Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Bei uns hängt der TV freistehend an einem alten Guss-Zeichentisch aus den 50er Jahren. Ambilight funktioniert da nicht
    Stimmt. Scheiß Philips!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Auch ich mag das Ambilight. Besitze einen knappe 4 Jahre alten Aurea.
    Allerdings gibt es bereits heute Ersatzteilprobleme - meine Fachwerkstatt (off. Ph.-Händler) konnte vor wenigen Monaten nach eigener Aussage nur noch mit Glück ein Ersatzteil besorgen, das sie zur Reparatur meiner Kiste benötigt haben.

    Es gibt in Fachforen bereits etliche Aussagen, dass manche Ersatzteile für zum Teil noch junge Geräte nicht mehr verfügbar sind.
    Mein Fazit: Künftig kaufe ich preiswerte(re) Fernsehgeräte.
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Und auch mit der Versorgung neuer Firmware ist Philips nicht wirklich kundenfreundlich, dass muss man leider auch sagen. Meist werden Geräte nach zwei Jahren auf dem Markt nicht mehr für unterstützenswert gehalten.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Gut zu wissen, dann werde ich nochmal schnell ein Update machen. Ansonsten hoffe ich, dass mein Philips noch zehn Jahre hält. Und wie man danach Fernsehen schaut, weiß eh noch kein Mensch.

    Prinzipiell schade finde ich aber, dass die Auswahl an deutschen oder auch europäischen Produkten in diesem Sektor immer kleiner zu werden scheint.
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Lehnen sie sich zurück ....
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 22:37
  2. Deepsea zieht sich aus
    Von oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 21:29
  3. für dieses Gruppenbild zieht sich auch die GMT um...
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 12:47
  4. Helmut Sinn zieht sich zurück
    Von easyone im Forum Sinn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 10:41
  5. GENESIS melden sich zurück!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 07:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •