Kurt
    Der wichtigste bisher genannte Tipp, noch besser ist es wenn man die Uhr in einen Plastikbeutel steckt. Ich habe somit schon mehrfach erfolgreich iPhones & Co gerettet. Das man die Uhr oder das iPhone abschaltet beziehungsweise anhält sollte selbsterklärend sein.

  4. #24
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Salz geht noch besser ;-)
    VG
    Udo

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Wie schon gesagt... ich weiss nicht, warum sich dieses Gerücht so hartnäckig hält...
    Aus einer Sub mit offener Krone zieht weder Salz noch Reis noch irgendetwas Feuchtigkeit raus!
    Nur ein Öffnen des Bodendeckels kann Abhilfe schaffen!
    Gruß Frank

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    so und nicht anders
    daher ja auch der ;-)

    der tubus hat innen 2 dichtungen,das die beide auf einmal undicht sind ist sehr unwahrscheinlich.
    kann ansich nur passieren wenn die krone mit gewalt beschädigt wird ...
    ursache wird eher ein zu locker verschraubter boden sein,selbst wenn dort die dichtung defekt ist reicht die metallische dichtung von boden und gehäuse bei richtig verschraubten boden immer noch für ein paar meter wd.
    VG
    Udo

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Habe den gesehen.

    War ja auch nicht auf Dich bezogen, Udo!
    Gruß Frank

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.230
    Also Deckel ab und ab damit in eine mit Salz gefüllte Tüte.



    Gruss. Ulf

  9. #29
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.333
    Pech gehabt ? Da ist irgendetwas undicht und muß behoben werden, insofern hast Du schon Pech gehabt. Mal sehen was der Konzi sagt.

    Gruß Hans

  10. #30
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.333
    mit Salz wäre ich vorsichtig, Wasser in Verbindung mit Salz fördert Korrosion. Statt Salz würde ich dann eher Silicagel oder Molekularsieb empfehlen, besser noch den Konzi.

    Gruß´Hans

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    mit Salz wäre ich vorsichtig, Wasser in Verbindung mit Salz fördert Korrosion. Statt Salz würde ich dann eher Silicagel oder Molekularsieb empfehlen, besser noch den Konzi.

    Gruß´Hans
    Denke kaum, dass das mit dem Salz ernst gemeint war!
    Gruß Frank

  12. #32
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.333
    Salz zieht schon Wasser an, wobei nicht das eigentliche Natriumchlorid das Wasser bindet, sondern das in dem handelsüblichen Kochsalz als Verunreinigung vorliegende hygroskopische Calciumchlorid.

    Gruß Hans

  13. #33
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Eine undichte Sub ist schon was ganz besonderes.
    und das wohl schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres das ist schon seltsam?
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  14. #34
    Air-King
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    So, gute Neuigkeiten:

    Der Uhr ist relativ wenig passiert. Die Beschichtung der Zeiger ist nass geworden und die Zeiger müssen getauscht werden. Das Werk scheint wohl noch komplett in Ordnung. Grund war wohl eine Undichtigkeit am Glas, verursacht durch einen stärkeren Schlag vor meiner Zeit.

    Die (zu Wempe gehörende) Rolexfiliale am Kurfürstendamm kann ich nach dieser ersten Erfahrung empfehlen. Man fühlte sich hervorragend aufgehoben, es gibt eine Werkstatt im Haus und in sechs Wochen habe ich das gute Stück komplett revidiert zurück.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Sauber Korbi, freut mich
    Viele Grüße,
    Glenn

  16. #36
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Also das mit Salz ist ziemlich gefährlich, insbesondere wenn man den Gehäuseboden entfernt! Und das mit dem Reis funktioniert schonend und gut. Wenn Wasser eindringen kann, kann es ebenfalls wieder hinaus. Eine Rolex ist kein organischer Körper. Ich rede jetzt mal nur von den Submariner bei der Seadweller wäre diese Aussage nicht ganz korrekt.

  17. #37
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von K_R_Weisser Beitrag anzeigen
    So, gute Neuigkeiten:

    Der Uhr ist relativ wenig passiert. Die Beschichtung der Zeiger ist nass geworden und die Zeiger müssen getauscht werden. Das Werk scheint wohl noch komplett in Ordnung. Grund war wohl eine Undichtigkeit am Glas, verursacht durch einen stärkeren Schlag vor meiner Zeit.

    Die (zu Wempe gehörende) Rolexfiliale am Kurfürstendamm kann ich nach dieser ersten Erfahrung empfehlen. Man fühlte sich hervorragend aufgehoben, es gibt eine Werkstatt im Haus und in sechs Wochen habe ich das gute Stück komplett revidiert zurück.
    Okay. Sehr gut. Auch wenn ich es nicht verstehe.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #38
    Air-King
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Naja, die Uhr ist knappe zehn Jahre alt und wurde bisher noch nicht revidiert. Der Herr hat mir gesagt, dass das Werk einmal auseinander genommen und gereinigt wird. Weiters werden wohl Öle getauscht und vielleicht wird auch ein wenig balsamiert. Auch eine neue Krone darf ich danach wohl mein Eigen nennen.

    Laut Aussage des Uhrmachers im Laden scheint das nötig und sinnvoll zu sein. Da ich selber mich nicht sonderlich gut auskenne, vertraue ich da in einem gewissen Maße dem Fachpersonal. Gerade die Logik, dass eine Grundüberholung nach einem Schlag, der eine Undichtigkeit nach sich zieht, nicht vollkommen fehl am Platze ist, hat mir dann doch eingeleuchtet.

  19. #39
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Alles prima. Warum ich geblökt habe war Deine Wortwahl bzw. Deine Ausführungen: "wenig passiert, Uhrwerk komplett in Ordnung, komplette Revision".

    Unter uns, Du bist nicht davon ausgegangen, dass das bisschen Wasser in der Uhr Lager ruiniert oder gar Zahnradzähnchen abbrechen wird? Eben. Aber auch das wäre egal gewesen: Die Revision kostet immer denselben Betrag X, egal, wie viel im Werk kaputt ist bzw. getauscht werden muss. Einzig sonstiger Teiletausch wird extra berechnet, und da bei Dir ein Zeigersatz und evtl. auch ein neues Glas fällig werden, fehlt zum GAU nur noch das Blatt und das Gehäuse. Darum mein leicht augenzwinkerndes "Sehr gut".

    Wurscht, danach ist sie ja wieder wie neu, und das ist ja auch schön.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. 16610LV for ever!!??
    Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 01:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •