Habe jetzt erst wieder hier rein geschaut. Meine war vor ca. 10 Jahren bei IWC zur Revision. Blatt und Zeiger wurden von IWC mit Lager-Ersatzteilen getauscht. Ich habe noch das Originalblatt und Originalzeiger. Beides sieht so aus wie bei Deiner. Allerdings sind die Radium-Leuchtpunkte sehr zerfressen und bei den Zeigern ist es herausgebröselt. Ich habe seitdem viele MarkX mit beiden Zifferblättern, vor allem der unterschiedlichen kleinen Sekunde gesehen. Aufgrund der Erfahrung mit meinem alten Blatt, dessen Verschleiß ja nichts mit Nutzung, sondern mit dem Radium zu tun hat, glaube ich nicht, daß eines der heute noch top aussehenden Blätter aus der Zeit stammt. Ich halte das auch nicht für dramatisch, wenn der Wechsel durch IWC vorgenommen wurde.Original von newharry
Auf meinem Monitor zu Hause kann ich den Zeiger nun wirklich erkennenOriginal von rainhard
der Sekundenzeiger ist dunkel aber durchaus vorhanden. Das Foto ist dazu auch noch sehr dunkel geworden. Deshalb sieht man ihn nicht. Aber ich denke, das ist kein Zufall. Für die Nutzung am Boden war das wohl nicht so wichtig. Während bei der Mark XI die Zentralsekunde ja weiß ist und auch mit Sekundenstopp versehen ist, was hier nicht der Fall ist.
Interessant ist, daß bei der am 3. Juni im Wiener Dorotheum zur Versteigerung kommenden Uhr der Sekundenzeiger hell ist:
(C) Dorotheum
Tauschzeiger?![]()
Liebe Grüße,
Rainhard
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: IWC Mark X
Hybrid-Darstellung
-
28.05.2005, 00:21 #1
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Themenstarter
RE: IWC Mark X
Ähnliche Themen
-
Mark XVI
Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22
Lesezeichen