Ich bin nicht sicher ob ich den PM4 wirklich brauche. Bräuchte bitte mal Expertenrat von Euch. Angenommen ich mache keine wireless Rennen mit anderen im gleichen Raum und habe schon einen Polar Brustgurt. Welche Vorteile bleiben wirklich übrig beim PM4? Mehr Spiele brauche ich nicht wirklich und die Akkus die beim Rudern aufgeladen werden gehen mit der Zeit auch kaputt. Hat das PM4 eine bessere iPhone/iPad Konnektivität? Dann würde ich doch eher zum PM4 tendieren.
Ergebnis 61 bis 72 von 72
Thema: Rudergerät ... aber welches?
-
28.01.2014, 19:45 #61
-
29.01.2014, 10:39 #62Schöne Grüße, Andreas
-
29.01.2014, 11:23 #63
Der PM4 ist "zukünftig erweiterbar", was auch immer das heißt. Und für den PM3 brauchst Du halt noch nen Empfänger für den Polargurt.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.01.2014, 11:55 #64
Ich verstehe dies so, dass künftige Software-Updates installiert werden können - im Unterschied zum PM3.
Ich war mit dem PM3 immer zufrieden, kenne aber den PM4 nicht. Würde ich jetzt kaufen, nähme ich den PM4. Schlechter wird er sicher nicht sein, dafür aber künftig erweiterbar.Viele Grüsse, Chris
-
29.01.2014, 12:24 #65
Der PM3 war auch immer updatebar. Da das Modell mittlerweile obsolete ist, wird es nicht mehr gepflegt.
/Leif
-
29.01.2014, 13:32 #66
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Themenstarter
... der HF Empfänger kostet <20€. Das rechtfertigt die Differenz schonmal nicht.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.01.2014, 14:25 #67
Wer sich für medizinische Aspekte interessiert, dem sei dieser Artikel, der im Journal of Sports Science and Medicine im Jahr 2011 veröffentlicht wurde, empfohlen.
Viele Grüsse, Chris
-
31.01.2014, 16:58 #68
-
31.01.2014, 18:16 #69ehemaliges mitgliedGast
Hier wirst du wohl niemanden finden - geh doch mal ins Forum bei concept2.
-
31.01.2014, 19:15 #70
Danke für den Link, Claus!
Viele Grüsse, Chris
-
06.08.2016, 23:51 #71ehemaliges mitgliedGast
Ich hol den Thread mal hoch. Hat hier wer Erfahrung mit einer Miete des Waterrowers? Bin irgendwie fest entschlossen das mal auszuprobieren bzw. es zu erstehen wenn ich ne neue Wohnung habe, aber bisschen Befürchtungen vor einer Fehlinvestition hab ich trotzdem.
Habe ich das aber richtig verstanden, dass man bei einer Miete die Miete bezahlt, und diese dann vom Kaufpreis abgezogen wird? Wäre ja eigentlich dann ein No-Brainer..
Oder einfach kaufen und wenn man das Ding nicht benutzt einfach weiter verscherbeln? Gibts hier Leute, die sich das Ding gutgläubig besorgt haben und Erfahrungen vorweisen können, wie sie das dann wirklich über einen längeren Zeitraum genutzt haben?
Insgesamt bin ich mit meiner Anzahl der Einheiten nämlich mehr als unzufrieden. Sollte ich es schaffen zweimal in der Woche rauszugehen und die Laufschuhe vorher anzuschnallen, habe ich keine Muße mehr für den Rest des Körpers noch eine Einheit abzuspulen (ob Brust, Bauch, Rücken, Arme, egal). Gleiches gilt beim Fahrradfahren, man trainiert nur unten und obenrum passiert gesundheitstechnisch gar nix.
Das Concept2 fand ich ja rein technisch schon gut, aber in einer Mietwohnung um die 50qm, ist das Ding weder optisch als auch größentechnisch nicht vertretbar.
-
08.08.2016, 08:00 #72
Ich hab mir das Teil einfach gekauft Marius. Mir hat der Style gefallen. Steht im Wohnzimmer und macht sich gut dort. Ich verwende das Teil auch im Wohnzimmer, mal beim Fernsehen, mal bei offenem Terassenfenster
Ich hätte keinen Bock in den Keller zu marschieren und auf einem Metallteil zu performen.
Just my 2 Cents.Gruss Alex numqam retro
Ähnliche Themen
-
Neues Bügeleisen, aber welches
Von tbdbg im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.01.2014, 07:18 -
Schweißgerät, aber welches?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2011, 22:39 -
Netbook aber welches ?
Von tbdbg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:10 -
neues auto, aber welches ???
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:00
Lesezeichen