Hallo zusammen,

nach etwas über einem Monat Warten hab ich am Samstag meine GMT wieder abholen dürfen.

Nun geht sie wieder - hurra - ; beeindruckend war eher das Auftreten eines gravierenden Defektes nach nur drei Jahren.

Eines Defektes, der hier schon ein paar Mal bei GMTs beschrieben wurde.

Vorgeschichte:

Anfang Dezember sitze ich in einem recht leblos gehaltenen Vortrag (über Palliativmedizin) und sehe mal wieder auf die Uhr:

-> der Stundenzeiger hängt irgendwie hinterher! Der Minutenzeiger passiert die 12, der Stundenzeiger irgendwo zwischen zwei Stunden. Also Uhr vom Arm und versucht manuell zu stellen. Jetzt der nächste Schock: Wo sich der Stundenzeiger früher spürbar "weiterschnippen" ließ - das Gefühl einer schleifenden Kupplung und dann ging er gar nicht mehr.

Fazit: Uhr läuft, Sekunden- und Minutenzeiger gehen auch, Stundenzeiger tot.

Nach Nürnberg gerast, zum Konzi bei dem ich die Uhr gekauft habe.

Uhr eingeschickt -> repariert -> nun zurück.

Die ausgebauten Teile hab ich in einer Tüte mitbekommen.

Und siehe da - eine mittendurch gebrochene kleine Feder (sieht aus wie ein Bassschlüssel), wie hier schon ein paar Mal beschrieben.

Ein Zahnrad und ein winziger Ring waren auch dabei.

So sehr ich mich freue, dass ich meine Uhr wieder habe, so sehr war ich auch über das (nicht als Einzelfall auftretende) Phänomen eines frühen Defektes weniger erfreut.

Lichtblick war der hervorragende, freundliche und wie immer hochkompetente Service des Konzis in Nürnberg.