was nun?
Meine Frau hat ihren Ehering vor einiger Zeit verloren. Er ist nicht wieder aufgetaucht.
Nun zur obigen Frage und den drei Möglichkeiten.
1. Meinen Ring in den Nachttisch legen.
2. Den Ring anhand von Bildern nachfertigen lassen, wobei mir der jetzige nicht mehr so richtig gefällt.
3. Zwei neue Ringe kaufen oder aus altem Schmuckgold anfertigen lassen.
Lässt man sich im Laufe einer Ehe Eheringe überhaupt erneuern?
Schmuckexperten wie Tobias bitte vor.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Ehering verloren, ...
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2014, 21:57 #1ehemaliges mitgliedGast
Ehering verloren, ...
-
19.01.2014, 22:00 #2
-
19.01.2014, 22:05 #3
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Ich würde neue kaufen.
Wenn ihr christlich getraut seid, kann man das Ehegelübde erneuern, die Ringe werden auch wieder geweiht, usw.
Wenn ihr nicht christlich seid, ist es eh egal. Kauft Euch schöne neue Ringe und definiert sie als eure neuen Eheringe...;-)
Marc
-
19.01.2014, 22:13 #4
-
19.01.2014, 22:05 #5
Bin zwar kein Schmuckexperte, aber ist das nicht völlig egal, ob man normalerweise die Ringe erneuert? Ich würde Deinen Ring einschmelzen und einfach zwei Neue anfertigen lassen. Wenn Ihr damit kein Problem habt, dann ist doch alles wunderbar.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
19.01.2014, 22:22 #6
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Uns wurde der Ehering von von meiner Frau bei einem Einbruch gestohlen.
Ich habe dann meinen Ring teilen lassen (nicht durchtrennen bringt angeblich Unglück)
An die zwei Hälften habe ich dann in Rosegold (wir hatten Weißgold)das Fehlende Stück ersetzten lassen.
Bei dem Ring von meiner Frau noch einen Brilliant eingesetzt alles ist gut.
So hat jeder noch was vom Ursprünglichen Ring.
Über die Kosten darf man an der Stelle nicht nachdenken.
LG Mrkus Greenwich
Greenwich
-
19.01.2014, 22:16 #7ehemaliges mitgliedGast
Martin
Ich finde es einfach blöd, wenn einer einen Ring trägt, der andere jedoch nicht.
Marc
Unsere Trauung war nur standesamtlich.
Michael
Sehe jetzt kein Problem, welches wir haben sollten?
-
19.01.2014, 22:29 #8
- Registriert seit
- 29.06.2010
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 119
Wie wärs mit Eheuhren...?
Grüße,
Dejan
-
19.01.2014, 22:41 #9
-
19.01.2014, 22:29 #10
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Teilen und etwas neues ansetzen lassen ist doch Klasse.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
19.01.2014, 22:34 #11
-
19.01.2014, 22:35 #12
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
-
19.01.2014, 22:43 #13
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Mal ein wenig OT, aber wenn ich das so lese: ich habe schon lange mal überlegt, ob ich mir noch einen Ehering anfertigen lasse, eine Kopie für den Fall der Fälle sozusagen, falls ich das Original mal verliere, verlege, vergesse, ...
Denn gesucht habe ich ihn schon öfter mal, bisher zum Glück immer wieder gefunden.
Natürlich ohne dass es meine Frau mitbekommt. Und dann regelmäßig tragen, damit er auch benutzt aussieht.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
19.01.2014, 22:43 #14
Einschmelzen und dann zum Jahrestag, Jubiläum für beide neue wäre mein Vorschlag
Hubertus: Du trägst ja auch keine Fake UhrenGruß Toan
-
19.01.2014, 22:59 #15
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Nee, ich meine vom selben Juwelier, von dem die Ringe kommen. Der kann mir das ohne Probleme machen.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
19.01.2014, 23:04 #16
Ich hab das auch nicht auf den Preis oder auf den Materiellen Wert bezogen, aber es ist nicht DER Ehering, es ist einfach ein Ring.
Gruß Toan
-
19.01.2014, 23:18 #17
Ich habe meinen Ehering bereits ein Jahr nach unser Hochzeit verloren. Tja, was soll ich sagen ? Beim Schwimmen im Meer werden die Finger dünner.
Da die ganze Nummer ausgerechnet während der JGA-Feier eines Freundes passierte, war meine liebe Frau natürlich nicht begeistert. Der Entschluss einen neuen zu kaufen war somit schnell gefasst
Schmerzensgeld habe ich auch noch zahlen müssen. Der Geldgeier von Juwelier hat mir doch tatsächlich ein Jahr später rund 30% mehr abgeknüpft
Grüße Dirk
-
19.01.2014, 23:41 #18
-
20.01.2014, 00:15 #19
Ne Kopie für Ring machen lassen, Sachen gibts ......
Ich habe mein Ring noch nie ausgezogen, warum auch und somit verliere ich ihn auch nicht.
Gruß Alex
-
20.01.2014, 00:32 #20
Ähnliche Themen
-
Schlüssel verloren
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.01.2010, 20:58 -
Verloren!!!!! Nein!!!!!
Von jmf22788 im Forum Officine PaneraiAntworten: 34Letzter Beitrag: 26.10.2009, 09:41 -
NRW ist verloren
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2005, 18:06 -
Verloren...........
Von SL_55 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.07.2004, 23:33
Lesezeichen