Mein lieber Scholli, da ist aber schon einiges ( gekommen und ) gegangen.
Bei mir ist auch schon vieles nicht mehr bei mir, habe aber kaum Fotos.
Schönen Abend noch......
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
16.04.2013, 21:01 #1
*DER Bilderfaden eurer Verflossenen (Uhren)*
Hallo,
ich versuche nach Genehmigung durch den Chef mal einen Faden für alle Verflossenen (Uhren) zu initiieren. Über einige Jahre waren diese bei mir, wurden getauscht, verkauft, zurückgekauft/getauscht und blieben doch nicht. Nun sind mir wenigstens die Bilder geblieben.
Wenn ihr mitmachen wollt, dann am Besten immer nur ein gutes Bild einer Uhr, vielleicht komm/t ich/ihr ja dazu auch noch die Baujahre zu notieren.
Gruß Fred
-
16.04.2013, 22:44 #2
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Es grüßt der Bernd
-
17.04.2013, 06:49 #3
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Tolles Portfolio Fred. Da hatte sich im laufe der Zeit ein schöner Wert angesammelt.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
17.04.2013, 07:20 #4
och das darf man nicht überschätzen, oben sind 88 Uhren zu sehen, davon einige die weniger als 50-100 Euronen wert sind und es waren ja nicht alle zeitgleich zuhause. In der Summe waren das nicht mehr als eine richtig ordentliche Rolex in Edelmetall oder aus dem Vintagebereich. Im Prinzip sind viele gegangen um endlich mal eine richtige Rolex zu bekommen. Ich denke langfristig bleiben 5-10 anständige Uhren, die wechselnd an den Arm kommen.
Gruß Fred
-
17.04.2013, 09:43 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
... aber Thilo hält trotzdem den Rekord
-
17.04.2013, 10:16 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
LG Dieter
-
17.04.2013, 10:19 #7
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
17.04.2013, 10:21 #8
da sind wirklich ein paar ausgesprchn hübsche Uhren dabei...z.b die Minerva, sehr schôn
tja...kann leider nichts beitragen, behalte alles..... hôchstens mal verschenken
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.04.2013, 12:17 #9
Geändert von benaja (17.04.2013 um 12:24 Uhr)
Gruß Fred
-
18.04.2013, 16:30 #10
Wow
da sind ein paar Schätze dabei, die ich nie gehen hätte lassen!liebe Grüße
Alex
-
29.04.2013, 19:58 #11
Die hättest du besser behalten sollen, in dem Zustand kriegt man die nicht so schnell wieder.
- Enicar Memostar
- Enicar Sherpa Jet
- Omega Seamaster Yachting
- Omega Seamaster 120m Baby ploprof
Tolle Schätze, die du mal hattest
-
25.07.2013, 12:55 #12
Danke Michele
eine Memostar ist noch da und einige mussten gehen, weil ich auch mal eine RLX haben wollte. Man rechne mal nach, eine gute Rolex kostet so viel wie 100 der einfachen Uhren oder 10 der besseren.
Gruß Fred
-
28.07.2013, 09:26 #13
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
-
28.07.2013, 13:13 #14
Hallo Thomas,
sauber, das ist ja auch ganz schön ansehnlich
. Die Doxas gefallen mir besonders
.
Warum mussten denn deine gehen?
Gruß Fred
-
28.07.2013, 13:29 #15
Schade drum:
Sonst nur problemlos wiederbeschaffbare Massenware...
Beste Grüße, Thilo
-
28.07.2013, 15:09 #16
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Hallo Fred.
In Sachen Doxa war ich ganz großer "Fan" - bin durch die Cussler Romane darauf aufmerksam geworden.
Die Romane lese ich noch heute gerne, mit Doxa habe ich allerdings abgeschlossen.
Grund dafür ist ein miserabler Kundenservice. Wenn ich mich bei einer Marke / einem Hersteller nicht mehr gut aufgehoben fühle, muss das Zeug weg - dann habe ich einfach keine Freude mehr dran.
Aus gleichem Grunde mussten auch IWC und Sinn weichen.
Wobei, im Gegensatz zu Doxa und IWC, der Sinn Service einwandfrei, schnell und freundlich war - nur ist bei Sinn wohl die Qualitätskontrolle einfach schlecht. Alle Uhren ( auch eine U1 und EZM 3 ) hatten Mängel und mussten teils wochenlang zurück nach Frankfurt.
Die übrigen haben mir einfach nicht mehr gefallen - entweder zu dick oder zu breit oder beides.
Lediglich der 116710 trauere ich wirklich nachdie wird wohl in absehbarer Zeit wieder zu mir finden.
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
28.07.2013, 15:44 #17
Yepp, das sag ich mir bei der einen oder anderen auch. Die Inge Ref.666 hab ich mir zurückgeholt und bei anderen überleg ich wieder. Eine Memostar ist wieder da und die Seamaster 300 aus 1969 auch. Was will man mehr,....frag ich mich andauernd?
Eine Speedie, eine 5513 aus 68 und die Sub 16800 als daily Rocker, ...Gruß Fred
-
28.07.2013, 17:00 #18
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Wie ich sehe, sind da ganz oben auch einige Handaufzugschronographen mit Vollkalender und Mondphase (Valjoux 88) dabei. Es soll ja Spezialisten geben (so hört man), die sagen, diese Uhren wären Zigtausende von Euros wert
-
28.07.2013, 17:16 #19
Aber dann ist dann ein B drauf
. Dann nochmal viiiel wertvoller.
Beste Grüße, Thilo
-
28.07.2013, 17:20 #20
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
ha, ha, das weiß ja Einer, um was es geht. Ja, ja, bei den B´s wird´s dann 6-stellig. Aber selbst die Noname-Valjoux88 sollen schon 5-stellig kosten ! ...sorry, ich geb jetzt Ruhe...
Ähnliche Themen
-
Welche Uhren fehlen Eurer Meinung nach noch ?
Von Maedock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 10.11.2012, 20:45 -
Revision Eurer Uhren ?
Von babyhonu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.10.2008, 22:48 -
Zeigt mir Eure Verflossenen....
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.03.2008, 11:40 -
Wo speichert ihr die Fotos Eurer Uhren ?
Von myst666 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.12.2007, 20:40 -
---> Welche eurer Uhren erzählt eine Geschichte?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 10:51
Lesezeichen