Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: IWC Mark X

  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    IWC Mark X

    Die Vorgängerin der legendären Mark XI war die Mark X: die erste Fliegeruhr auch für eine bodenständige Laufbahn. Bis 1947 wurden 6000 Exemplare mit den Gehäusenummern 1131 001 - 1137 000 gefertigt.

    Hier ist meine mit der Nr. 1133 046:


    Das Werk Kaliber 83 ist entsprechend seiner Nr. schon ca. 1936 geferrtigt worden und läuft, ohne daß ich es hätte revidieren lassen, im Chronometerbereich genau!!

    rainhard

  2. #2
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    RE: IWC Mark X

    Original von rainhard
    Das Werk Kaliber 83 ist entsprechend seiner Nr. schon ca. 1936 geferrtigt worden und läuft, ohne daß ich es hätte revidieren lassen, im Chronometerbereich genau!!
    Stark! Aber irgendwann muß da doch mal ne Revision gewesen sein? Ansonsten wären über 60 jahre ohne Revision und dann noch solche Werte, ja einfach sagenhaft.

    mfg ratte

  3. #3
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: IWC Mark X

    wunderschön und absolut puristisch ! Glückwunsch zu dieser Schönheit, Reinhard !

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Einfach nur schön!

    Hier nochmal ´n Link zum Thema (hatte ich ja schon beim anderen Mark-Thread gepostest):
    http://www.sfu.ca/~mmh/Watch.htm

    Gruß
    Diethelm
    Gruß
    Diethelm

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    RE: IWC Mark X

    Original von rainhard
    Die Vorgängerin der legendären Mark XI war die Mark X: die erste Fliegeruhr auch für eine bodenständige Laufbahn. Bis 1947 wurden 6000 Exemplare mit den Gehäusenummern 1131 001 - 1137 000 gefertigt.
    Wunderschön ... fehlt da der Sekundenzeiger oder ist der schwarz und auf meinem Monitor nicht sichtbar
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Themenstarter

    RE: IWC Mark X

    ratte

    ich habe die Uhr seit 1994 und sie ist seitdem nicht gereinigt worden. Vorher sicherlich irgendwann mal.

    Harald

    der Sekundenzeiger ist dunkel aber durchaus vorhanden. Das Foto ist dazu auch noch sehr dunkel geworden. Deshalb sieht man ihn nicht. Aber ich denke, das ist kein Zufall. Für die Nutzung am Boden war das wohl nicht so wichtig. Während bei der Mark XI die Zentralsekunde ja weiß ist und auch mit Sekundenstopp versehen ist, was hier nicht der Fall ist.

    rainhard

  7. #7

    RE: IWC Mark X

    Sie ist schön. Vor drei Jahren hatte ich Mark XV Fieber. Ich wählte zwischen Rolex EXP II und Mark XV. Ich kam zu der EXP II zu kaufen.
    Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jari

  8. #8
    Geile Uhr!!

    Gratuliere.
    Viele Grüße, Manuel

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    RE: IWC Mark X

    Original von rainhard
    der Sekundenzeiger ist dunkel aber durchaus vorhanden. Das Foto ist dazu auch noch sehr dunkel geworden. Deshalb sieht man ihn nicht. Aber ich denke, das ist kein Zufall. Für die Nutzung am Boden war das wohl nicht so wichtig. Während bei der Mark XI die Zentralsekunde ja weiß ist und auch mit Sekundenstopp versehen ist, was hier nicht der Fall ist.
    Auf meinem Monitor zu Hause kann ich den Zeiger nun wirklich erkennen

    Interessant ist, daß bei der am 3. Juni im Wiener Dorotheum zur Versteigerung kommenden Uhr der Sekundenzeiger hell ist:


    (C) Dorotheum

    Tauschzeiger?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Themenstarter
    Nach meinen Informationen gab es die Mark X mit zwei verschiedenen Blättern: mit der kleinen Sekunde wie bei meiner und mit der umrandeten wie der von Dir abgebildeten. Bei mir sind Blatt und Zeiger von IWC getauscht. Meines Erachtens kann das von Dir abgebildete Blatt auch nur ein Tauschblatt sein. Die Originalblätter waren mit Radium ausgestattet und sind ziemlich zerfressen. ( Ich habe meines inklusive der Zeiger noch )
    Rainhard

  11. #11
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Ich hab auch so eine Zwiebel ,hat aber ein anderes Blatt,Gehäusenr ist 1135733;



    Besonderes Blatt?Laut iwc Stammbuchauszug am 21 Februar 1945 verkauft

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    sakura
    Die Uhr ist ja in einem Top-Zustand ... just wonderful ... daß seit 1945 nichts am Blatt gemacht wurde, ist kaum zu glauben ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    schöne Altertümchen!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    ein U(h)rklassiker
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Hab die Uhr eigentlich gekauft um Sie wieder zu verkaufen,aber wie bei etlichen anderen Uhren rück ich das Teil wohl so schnell nicht mehr raus die Zeiger leuchten noch,müssten also mal getauscht worden sein die Indexe auf dem Blatt leuchten dagegen nicht mehr

  16. #16
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Wow!!!

    Ein echtes Prachtstück....
    Gruß
    Ralf

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Wirklich ein wunderschönes Stück! Deine Vintage Kollektion gefällt mir immer besser!
    Gruß Kay


  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Themenstarter

    RE: IWC Mark X

    Original von newharry
    Original von rainhard
    der Sekundenzeiger ist dunkel aber durchaus vorhanden. Das Foto ist dazu auch noch sehr dunkel geworden. Deshalb sieht man ihn nicht. Aber ich denke, das ist kein Zufall. Für die Nutzung am Boden war das wohl nicht so wichtig. Während bei der Mark XI die Zentralsekunde ja weiß ist und auch mit Sekundenstopp versehen ist, was hier nicht der Fall ist.
    Auf meinem Monitor zu Hause kann ich den Zeiger nun wirklich erkennen

    Interessant ist, daß bei der am 3. Juni im Wiener Dorotheum zur Versteigerung kommenden Uhr der Sekundenzeiger hell ist:


    (C) Dorotheum

    Tauschzeiger?
    Habe jetzt erst wieder hier rein geschaut. Meine war vor ca. 10 Jahren bei IWC zur Revision. Blatt und Zeiger wurden von IWC mit Lager-Ersatzteilen getauscht. Ich habe noch das Originalblatt und Originalzeiger. Beides sieht so aus wie bei Deiner. Allerdings sind die Radium-Leuchtpunkte sehr zerfressen und bei den Zeigern ist es herausgebröselt. Ich habe seitdem viele MarkX mit beiden Zifferblättern, vor allem der unterschiedlichen kleinen Sekunde gesehen. Aufgrund der Erfahrung mit meinem alten Blatt, dessen Verschleiß ja nichts mit Nutzung, sondern mit dem Radium zu tun hat, glaube ich nicht, daß eines der heute noch top aussehenden Blätter aus der Zeit stammt. Ich halte das auch nicht für dramatisch, wenn der Wechsel durch IWC vorgenommen wurde.
    Liebe Grüße,
    Rainhard

Ähnliche Themen

  1. Mark XVI
    Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •