Hallo liebe Gemeinde,
meine 116610 habe ich soeben verkauft. Warum?
1.) zu oft als Rolex erkannt (das ist aber nicht der Hauptpunkt)
2.) Tragegefühl wegen des hohen Bodens für mich nicht immer angenehm (Hauptpunkt; ich habe ein dünnes Handgelenk (drückt auf den Knochen))
Daher suche ich nach einem Ersatz und kann mich nicht entscheiden. Anprobieren vor Ort ergab kein eindeutiges Ergebnis. Folgende Modelle schweben mir vor:
a) 116710 (Optik nicht viel anders, evtl. durch die polierten Glieder noch auffälliger... Tragekomfort etwas besser durch den flacheren Boden)
b) 216570 (gefällt mir von den Proportionen richtig gut live, aber Zifferblatt wirkt etwas zusammengebastelt, Tragekomfort gut)
c) 116300 (mal was ganz anderes als die Sporties bisher, gutes P-/L-Verhältnis
d) 16570 (hatte ich schonmal. downside: einfaches Band/Schließe. Pro: dezent)
Für welche würdet ihr euch entscheiden? Alternativen? Meine Rolex Historie sieht wie folgt aus: 16570 black dial, 14060m 4 liner, 116610, ...
Ergänzung: kein Gold oder Bicolor. Bin erst 22 und gefällt mir (noch) nicht wirklich...
Gruss + Danke
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 102
Hybrid-Darstellung
-
01.10.2013, 16:15 #1
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
116610 verkauft - was als Ersatz ?
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
01.10.2013, 16:21 #2
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
wie wäre es denn mit der 214270?
Grösse ideal, schlicht, elegant, günstig.Der Philip
-
01.10.2013, 16:24 #3
Chris, ich hätte die Sub behalten...:-)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
01.10.2013, 16:27 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
16710 - flacher Boden und kleine Krone analog der 16570 (sieht aber besser aus
).
Alternativ noch die (1)16520!
-
01.10.2013, 16:31 #5
-
01.10.2013, 16:30 #6
116200 mit dunkelblauem Zifferblatt
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
01.10.2013, 16:34 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
... und der Tragekomfort der 116520 ist für eine 6-stellige hervorragend!
-
01.10.2013, 16:35 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
116200, oder wenns doch wieder ein Sportie sein soll: 116710 BLNR!
LG, Oliver
-
01.10.2013, 16:42 #9
-
01.10.2013, 16:46 #10
btw: ich würde nie wieder dieses Forum um Rat fragen ... die verwirren alle immer noch viel mehr
VG Patrick
-
01.10.2013, 16:57 #11
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Chris,
bisher war dein Uhrenbesitz eindeutig sportlich. Du willst nun aber eine andere Richtung. Eine 116200 wäre zwar die andere Richtung und für schmale Handgelenke vom Tragekomfort kaum zu toppen......jedoch würde ich dir eher zur 116300 raten. Diese sieht etwas sportlicher aus als die 116200 und wäre somit kein zu krasser Wechsel. Mit blauem (Sportlich) oder mit silbernem (Klassisch) Blatt ein Traum von einer Uhr. Trägt sich trotz 41mm sehr gut.Gruß
Elmar
-
01.10.2013, 17:07 #12
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Themenstarter
Danke schonmal. Ihr seid spitze!
Ergänzung: Datum ist mir wichtig, daher ist die Daytona und die Ex1 nicht ganz so interessantVorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
01.10.2013, 17:09 #13
-
02.10.2013, 10:03 #14
Chris, muss es denn eine Rolex sein? Schau doch mal über den Tellerrand. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Falls Du bei Rolex bleiben willst, so geht auch meine Empfehlung in Richtung Yachtmaster mit blauem Blatt. Wunderschöne Uhr, die keinen allzu hohen Wiedererkennungswert bei Nicht-Kennern hat.Geändert von Curator (02.10.2013 um 10:05 Uhr)
Viele Grüsse, Chris
-
02.10.2013, 11:03 #15
Omega Seamaster ... erfüllt m.E. alle Anforderungen, eine tolle Uhr zum attraktiven Preis ...
schau' mal in den Trhead "Welche Omega habt Ihr im Moment am Arm?":
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4006459Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
01.10.2013, 17:14 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Seeeehr guter Vorschlag!!!!
LG, Oliver
-
01.10.2013, 17:19 #17
Neue Yachmaster oder 16710.
Grüsse, Steffen
-
01.10.2013, 17:22 #18
116200 mit blauem Blatt
-
01.10.2013, 19:36 #19
16200 mit schwarzem oder silbernem Blatt.
MfG aus BOR
Jörg
-
01.10.2013, 17:25 #20
Tudor 76100 oder 79090. Flacher Boden, relativ leicht, superangenehm zu tragen. Und wird vielleicht als Rolex erkannt, ist aber keine. Zumindest teilweise.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Kein Ersatz für Uhr
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.06.2012, 18:29 -
Ersatz Zerti
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2009, 21:04 -
Ersatz für die Zenith-D ist da....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 05.04.2005, 08:13 -
Laptop als Ersatz für PC
Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.03.2005, 12:00
Lesezeichen