Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72
  1. #21
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.299
    Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink

    Aber ich bekomme auch wieder Lust. Dann machen wir R-L-X interne Indoor-Rowing Championships!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Was kann der PM4 besser als der PM3?
    Besseres LCD und die Akkus werden beim Rudern geladen.

    /Leif

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Bei solchen Rennen, gibts da auch Möglichkeiten irgendwie zu trainieren oder ist das alles eigentlich nur gegen Gegner, wo man extrem das Ziel verfolgt schneller zu sein als wer anderes?
    Ja, das geht. Du kannst Trainingsprogramme entsprechend Deines Fitnesszustandes erstellen. Du kannst alles tracken. Pace, SR, Puls und diese dann vergleichen. So kannst Du die Steigerung Deiner Leistung sehen. Virtuelle Trainingspartner sind auch möglich.

    /Leif

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist ja cool. Mein Vater nutzt das Ding mittlerweile gar nicht mehr. Vielleicht kann ich es ja nutzen, selbst wenn ich ausziehe und es mitnehmen.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Hat sie einen PM2 oder PM3? Ich habe damals meinen PM2 verkauft, ein Paar Euro draufgelegt und einen PM3 gekauft.

    /Leif

  6. #26
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.052
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink

    Aber ich bekomme auch wieder Lust. Dann machen wir R-L-X interne Indoor-Rowing Championships!
    Genau das meine ich. Ich verabschiede mich gerade vom Waterrower. Nur wegen rowpro. Mal sehen was ich heute Abend denke. Kippe gerade jede Stunde von einem Gerät zum Anderen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  7. #27
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.052
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink

    Aber ich bekomme auch wieder Lust. Dann machen wir R-L-X interne Indoor-Rowing Championships!
    Genau das meine ich. Ich verabschiede mich gerade vom Waterrower. Nur wegen rowpro. Mal sehen was ich heute Abend denke. Kippe gerade jede Stunde von einem Gerät zum Anderen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Waterrower ist das schönere Gerät, aber ich glaube, dass das CII nicht zu Unrecht von den Profis genutzt wird und in den Studios steht.
    Und Row Pro tut dann den Rest.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Marius, das kann man wohl nicht besser sagen

    Hier mal ein Bild von meinem Setup. Ich bitte die Unordnung zu entschuldigen.



    /Leif

  10. #30
    Explorer Avatar von cvm
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    126
    Wir haben seit gut 5 Jahren das Concept2 und sind sehr zufrieden.
    Viele Grüße
    Claudia

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow, hätte nicht gedacht - aber eigentlich war es ja klar -, dass hier so viele den Concept2 haben.
    Kann ihn nur empfehlen Ich mach mal einen Thread auf - obwohl Kurvenfeger Can die Idee hatte.

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Besseres LCD und die Akkus werden beim Rudern geladen.
    Danke Euch beiden!
    Viele Grüsse, Chris

  13. #33
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Percy muß zur nächsten Nikolausaktion den Concept 2 anbieten Obwohl solange möchte ich nicht warten. Diese Championships gehen nur mit der Software RowPro richtig?

    Welches Modell ist empfehlenswert? Modell D oder Modell E?
    Geändert von trophy (26.01.2014 um 18:01 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  14. #34
    Milgauss Avatar von Binford
    Registriert seit
    10.12.2013
    Ort
    Hessens Hauptstadt
    Beiträge
    209
    ich bin auch ein großer Freund des Waterrowers. Ich hab das Modell aus Eschenholz.
    Seriously. Don't get married. Just find a woman you really hate…And buy her a house!
    ______________
    Beste Grüße Alex

  15. #35
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Schwanke auch stark zwischen beiden Marken. Ist es nicht lästig immer an Chlortabletten denken zu müssen beim Waterrower?
    Schöne Grüße, Andreas

  16. #36
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.299
    Ich glaube ich würde sofort das C2 nehmen, allerdings habe ich die Geräuschkulisse noch als etwas lästig im Ohr.
    Ich würde vornehmlich abends im Keller (offenes Treppenhaus) trainieren, wenn Madame oben liest. Uns trennen dann etwa 5m und eine nicht gerade massive Tür. Stört das oder sollte das gehen?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Im Grunde ist doch wichtig, dass man am Ball bleibt. Was nutzt das schönste Gerät, wenn es nur verstaubt?

    Dass Rudern im Keller oder auf dem Boden nicht das Spannendste ist, sollte jedem klar sein. Die Gruppendynamik kann da allerdings helfen.

    Ein gutes Beispiel sind die Wurschtsemmeln. Da ist man auch gern unter den ersten 7

    /Leif

  18. #38
    Mein Waterrower ist jetzt seit knapp zwei Jahren im regelmäßigen Einsatz. Ich habe da noch nie Chlortabletten oder irgendwas anderes als Wasser reingetan. Es gibt weder Algen noch Verfärbungen oder sonstige Trübungen.
    Herzlichen Gruß,

    Norbert

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe das Modell E.
    Der Hauptunterschied ist der PM4 statt PM3.
    Das E hat eine höhere Sitzfläche als das D.
    Der Rest ist Verarbeitung. Beim einen mehr Plastik, nur eine Lackschicht etc. pp. . Das D wiegt 26Kg, das E 29Kg.
    Bin mir nicht sicher, aber für RowPro würde der PM3 reichen. Das Finish ist eine Qualitätsfrage, aber auch das D ist für 227Kg zugelassen. Von daher ist es eine Preisfrage, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist.

    Aber hier hat Concept2 einen guten Vergleich beider Modelle.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    PM3 reicht für RP. Ich habe RP seit 2005.

    /Leif

Ähnliche Themen

  1. Neues Bügeleisen, aber welches
    Von tbdbg im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 07:18
  2. Schweißgerät, aber welches?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 22:39
  3. Netbook aber welches ?
    Von tbdbg im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:10
  4. neues auto, aber welches ???
    Von slimshady im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •