Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990

    Rechtskundige vor - Versicherungsärger

    Bei uns gibt's grade ein wenig Ärger mit ner Versicherung

    Passiert ist: Im Dezember kommt ein Autofahrer von der Strasse ab, rammt ein parkendes Auto und schiebt das in das schmiedeeiserne Grundstückstor meiner Schwiegermutter. Unfall/Schuldfrage unstreitig. Ein Pfeiler ist beschädigt, muss neu, Sprechanlage im Eimer, Torflügel nicht reparabel, muss auch neu. Tor ist 25 Jahre alt. Bei einem Autounfall hätt ich's sofort einem Anwalt gegeben, aber ein Gebäudeschaden - da kann doch nichts schiefgehen? Weit gefehlt.

    Jetzt rechnet die Versicherung bzw. der von der beauftragte (und wohl auch abhängige) Schadensminimierer: Wiederherstellung Pfeiler wird bezahlt, Tor nur zu rd. 25%, da die Nutzungsdauer für ein schmiedeeisernes Tor 30 Jahre wäre und das Tor halt schon 25 Jahre alt ist. Häh? Das Ding ist gepflegt, wird alle paar Jahre geschliffen und gestrichen und hätte noch 100 Jahre gehalten. Nach der Logik könnt ich auch das 300 Jahre alte Tor von Schloss Versailles niederknüppeln, ohne dass überhaupt ein Schaden da wär..

    Von dem Tor, das 3.500 kostet, werden also nur rd. 850 euro bezahlt. Einen Scheck über 1.000 € a Kto. haben die auch schon vorsorglich geschickt.

    Meine Liebste (der gehört die Hütte zum Teil) ist so sauer, dass sie es am liebsten sofort an einen Anwalt abgeben will. Nur eine kurze Einschätzung: Lohnt sich aus Sicht der Kundigen ein Anwalt? Oder ist das so eine Sache, wo man die Zähne zusammenbeißt und dem schlechten Geld kein gutes hinterher wirft?

    Liebe Grüße, Sascha
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Mein Mitgefühl. Weiss nicht genau, wie es in D. ist, aber in der CH ist es zumindest wirklich so, dass der Zeitwert
    ersetzt wird. Wenn der beschädigte Artikel in einem top Zustand war, aber bereits - gemäss Abschreibungsliste amortisiert -
    dann schaust Du in die Röhre.
    Würde aber einen Anwalt zu Rate ziehen. Gibt es ja - auch hier im Forum - wie Sand am Meer...
    Viel Erfolg...
    LG Deni

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich persönlich denke auch, dass nur der Zeitwert ersetzt wird (würde ich z.B. bei einem Auto ebenso sehen, das ja auch nach vielen Jahren noch gut gepflegt sein kann), lasse mich aber gern eines Besseren belehren!
    LG, Oliver

  4. #4
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Themenstarter
    Zeitwert - würd ich ja einsehen, wenn's einen Markt gäbe, auf dem man zeitwertgerechten Ersatz bekommt. Es gibt aber keinen. Also muss neu angefertigt werden. Geht gar ned anders.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hab ich das jetzt richtig verstanden: Jemand macht einem anderen was kaputt und der muss selber in die Tasche greifen um den Urzustand wieder herzustellen?

    Wie bitte?!
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zeitwert? Wohl eher der Wiederbeschaffungswert.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Würde aber einen Anwalt zu Rate ziehen. Gibt es ja - auch hier im Forum - wie Sand am Meer...
    So weit ist meine Frau auch. Ich hab ihr gesagt, wart mal. Wenn ein Anwalt Sinn macht, geb ich die Kohle lieber einem der Robenträger hier in der Familie. Ja, ich weiß, es gibt höhere Streitwerte.. PN's welcome.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #8
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Hab ich das jetzt richtig verstanden: Jemand macht einem anderen was kaputt und der muss selber in die Tasche greifen um den Urzustand wieder herzustellen?

    Wie bitte?!
    Genau so, Martin.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Kann ja nicht sein.
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Sascha, bei einem Haftpflichtschaden wird immer!!! der Zeitwert berechnet.
    War zwar der Meinung von Stefan über Wiederbeschaffungswert, aber ein
    Spezi hat mich eines besseren belehrt.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Melde das mal Deiner Gebäudeversicherung.

    Anprall von Fahrzeugen ist meist versichert und bei guten Tarifen sind auch die Zäune etc. mitversichert.

    Dann gibts die volle Kohle.
    Benjamin

  12. #12
    RAMichel
    Gast
    Streite dich bloß nicht mit der Haftpflichtversicherung rum. Melde den Zaunschaden der Gebäudeversicherung. Die zahlen die Reparaturkosten bzw. den neuen Flügel meist ohne Probleme.

  13. #13
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Themenstarter
    Kurzes Update und Dankeschön an Benjamin und Thomas:

    Die Gebäudeversicherung hat anstandslos, sauschnell und vor allem in vollem Umfang reguliert.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Freut mich
    Benjamin

  15. #15
    RAMichel
    Gast

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •