Die einschlägigen Quellen haben Recht.
In Kombination mit RowPro kaum zu schlagen.
Es ist ein wenig wie mit Rolex. Nicht immer die schönsten, aber sehr oft die Robustesten und Langlebigsten.
/Leif
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Thema: Rudergerät ... aber welches?
-
25.01.2014, 16:35 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Rudergerät ... aber welches?
Hallo zusammen,
Ich komme momentan nur am Wochenende zum Sport im Freien und trainiere deshalb viel abends bzw. nachts im Keller entweder auf der Rolle oder mit einem Crosstrainer.
Da mir das zu wenig und auch zu langweilig ist, soll nun noch zusätzlich ein Rudergerät her. Auch wegen des gesamtheitlichen Trainings.
Tja, leider ist son Ding mal reichlich hässlich. In den einschlägigen Quellen hört man eigentlich nur vom Concept 2, den kenne ich auch aus meinen vergangenen Besuchen im Studio. Ist sicher ein tolles Gerät aber soooo schlimm Muckibude-style.
Ein kleines bißchen Style scheint der Waterrower ins Heim zu bringen, außerdem fasziniert mich die Idee mit dem Wasserwiderstand und auch dem Plätschergeräusch :newromance: Bekommt auch keine schlechten Kritiken im Netz.
Kennt den Waterrower jemand, gibt es hierzu bereits Erfahrungen von euch membern? Schießt los mit Infos.
Der Waterrower erscheint mir halt das einzige Rudergerät, welches hier forumswürdig ist, so optisch. Aber ist es das auch vom Nutzwert?
Freue mich auf Euren Input.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.01.2014, 16:46 #2
-
25.01.2014, 16:49 #3ehemaliges mitgliedGast
Haben wir seit über 15 Jahren. Läuft wie am ersten Tag. Gibt keine Alternative.
-
25.01.2014, 16:51 #4
-
25.01.2014, 17:00 #5
Ich habe den Waterrower und bin sehr zufrieden. Concept zwei kenne ich auch. Ich finde, die tun sich nicht viel, was Ausstattung und Qualität angeht. Der Waterrower passt wegen des Holzgestells aber besser in eine Wohnung. Ich finde das Geräusch des Wasserrades auch angenehmer als das des Windrads, aber das dürfte letztlich Geschmackszache sein.
Herzlichen Gruß,
Norbert
-
25.01.2014, 17:27 #6
Mein Bruder war in seiner Jugend viele Jahre aktiver Ruderer und hat sich auch einen Concept 2 in die Bude gestellt. Was anderes stand nie zur Diskussion.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.01.2014, 17:36 #7
-
25.01.2014, 17:45 #8
Ich bin zwar nicht Marius, aber ich habe meine C2 auch seit 1999. Damals noch das Modell C. Später habe ich die Maschine mit dem PM3 upgegraded.
Sollte ich heute eine neue Maschine wählen, würde ich das Modell D mit PM4 wählen. Modell E wäre mir persönlich zu groß.
/Leif
-
25.01.2014, 17:49 #9
Ich trainiere seit ca. 6 Jahren sehr gerne auf meinem Waterrower.
Bisher keinerlei Probleme. Das plätschern im Wassertank ist angenehm leise.
Sehr kleine Stellfläche bei nicht Nutzung. Hochkant hingestellt braucht er nur soviel
Platz wie ein Stuhl. Ein Sportgerät aus Holz das ich immer wieder kaufen würde.Gruß Andre
-
25.01.2014, 18:45 #10
Bei uns im Ruderverein gabs fürs Training auch nur Concept2
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
25.01.2014, 19:58 #11
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Themenstarter
jetzt steht es 4:2 für den concept 2. Der ist ja ehrlich gesagt auch preislich interessanter.
Würde mich über weitere Meinungen freuen, z.B. geht das online rudern auch mit dem waterrower bzw. wie ist dessen Software-Ausstattung. Ich gebe zu, das rowpro hat mich jetzt schon ziemlich angefixt
EDIT: Jetzt habe ich es gelesen... We-Row heißt die Software, sieht unspektakulär aus, kann da jemand was zu sagen?
DankeGeändert von hallolo (25.01.2014 um 20:03 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.01.2014, 20:03 #12
Rowpro kann schon süchtig machen. Man geht kurz online, landet im Chat uns schwups rudert man schon wieder 10k.
Der Motivationsfaktor ist besser als im Fitnessstudio.
/Leif
-
25.01.2014, 20:04 #13
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Themenstarter
ich sehe schon Leif ... Du willst mich dort sehen, oder?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.01.2014, 20:11 #14
Komme leider nicht ganz so oft zum online-Rudern.
Als ich das regelmäßig tat, hatte ich schneller die Kilos runter, als mir lieb war. Ich könnte gar nicht so viel essen. Da ist man schnell bei 2000Mm/Jahr
Die RP-Community ist riesig. Hab auch oft nachts gerudert. Man findet durch die Zeitzonen fast immer einen Gegner (oder Opfer)
/Leif
-
25.01.2014, 21:21 #15
Ist das Training auf so einem Teil trotz aller Effektivität nicht fad?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
25.01.2014, 21:46 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Themenstarter
... das sind wohl alle Trainingsarten im Keller. Mit nem Fernseher an der Wand und einem Mediaserver gehts aber.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.01.2014, 21:59 #17
Wenn man gegen 5 andere ein Rennen rudert, hat man für TV aber nicht so viel Zeit.
Das ist meiner Meinung nach das fiese an diesem Programm. Geht man online, findet man einen Gegner und sitzt wieder auf dem Teil.
Für den Puls besser als jeder Egoshooter.
-
26.01.2014, 00:01 #18ehemaliges mitgliedGast
Das interessiert mich aber nun auch. Ich hab das Teil nie benutzt. Nun Vater war all die Jahre drauf und das täglich genutzt um sich bisschen fit zu halten. Bei solchen Rennen, gibts da auch Möglichkeiten irgendwie zu trainieren oder ist das alles eigentlich nur gegen Gegner, wo man extrem das Ziel verfolgt schneller zu sein als wer anderes?
Ich finde nämlich, dass es extrem anstrengend ist und ich nach 10 Minuten intensiverem Rudern schon am Rande der Erschöpfung bin.ist auch der Grund warum ich das kaum mache... Beim joggen krieg ich viel einfacher meinen Poolz hoch.
-
26.01.2014, 00:05 #19
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Themenstarter
wenn wir alle sowas hätten, bräuchten wir für den QDDS IV gar nicht mehr aus dem Haus. Dann wärs auch egal, wenns räschned.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
26.01.2014, 01:45 #20
Ähnliche Themen
-
Neues Bügeleisen, aber welches
Von tbdbg im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.01.2014, 07:18 -
Schweißgerät, aber welches?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2011, 22:39 -
Netbook aber welches ?
Von tbdbg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:10 -
neues auto, aber welches ???
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:00
Lesezeichen