Das Interesse an diesen doch IMHO recht peinlichen Poseruhren überrascht nachdem Hermes Klassiker schon zu laut und zu sehr in the face waren.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
11.09.2012, 23:13 #1
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Vormittag bei Les Ambassadeurs und Nachbarn vertrödelt
Hatte heute etwas Zeit und war bei Les Ambassadeurs und Co. Viele Uhren entdeckt, die ich noch nicht kannte - und die ich ausgesprochen reizvoll finde. Überlege, meinem Mann ein Geschenk zu machen und stolperte also u.a. über
- Parmigiani Fleurier
- Jaquet-Droz
- Chaumet (vor allem die "Dandy Stardust" in Weißgold Diamond)
Jetzt stehe ich völlig auf dem Schlauch - wie muss man diese Hersteller den einschätzen? Ich finde die Uhren rein optisch wirklich beeindruckend, ungewöhnlich und beinahe provozierend, verglichen mit dem Einerlei bei Bucherer.
Später traf ich dann eine Freundin und wir gingen ins Rive Gauche, wo am Nebentisch ein Gast eine Franck Muller Master Banker als Chrono in Rosegold trug, zwar leicht zu groß, aber auch irgendwie schön. Carréform mag ich sehr gerne....
-
11.09.2012, 23:24 #2
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
-
11.09.2012, 23:29 #3
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Themenstarter
Tja, Überraschungen kommen halt überraschend....
-
11.09.2012, 23:32 #4
Wer die Einführung der Marke Parmigiani vor einiger Zeit bei einem Kölner Konzi miterlebt hat und Michel Parmigiani in einem hochinteressanten Vortrag persönlich kennenlernen durfte, wird nie und nimmer diese Marke als Poseruhren empfinden. Diese Meinung zeugt nicht von besonderem Sachverstand. Gerade Parmigiani ist eine faszinierende Marke mit sehr interessanter Geschichte, tollen Innovationen - kurz, es sind hervorragende Uhren! Leider gefällt mir das Design respektive das Firmenlogo nicht, die Technik ist aber über jeden Zweifel erhaben. Julia, wenn Dir diese Uhren gefallen, sind sie einen Kauf wert, und Dein Mann hätte etwas, was beileibe nicht jeder hat!
77 Grüße!
Gerhard
-
11.09.2012, 23:37 #5
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Themenstarter
Danke!
Ich habe eben mal bei Chrono24 geschaut - dort kriegt man diese alle ja zu recht guten Kursen...
-
11.09.2012, 23:39 #6
Ja, die Werthaltigkeit ist sicher nicht so wie bei Rolex oder anderen, dazu sind sie zu speziell. Ich denke, da ist sicher hier und da ein guter Kauf drin!
77 Grüße!
Gerhard
-
11.09.2012, 23:41 #7
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich geb es zu: ich war etwas vorschnell, gerade was Parmigiani betrifft und bitte um Nachsicht. Aber plakativ finde ich die genannten Marken trotzdem- was aber nicht den technischen Aufwand und vielleicht auch eingesetztes Herzblut relativieren soll. Und ich freu mich über Sachverstand wenn vorhanden bei diesen Exotenmarken, ich reklamiere diesen für mich nicht.
Geändert von RobertRuark (11.09.2012 um 23:42 Uhr)
-
11.09.2012, 23:45 #8
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Themenstarter
So sehe ich es ja auch - bewegt man sich gegen den allgemeinen Trend, kann das ja durchaus lohnen.
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, mag ich ja auch sehr gerne die ultraflachen, superschlichten 3-Zeiger-Uhren, wie sie derzeit auch gelegentlich wieder zu finden sind (wie heisst eigentlich die von VC?). Die huschen bei einem Mann so wunderbar unter die Doppelmanschette und blitzen nur ganz gelegentlich auf.
Dagegen finde ich die manchmal zu findende Trageform der Sportuhren, das Armband eine Spur zu weit, mit der Krone den Handrücken touchierend, eher etwas protzig und unpassend, wenn zum Anzug getragen.
Geändert von Juliabaric (11.09.2012 um 23:48 Uhr)
-
11.09.2012, 23:48 #9
Danke Gerhard, das sind exakt meine Beobachtungen. Parmigiani baut wunderbare Uhren, aber das Logo ist zu - hmm... unpassend groß. Ansonsten wunderschöne, toll gemachte Uhren.
Jaquet Droz ist mir zu einfältig. Ich sehe auf dem Baseler Messestand Jahr für Jahr praktisch nur eine Uhr, die jedoch in acht Farben und mit 16 Zifferblättern. Uhrmacherisch wohl auch nicht sonderlich interessant IIRC.
Von Chaumet habe ich noch nie gehört.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.09.2012, 23:52 #10ehemaliges mitgliedGast
-
11.09.2012, 23:54 #11
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Themenstarter
Hm - nein, sowas meine ich eher nicht.
-
11.09.2012, 23:57 #12
-
12.09.2012, 14:38 #13
Jacquet-Droz macht imho die elegantesten Uhren der Welt. Auch ist die Historie der Marke hochinteressant.
Chaumet ist eine der Top-Juwelierdynastien aus Paris. Sicherlich in einem Atemzug mit Van Cleef&Arpels oder Tiffany zu nennen.Geändert von Donluigi (12.09.2012 um 14:40 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.09.2012, 23:21 #14
-
25.07.2014, 20:20 #15
- Registriert seit
- 23.07.2014
- Beiträge
- 73
Weiss jemand, wie die in den Anzeigen (in der FT Weekend) zu sehende, "normale" Dreizeiger-Parmigiani heisst? Ich finde sie nicht im Netz....
-
25.07.2014, 20:27 #16
-
25.07.2014, 21:17 #17
- Registriert seit
- 23.07.2014
- Beiträge
- 73
Volltreffer!!!! Danke!
Ähnliche Themen
-
Schnee an Garagenmauer des Nachbarn räumen, darf man das?
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 16.02.2012, 13:57 -
Ein Vormittag in Sentosa
Von Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.10.2011, 19:57 -
Standlautsprecher - Nachbarn weniger beschallen
Von Wildstarfan im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.02.2011, 10:12 -
Nette Sammlerseite beim nordischen Nachbarn
Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:16
Lesezeichen